Dr.-Ing. Peter Markewitz ist Gruppenleiter des Fachgebiets „Integrierte Transformationsstrategien“ im Institut für techno-ökonomische Systemanalyse (IEK-3) am Forschungszentrum Jülich. Mit ihm sprechen wir über die Vorteile von Wasserstoff, verschiedenste Nutzungsarten sowie klimafreundliche Energienutzung. Welche Vorteile und Nachteile sehen Sie in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der Wirtschaftlichkeit? Dr.-Ing. Peter Markewitz: Der große…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Stephan Seidenfad: Selbständige leben ständig mit Risiken
Stephan Seidenfad ist Geschäftsführer der von Buddenbrock Unternehmensgruppe in Essen. Mit ihm sprechen wir über Altersvorsorgepflicht, Solo-Selbständige sowie mögliche Alternativen. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Stephan Seidenfad: Ich finde die grundlegende Idee sehr gut und notwendig. Viele Selbständige machen sich bei Ihrer eigenen Vorsorge etwas vor und…
Elke Schmäling: Die Verpackung ist sehr wichtig für den Verbraucher
Elke Schmäling ist selbständige Kosmetikerin HAUTENATURE art of natural beauty in Nürnberg. Mit ihr sprechen wir über Naturkosmetik, nachhaltige Rohstoffe sowie die EU-KosmetikV. Welche Kriterien müssen Kosmetikprodukte erfüllen, um sie auf dem deutschen Markt als Naturkosmetik anbieten zu können? Elke Schmäling: Naturkosmetik ist leider noch kein geschützter, genau definierter Begriff. Naturkosmetik kann sich also so…
Hans-Peter Schmid: Die Reformierungstechnologie ist marktreif
Dr. Hans-Peter Schmid ist Geschäftsführer der WS Reformer GmbH in Renningen. Mit ihm sprechen wir über Wasserstofftechnologie, Klimaneutralität sowie Nutzung von Wasserstoffantrieb. Welche Vorteile und Nachteile sehen Sie in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der Wirtschaftlichkeit? Dr. Hans-Peter Schmid: Wasserstoff ist ein sekundärer Energieträger, der in den verschiedensten fossilen und…
David Tappe: Der Selbständige wird gehemmt, sich selbstständig zu machen
David Tappe ist Finanzexperte und Gründer sowie Vorstand der TAPPE CONSULTING AG. Mit ihm sprechen wir über Altersvorsorgepflicht für Selbständige sowie höhere Beiträge an die Kranken-und Pflegeversicherung. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? David Tappe: Ich halte relativ wenig von der Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige. Das liegt…
Entertainment & Enpowerment – Heike Schumacher (HS Concepts)
Unser heutiger Gast ist Heike Schumacher. Mit ihr sprechen wir über Entertainment & Enpowerment.
BTK Podcast – Folge 254
Multifunktionale Drucker (MFD) als Servicestation im Unternehmen – Myrko Rudolph (exapture GmbH)
Baufinanzierung: Zinsen, Eigenkapital & Kreditabsicherung – Pascal Holz (Finanzkontor Dinslaken)
Heute sprechen wir mit Pascal Holz vom Finanzkontor Dinslaken über das Thema Baufinanzierung.
BTK Podcast – Folge 253
Baufinanzierung: Zinsen, Eigenkapital & Kreditabsicherung – Pascal Holz (Finanzkontor Dinslaken)
Supply Chain nach Corona – Prof. Dr. Ing. Götz-Andreas Kemmner (Abels & Kemmner)
Unser Gast heute: Prof. Dr. Ing. Götz-Andreas Kemmner, Geschäftsführer Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH. Das Thema: Supply Chain nach Corona.
JOBS: IT-Techniker/innen oder Mitarbeiter/innen im IT-Support (WU Personal GmbH)
Sind Sie bereit für einen neuen Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wu personal ist Experte für IT- und kaufmännische Jobs in ganz Deutschland. Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht in der Personaldienstleistung bzw. Vermittlung von Fachkräften für bekannte und etablierte IT-Dienstleister und IT-Systemhäuser. Aufgrund unserer Erfahrung, unseres Know-Hows und unserer hervorragenden Kontakte in…
BTK Podcast – Folge 252
Supply Chain nach Corona – Prof. Dr. Ing. Götz-Andreas Kemmner (Abels & Kemmner)