Rainer Lenzen ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Im Interview spricht der Rechtsanwalt über die Verantwortung von Wirtschaftsprüfern und Aufsichtsbehörden im Wirecard-Skandal.
Monat: Juli 2020
„Deckelung der EEG-Umlage stabilisiert das Endverbraucherpreisniveau“ – Peter Krotz (Ampere Solar GmbH)
Peter Krotz ist Geschäftsführer der Ampere Solar GmbH. Der Photovoltaikspezialist spricht im Interview über die wirtschaftliche Situation der Branche und notwendige Reformen.
Große Vermögen zu Lebzeiten übertragen – Thomas Wotzlaw (Dr. Jockisch Rechtsanwälte)
Thomas Wotzlaw ist Rechtsanwalt bei der Kanzlei Dr. Jockisch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Im Interview spricht der Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht über Erbschaften, Schenkungen und Stiftungen.
Wirecard-Skandal: Haftungsprivilegien der Wirtschaftsprüfer abschaffen – Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Georgios Aslanidis ist Partner bei der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann. Im Interview spricht der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht über die aktuellen Entwicklungen im Wirecard-Skandal und notwendige Reformen des Aufsichtsrecht.
„Mit ETFs ist Vermögensbildung einfach und kostengünstig“ – Robert Dietz (Quirin Privatbank AG)
Robert Dietz ist Leiter der Berliner Niederlassung bei der Quirin Privatbank AG. Im Interview spricht der Finanzexperte über Aktien, Lebensversicherungen und die Folgen der Corona-Krise für die Altersvorsorge.
„Schenkungen sind ein wichtiges Gestaltungsmittel“ – Sybill Offergeld (ROSE & PARTNER)
Sybill Offergeld ist Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht bei der Kanzlei ROSE & PARTNER Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB. Im Interview spricht die erfahrene Mediatorin über Herausforderungen der Testamentsgestaltung und vorsorgende Lösungen für Erbstreitigkeiten.
„Selbst Besserverdiener stehen ohne private Altersvorsorge extrem schlecht da“ – Henning Vaqué (wika AG)
Henning Vaqué ist Vorstand der wika AG in Oldenburg. An 16 Standorten berät die Wirtschaftskanzlei mit mehr als 320 Partner ihre Kunden zu allen finanziellen Fragen. Im Interview spricht der Finanzexperte über ETF-Anlagen, Rentenlücken und klassische Fehler bei der Vermögensbildung.
Wirecard: „Anlegern stehen Schadenersatzansprüche gegen EY zu“ – Franz Braun (CLLB Rechtsanwälte)
Franz Braun ist Partner bei der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte. Im Interview spricht der Rechtsanwalt über die aktuellen Entwicklungen im Wirecard-Skandal und rechtliche Möglichkeiten für geschädigte Kapitalanleger.
„OECD kritisiert das deutsche Rentensystem“ – Bastian Lechner (CATANA CAPITAL GmbH)
Bastian Lechner ist Gründer und CEO der CATANA CAPITAL GmbH. Im Interview spricht der Finanzexperte über die Notwendigkeit von Aktien für die Vermögensbildung und warnt vor Versicherungslösungen.
„Das Arbeitsrecht wurde keineswegs durch den Virus infiziert“ – Rechtsanwalt Dr. Jens-Peter Voß
Im Interview spricht Dr. jur. Jens-Peter Voß, Partner der Kanzlei Dr. Voß in Berlin, über Arbeitsrecht im Corona-Zeiten, rechtliche Rahmenbedingungen für Kurzarbeit sowie wirksame Maßnahmen gegen Abmahnungen und Kündigungen.
Corona-Krise erhöht Bereitschaft zur Altersvorsorge – Interview mit Janusch Rühmkorff
Janusch Rühmkorff ist Inhaber der Finanzberatung Rühmkorff in Frankfurt am Main. Der Finanz- und Versicherungsexperte spricht im Interview über Portfolio-Diversifikation und die optimale Vermögensbildungsstrategie.
„Das Versicherungsvertreter- und Bankgeschäftsmodell hat ausgedient“ – Benjamin Balnik (HORBACH)
Benjamin Balnik ist Seniorpartner bei der Horbach Wirtschaftsberatung. Der Dipom Ökonom und Diplom Vertriebsmanger ist spezialisiert auf die Finanz- und Vorsorgeplanung für Akademiker. Im Interview spricht der Finanzexperte über Vor- und Nachteile verschiedener Asset-Klassen zur Vermögensbildung.