Brigitte Heßler, Manager HR Shared Services bei Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, beantwortet im Interview Fragen zu Bewerbungen, Lebenslauf und Bewerbungsgespräch. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst out ist in Deutschlands Personalabteilungen. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Brigitte Heßler: Ein Foto ist heutzutage kein Muss mehr, kann aber…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Isabell Langenfeld: Kontinuität der Erziehung ist wichtig
Isabell Langenfeld ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Schulte-Wissermann und Langenfeld Rechtsanwälte in Koblenz. Im Interview spricht sie über gemeinsames Sorgerecht, Impfungen sowie Unterhaltsverpflichtungen. Gemeinsames Sorgerecht bei getrennten Elternteilen wirft oft Fragen auf, wenn Eltern keinen Konsens finden, insbesondere in Bezug auf das „Kindswohl“. Wem geben die Richter recht, wenn es darum geht, ob das Kind…
BTK Podcast – Folge 222
Kaufpreisentwicklung von Immobilien in Frankfurt am Main – Marko Verkic (Primodeus Immobilien GmbH)
BTK Podcast – Folge 221
Perfekte Umgangsformen in Restaurants und Hotels – Andreas Möbius
Dr. Müller-Dannecker: Gleichstellung von Menschen beginnt beim Sprechen
Frau Dr. Eva Müller-Dannecker ist Leiterin des Vivantes Ressorts für Personal- und Organisationsentwicklung. Im Interview sprechen wir mit ihr über Vielfalt, offene Unternehmenskultur sowie gendergerechte Sprache. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Dr. Müller-Dannecker: Vivantes…
Klaus-Dieter Schwendemann: Smart-Home muss nicht teurer sein
Klaus-Dieter Schwendemann ist Marketingleiter bei WeberHaus. Im Interview spricht er mit uns über smarte Leuchtmittel, intelligentes Energiemanagement sowie WeberLogic 2.0. Unsere Welt soll schöner, sauberer und moderner werden. Smart Home-Technologien sind ein Teil davon, aber scheinen durch die große Vielfalt teuer und nicht bezahlbar zu sein. Wie sehen Sie das? Klaus-Dieter Schwendemann: Bei einem Neubau…
Nikolaus Athanassiadis: Körpersprache spielt eine immer wichtigere Rolle
Nikolaus Athanassiadis ist Arzt und Agenturleiter bei Doctolet in Hannover. Mit ihm sprechen wir über eine traditionelle Bewerbung sowie Tipps für Bewerbungsunterlagen. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst out ist in Deutschlands Personalabteilungen. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Nikolaus Athanassiadis: In dem Bereich, in dem wir Stellen besetzen (Ärzte,…
Benjamin Dau: Der Energieausweis ist der Steckbrief eines Wohngebäudes
Benjamin Dau ist Geschäftsführer der Mayer & Dau Immobilien GmbH. Im Interview sprechen wir mit ihm über Energieausweise sowie Verbrauchs- und Bedarfsausweise. Mit der EnEV von 2008 wurde die Einführung von Energieausweisen für den Gebäudebestand geregelt. Seit Anfang 2008 wurde der Energieausweis schrittweise eingeführt. Warum wurde er eingeführt? Benjamin Dau: Generell soll der Energieausweis einen…
Lilian Rimkus: Gendergerechte Sprache
Lilian Rimkus ist Leiterin Zentrale Dienste Kommunikation und Marketing bei der Johannesstift Diakonie in Berlin. Im Interview sprechen wir mit ihr über gendergerechte Sprache, Verhinderung von Diskriminierung sowie Kommunikation mit Kunden. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre…
Angela Konert: Vielfalt und Chancengleichheit fördern
Angela Konert, Sprecherin der BMW Group, spricht im Interview mit uns über gendergerechte Sprache sowie Verhinderung von Diskriminierung. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Angela Konert: Die BMW Group bekennt sich zu Diversity. Wir…
David Wulf: Smart Home-Technologien helfen dem Verbraucher
David Wulf ist Geschäftsführer der homeandsmart GmbH in Karlsruhe. Mit ihm sprechen wir im Interview über moderne Zukunft durch Smart-Home-Technologien sowie Smart-Devices. Unsere Welt soll schöner, sauberer und moderner werden. Smart Home-Technologien sind ein Teil davon, aber scheinen durch die große Vielfalt teuer und nicht bezahlbar zu sein. Wie sehen Sie das? David Wulf: Was…
Dr. Dominik Risser: Corona-Pandemie hat Digitalisierung beschleunigt
Dr. Dominik Risser ist Head of Corporate Public Relations & Affairs von Südzucker AG. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung, Stimmungsumschwung sowie Fachkräftemangel. Die Zurückhaltung gegenüber der Digitalisierung in deutschen Unternehmen hat neuesten Erkenntnissen des Digitalverbandes Bitcom gemäß seit Beginn der Corona-Krise 2020 nachgelassen. Der Nutzen von digitalen Prozessen scheint in den meisten Köpfen der…