Jelka Winiarski, Center of Excellence Accor Talents Northern Europe, spricht im Interview mit uns über Gastfreundlichkeit sowie Frauenanteil im Unternehmen. Gendergerechte Sprache soll Diskriminierung verhindern, plant Ihr Unternehmen ähnliche Maßnahmen und welche Diskriminierungsprävention nutzen Sie? Jelka Winiarski: Als Hospitality-Unternehmen sind Gastfreundschaft und Diversität Teil unseres Grundverständnisses. Dazu gehört, dass Gäste wie auch Mitarbeiter in ihrer…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Tobias Fausch: Die Digitalisierung ist Teil der Lösung
Tobias Fausch ist Chief Information Officer (CIO) der BayWa. Im Interview sprechen wir mit ihm über Digitalisierung, Bitcom sowie Homeoffice. Die Zurückhaltung gegenüber der Digitalisierung in deutschen Unternehmen hat neuesten Erkenntnissen des Digitalverbandes Bitcom gemäß seit Beginn der Corona-Krise 2020 nachgelassen. Der Nutzen von digitalen Prozessen scheint in den meisten Köpfen der Verantwortlichen angekommen. Sehen…
Bernhard Steenken: Nachhaltige Industrieproduktion
Bernhard Steenken ist CEO bei SMS digital GmbH in Düsseldorf. Im Interview spricht er mit uns über Produktionsprozesse, intelligente Technologien sowie CO2-freie Stahlproduktion. Digitalisierung ist in aller Munde. Wie weit ist Ihr Unternehmen in diesem Transformationsprozess? Bernhard Steenken: Als Softwareunternehmen stehen wir hier natürlich an vorderster Stelle. Unsere Kunden sind Unternehmen aus der Metallindustrie. Wir…
Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust: Teilhabe statt Ausgrenzung
Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust ist Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Mit ihr sprechen wir im Interview über Offenheit, Vielfalt sowie gendergerechte Sprache. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Gendergerechte Sprache soll Diskriminierung verhindern, plant Ihr Unternehmen ähnliche Maßnahmen und…
Philipp Powilleit: IKEA Home Smart macht den Alltag leichter
Philipp Powilleit ist Core Area Specialist bei IKEA. Mit ihm sprechen wir im Interview über Smart-Home-Technologien, Überangebot an Smart-Devices sowie CO2-Ausstoss. Unsere Welt soll schöner, sauberer und moderner werden. Smart Home-Technologien sind ein Teil davon, aber scheinen durch die große Vielfalt teuer und nicht bezahlbar zu sein. Wie sehen Sie das? Philipp Powilleit: Wir bei…
Alexandra Lange: Sehr bewusst mit Sprache umgehen
Alexandra Lange, Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation beim Mosaik Unternehmensverbund in Berlin, spricht im Interview über gendergerechter Sprache, Verhinderung von Diskriminierung sowie Frauenanteil im Unternehmen. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Alexandra Lange: Als einer…
BTK Podcast – Folge 224
Hypnosetherapie – Ewald Pipper (Hypnoseinstitut Bremen)
Corinna Glenz: Chancengleichheit ist ein großes Anliegen
Corinna Glenz ist Geschäftsführerin Personal bei Helios Kliniken GmbH in Berlin. Im Interview sprechen wir mit ihr über Einführung gendergerechter Sprache sowie Diskriminierungsprävention. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Corinna Glenz: Als verantwortungsvoller Arbeitgeber…
BTK Podcast – Folge 223
Vorteile von ETF im Versicherungsmantel – Tino Weissenrieder (W&K Wirtschaftsberatung)
Rebecca Weides: Immer mehr Väter gewinnen Sorgerechtsverfahren
Rebecca Weides ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Trier. Im Interview sprechen wir mit ihr über Kindswohl, Sorgerechtsstreit sowie Umzug getrenntlebender Eltern. Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Elternteilen wirft oft Fragen auf, wenn Eltern keinen Konsens finden, insbesondere in Bezug auf das „Kindswohl“. Wem geben die Richter recht, wenn es darum geht, ob das Kind geimpft…
Alexandra Becker: Gemeinsames Sorgerecht wirft Fragen auf
Alexandra Becker ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in der Kanzlei Fabricius-Brand Becker Wilkening in Hannover. Im Interview spricht sie mit uns über die elterliche Sorge sowie Kindeswohlgefährdung. Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Elternteilen wirft oft Fragen auf, wenn Eltern keinen Konsens finden, insbesondere in Bezug auf das „Kindswohl“. Wem geben die Richter recht, wenn es…
Dr. Reiner Fageth: Digitalisierung in deutschen Unternehmen
Dr. Reiner Fageth, Vorstand CEWE, spricht im Interview über Bitcom, digitale Prozesse sowie Fachkräftemangel. Die Zurückhaltung gegenüber der Digitalisierung in deutschen Unternehmen hat neuesten Erkenntnissen des Digitalverbandes Bitcom gemäß seit Beginn der Corona- Krise 2020 nachgelassen. Der Nutzen von digitalen Prozessen scheint in den meisten Köpfen der Verantwortlichen angekommen. Sehen Sie das auch so? Dr….