Alexander Bollmann: Die Nachwirkungen werden uns deutlich länger begleiten

Alexander Bollmann ist Management-Berater und CEO/Geschäftsführung BOLLMANN EXECUTIVES GmbH. Mit ihm sprechen wir über Ausbildungsberufe, potentielle Bewerber sowie oftmals geringe Entlohnung. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist seit geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Alexander Bollmann: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hat weit über aktuelle Effekte m.E….

Manfred Baumert: Perspektiven der beruflichen Ausbildung

Manfred Baumert ist Geschäftsführer der 2benefit GmbH. Mit ihm sprechen wir über den Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist seit geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Manfred Baumert: Die Bundesagentur für Arbeit registrierte im Ausbildungsjahr 2020/2021 mit einem Minus von zehn Prozent im…

Falco Henkel: Urheberrecht für das digitale Zeitalter fit machen

Falco Henkel ist Rechtsanwalt in der Kanzlei CERTA LEGE Rechtsanwälte in Köln. Im Interview sprechen wir mit ihm über Änderungen des Urheberrechts, fairer Interessenausgleich sowie digitale Plattformen. Das Bundeskabinett hat vor Kurzem per Gesetzes die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts beschlossen. Können sie uns in Kürze die Tragweite zusammenfassen? Falco Henkel: Der…

Dr. Danjel-Philippe Newerla: Anpassung des Urheberrechts

Dr. Danjel-Philippe Newerla ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Bremerhaven. Im Interview sprechen wir mit ihm über Anpassung des Urheberrechts, fairen Interessenaustausch sowie Meinungsfreiheit. Das Bundeskabinett hat vor Kurzem per Gesetzes die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts beschlossen.  Können sie uns in Kürze die Tragweite zusammenfassen? Dr. Danjel-Philippe Newerla: Die Neuerungen…

Sabine Bleumortier: International ist unsere Ausbildung sehr anerkannt

Sabine Bleumortier ist profesionelle Speakerin und Trainerin. Mit ihr sprechen wir über Coronakrise, gebeutelte Branchen sowie Anpassung von Ausbildungskonzepten. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Sabine Bleumortier: Das ist natürlich unterschiedlich, weil nicht alle Branchen gleichermaßen von der Coronakrise betroffen…

Daniel Elgert: Die Überwachungspflichten sind nun deutlich verschärft

Daniel Elgert ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Bielefeld. Im Interview sprechen wir mit ihm über die größte Reform des europäischen Urheberrechts sowie Overblocking. Das Bundeskabinett hat vor Kurzem per Gesetzes die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts beschlossen.  Können sie uns in Kürze die Tragweite zusammenfassen? Daniel Elgert: Es handelt sich…

Marcus Hülscher: Ein genauer Finanzplan ist wichtig

Marcus Hülscher ist Geschäftsführer der FIDELIS Finanzberatungs GmbH in Gelsenkirchen. Im Interview sprechen wir mit ihm über coronabedingte Änderungen, Auswirkungen sowie Spareinlagen der Deutschen. Corona hat für Kurzarbeit, eine schlechte Auftragslage und teils komplett geschlossene Branchenzweige gesorgt, zudem zahlt der Staat die Hilfen häufig zu spät. Glauben Sie diese Faktoren werden Auswirkungen auf die Spareinlagen…

Prof. Dr. Felix Buchmann: Nutzer kann gegen Blockierung Beschwerde einlegen

Prof. Dr. Felix Buchmann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei BSB Quack Gutterer in Stuttgart. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung, Neuerungen beim Urheberrecht sowie Rechteverwerter. Das Bundeskabinett hat vor Kurzem per Gesetzes die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts beschlossen.  Können Sie uns in Kürze die Tragweite zusammenfassen? Prof. Dr. Felix Buchmann:…

Nathalie Scheerer-Gulde: Eine Ausbildung ist nicht das Ende der Karriereleiter, sondern die erste Sprosse

Nathalie Scheerer-Gulde ist Dipl.-Betriebswirtin und Geschäftsführerin schneider-personalberatung-gmbh in Stuttgart. Im Interview sprechen wir mit ihr über Fachkräftemangel, Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie sinkende Nachfrage. Der Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen ist geraumer Zeit ein großes Thema. Welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon wackelige Ausbildungsbranche? Nathalie Scheerer-Gulde: Aufgrund der Pandemie konnten keine Jobmessen stattfinden und keine…