Bastian Anders: Gründung einer Selbständigkeit sollte nicht erschwert werden

Bastian Anders ist Finanzberater und Inhaber compexx Finanz München. Im Interview sprechen wir mit ihm über Altersvorsorgepflicht für Selbständige, höhere Beiträge sowie mögliche Alternativen. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Bastian Anders: Grundsätzlich ist diese Art der Verpflichtung ein sinnvoller Schritt, da viele Selbständige meiner Erfahrung nach die…

Sonja Locatelli: Digitale EU-einheitliche Besteuerungsverfahren sind neu

Sonja Locatelli ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei SLR in Münster. Mit ihr sprechen wir über EU-Umsatzsteuerreform, grundlegende Änderungen sowie Auswirkungen für Verbraucher. Seit 1. Juli, tritt die EU-Umsatzsteuerreform ein. Was sind die grundlegenden Änderungen? Sonja Locatelli: Am 1. Juli 2021 trat die zweite Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpakets in Kraft. Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2020 wurden die…

Erol Tezsevin-Weiss: Keine signifikanten Veränderungen im Sparverhalten feststellbar

Erol Tezsevin-Weiss ist Geschäftsführer von Consilanto Gesellschaft für Finanzdienstleistungen mbH in München. Mit ihm sprechen wir über schlechte Auftragslage, Kurzarbeit sowie Spareinlagen der Deutschen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie, diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…

Dr. Martin Pöll: Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige

Dr. Martin Pöll ist Vorstand der TELIS FINANZ Vermittlung AG in Regensburg. Mit ihm sprechen wir über verbindliche Rahmenbedingungen für Selbständige, Vorbeugung der Altersarmut sowie Altersvorsorgepflicht. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Dr. Martin Pöll: Da Selbstständige sehr oft zu wenig für den Ruhestand zurücklegen und diesen deswegen…

JOBS: IT-Techniker (m/w/d) bundesweit – WU Personal GmbH

Wir sind Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte in der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienst-/Werkvertrag. Unsere Kunden sind IT-Systemhäuser, IT-Hersteller und IT-Dienstleister. Für unsere renommierten Kunden suchen wir laufend an mehreren bundesweiten Standorten IT-Techniker (m/w/d) DEINE AUFGABEN• Analyse und Behebung von Störungen in der Kunden IT• Installation von PCs, Laptops, Druckern und sonstigen Peripheriegeräten• Zusammenarbeit mit…

Jörg Kintzel: Eine Verpflichtung zur Vorsorge ist keine Lösung

Jörg Kintzel ist Vertriebsvorstand der Valuniq AG. Mit ihm sprechen wir im Interview über Bekämpfung der Altersarmut, Deutschland als Land der Möglichkeiten sowie höhere Beiträge für Selbständige. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Jörg Kintzel: Nichts! Auch wenn es mein persönliches Anliegen ist, die Altersarmut zu bekämpfen und…

Katja Sändig: EU-Umsatzsteuerreform

Katja Sändig ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Danckert Spiller Richter Rechtsanwälte PartG mbB in Berlin. Mit ihr sprechen wir über die EU-Umsatzsteuerreform, Mehrwertsteuer-Digitalpaket sowie Auswirkungen für Verbraucher. Am 1. Juli 2021 trat die EU-Umsatzsteuerreform in Kraft. Was sind die grundlegenden Änderungen? Katja Sändig: Zum 1. Juli 2021 sind die Änderungen im Zusammenhang mit der zweiten…

Gerd Staudinger: Mit No-Code-Softwarelösungen sind Unternehmen schnell und unabhängig

Dr. Gerd Staudinger ist Geschäftsführer der Software-Firma Stella Systemhaus GmbH Dresden. Im Interview erklärt er, warum immer mehr Unternehmen weltweit auf No-Code- und Low-Code-Softwarelösungen setzen und wie sich die Anwender damit unabhängig von überlasteten IT-Abteilungen machen. Seit drei, vier Jahren setzen Unternehmen verstärkt auf No-Code- und Low-Code-Anwendungen. Was verbirgt sich dahinter? Dr. Gerd Staudinger: No…

Mit dem LEI gegen Finanzbetrüger – ProfileAddress Direktmarketing GmbH

Transparenz verhindert ein Szenario wie in der letzten Finanzkrise und schützt unsere Investitionen. Mit dem LEI tragen wir alle dazu bei. Missbrauch im Finanzwesen geht auf Kosten der SteuerzahlerInnen. Transaktionen und Investitionen werden von einigen Wenigen an der Öffentlichkeit vorbeigeschleust, die negativen Auswirkungen tragen wir als Bevölkerung. Ein globales Beispiel, das uns noch allen in…

Frank Hellweg: Steuer- und Sozialabgabenlast lassen wenig Spielraum

Frank Hellweg ist Finanzberater und Inhaber der Hellweg & Hinzen Wirtschafts- und Finanzberatung in Münster. Mit ihm sprechen wir über die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige, kränkelndes Umlagesystem sowie Solo-Selbständige. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbstständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Frank Hellweg: Die Pflicht zur Altersvorsorge für Selbständige ist kein neues Thema….

Kai Heinrich: GameStop profitierte immens vom Hype um die eigenen Papiere

Kai Heinrich ist Vorstand der PLUTOS VERMÖGENSVERWALTUNG AG. Mit ihm sprechen wir über GameStop, Neobroker sowie Risiken durch Spekulationen. Eine Community auf Reddit hat für Turbulenzen bei der GameStop Aktie gesorgt. Wird die Börse durch das Ereignis „GameStop“ mehr und mehr zum Casino? Kai Heinrich: Auch wenn durch die jüngsten Ereignisse und durch die Medienberichte…

Mirko Kaminski: Wohnen sollte sich lohnen – für Mieter und Vermieter

Mirko Kaminski ist Inhaber der Arthax-Immobilien in Hannover/List. Mit ihm sprechen wir über qualifizierte Mietspiegel, Fusion von DW und Vonovia sowie Initiativen zur Enteignung von Immobilienkonzernen. DW und Vonovia haben eine Fusion angekündigt. Es soll der größte deutsche Immobilienkonzern entstehen. Droht eine schädliche Konzentration am Immobilienmarkt? Mirko Kaminski: Grundsätzlich vergrößert sich damit erst einmal die…