Die German Property Group hatte mit denkmalgeschützten Immobilien in Deutschland Anlegern aus mehreren Ländern wie Großbritannien und Irland ca. 10-15 % Rendite in Aussicht gestellt, hierzu sollten Altbauten günstig aufgekauft, saniert und dann teuer an zahlungskräftige Kunden verkauft werden. Das Geschäftsmodell ging aber nicht auf und inzwischen musste die German Property Group im Juli 2020…
Autor: Dr. Manuela Diehl
NEWS: Nach dem Mietendeckel – Was wurde entschieden und wie geht es weiter? (Breiholdt & Partner)
Das Bundesverfassungsgericht hat das Gedankengebäude des Berliner Senats zum Einsturz gebracht. Der Staub verzieht sich. Zeit, genauer darauf zu schauen, was das Bundesverfassungsgericht eigentlich entschieden hat und wie es weitergehen kann. Was das Verfassungsgericht im einzelnen gesagt hat und wie wir die Möglichkeiten einschätzen, dass Vermieter Ansprüche geltend machen können, haben wir im Arbeitskreis Mietrecht…
Vorteile von ETF im Versicherungsmantel – Tino Weissenrieder (W&K Wirtschaftsberatung)
Welche Vorteile haben ETF-Portfolios im Versicherungsmantel? Tino Weissenrieder, Geschäftsführer der W + K Wirtschaftsberatung, kennt die Antwort.
NEWS: Mietrecht: Kein Deckel, kein Spiegel, keine Bremse – Johannes Hofele (Breiholdt und Partner)
Mietrecht: Kein Deckel, kein Spiegel, keine Bremse? – Berliner Senat schafft womöglich Unsicherheit im Mietrechtsverkehr. Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht, bei Breiholdt und Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft https://www.breiholdt-legal.de/
Kaufpreisentwicklung von Immobilien in Frankfurt am Main – Marko Verkic (Primodeus Immobilien GmbH)
Unser heutiger Gast ist Marko Verkic, Geschäftsführer der PRIMODEUS Immobilien GmbH. Mit ihm sprechen wir über die Kaufpreisentwicklung von Immobilien in Frankfurt.
NEWS – Buch-Neuerscheinung: Vom Goldboom profitieren von Ronny Wagner
Buch-Neuerscheinung: Vom Goldboom profitieren von Ronny Wagner Der Investment-Klassiker Gold erlebt im Zuge der Corona-Pandemie wieder einmal einen Nachfrage-Höhenflug. Werden die Zeiten unsicher, greifen die Anleger instinktiv auf reale und handfeste Werte zurück. Geldcoach und Goldfan Ronny Wagner fasst in seinem aktuellen Ratgeber „Vom Goldboom profitieren“ allgemeinverständlich zusammen, worauf Gold-Einsteiger und -Profis unbedingt achten sollten….
Perfekte Umgangsformen in Restaurants und Hotels – Andreas Möbius
Heute sprechen wir mit dem Gastronomie-Coach Andreas Möbius über perfekte Umgangsformen in Restaurants und Hotels.
JOBS: Immobilienmakler (m/w/d) in Frankfurt am Main (Primodeus Immobilien GmbH)
Hallo, wir von PRIMODEUS suchen DICH! Du hast schon immer das Gefühl gehabt, mehr erreichen zu wollen und vor allem zu können? Als junges, dynamisches und erfolgreiches Maklerunternehmen aus Frankfurt am Main, sind wir immer auf der Suche nach neuen Leuten. Sei es als selbstständiger Makler, als Praktikant oder Azubi – mit der PRIMODEUS Immobilien…
BTK Podcast – Folge 225
Der Immobilienmarkt in Dresden – Bruce Becker (Bruce Becker Immobilien GmbH)
Ines Schmidt: Gendergerechte Sprache verhindert Diskriminierungen
Ines Schmidt ist Diversity-Beauftragte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Mit ihr sprechen wir über Verhinderung von Diskriminierung, Geschlechtergerechtigkeit sowie gendergerechte Sprache. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Ines Schmidt: Die BVG begrüßt die Einführung von…
Mario Weißensteiner: Smart Home für mehr Wohnkomfort
Mario Weißensteiner ist CEO von homee GmbH in Berlin. Mit ihm sprechen wir über die Smart-Home-Welt, wachsende Produktpalette sowie Wohnkomfort. Unsere Welt soll schöner, sauberer und moderner werden. Smart Home-Technologien sind ein Teil davon, aber scheinen durch die große Vielfalt teuer und nicht bezahlbar zu sein. Wie sehen Sie das? Mario Weißensteiner: Die Smart-Home-Welt bietet…
Astrid Hackenesch-Rump: Diskriminierung verhindern
Astrid Hackenesch-Rump ist Pressesprecherin der Berliner Wasserbetriebe in Berlin. Mit ihr sprechen wir über das Landesgleichstellungsgesetz, gendergerechte Sprache sowie Diskriminierungsprävention. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Astrid Hackenesch-Rump: Wir unterstützen das. Die Wasserbetriebe sind…