Neben dem ertragreichen Öl-Geschäft, plant die OMR OIL LLC einen weiteren Milliardenmarkt zu erschließen. Dabei geht es um Helium. Dieses Edelgas wird unter anderem in der Autoindustrie verwendet.
Autor: Dr. Manuela Diehl
Michael Schneider: Permanente Investitionen sind nötig
Michael Schneider ist Pressesprecher REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG. Im Interview sprechen wir mit ihm über Digitalisierung sowie digitale Technologien. Digitalisierung ist in aller Munde. Wie weit ist Ihr Unternehmen in diesem Transformationsprozess? Michael Schneider: REMONDIS investiert in zunehmendem Maß in die Digitalisierung von Prozessen, vor allem im Bereich effizientere Logistik. Siehe…
Heidi Zachert-Bohr: Burn Out und Prävention
Unser heutiger Gast ist Personal- und Gesundheitscoach Heidi Zachert-Bohr. Mit ihr sprechen wir über Burnout und Prävention.
JOBS: Werkstudent (m/w/d) – Promedis24
Herzmenschen mit Köpfchen arbeiten bei Promedis24 Promedis24 steht mit rund 1000 Mitarbeiter/-innen in Deutschland und der Schweiz für innovative, spezialisierte und erfolgreiche Personaldienstleistungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Als Wunscherfüller, Bedürfnis-Checker, Potenzial-Entdecker und Ressourcen-Radar kreieren wir tagtäglich moderne Jobkonzepte – Festangestellt in der Personaldienstleistung oder im Rahmen der Personalvermittlung. Kundeneinrichtungen schätzen unsere Kollegen dank Vitamin M…
Marlene Pöhlmann: Perfekte Bewerbung – weniger ist oft mehr.
Marlene Pöhlmann ist Director bei Robert Half Sie leitet die Niederlassung in Berlin. Mit ihr sprechen wir im Interview über die Notwendigkeit eines Bewerbungsfotos sowie die Work-Life-Balance. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst out ist in Deutschlands Personalabteilungen. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Marlene Pöhlmann: Auch wenn ein Bewerbungsfoto…
Claus Peter Brandt: Ein erster visueller Eindruck ist wichtig
Claus Peter Brandt ist Geschäftsleiter Prokurist / Executive Board iks Engineering GmbH in Filderstadt. Im Interview beantwortet er Fragen zu traditionellen Bewerbungen sowie zum Anschreiben und Motivationsschreiben. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst in Deutschlands Personalabteilungen out ist. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Claus Peter Brandt: Für unser Unternehmen (Ingenieur-Dienstleistung)…
Tobias Schaufler: Smart-Home-Technologie
Tobias Schaufler ist Inhaber von TS Elektro & Smart Home e.K. in Augsburg. Wir sprechen mit ihm über Smart-Home-Technologien sowie Investitionen für private Hausbauer. Unsere Welt soll schöner, sauberer und moderner werden. Smart Home-Technologien sind ein Teil davon, aber scheinen durch die große Vielfalt teuer und nicht bezahlbar zu sein. Wie sehen Sie das? Tobias…
BTK Podcast – Folge 218
Heidi Zachert-Bohr: Burn Out und Prävention
Tina Blauhut: Die Work-Life-Balance wird immer wichtiger
Tina Blauhut ist geschäftsführende Gesellschafterin von HRWorkers GmbH in Dresden. Mit ihr sprechen wir über digitalisierte Bewerbungen sowie die zeitgemäße Anwendung eines Passfotos. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst out ist in Deutschlands Personalabteilungen. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Tina Blauhut: Die traditionelle Bewerbung postalisch auf unserem Tisch ist…
Benjamin Thomsen: Die perfekte Bewerbung
Benjamin Thomsen ist Geschäftsführer HAPEKO / Hanseatisches Personalkontor GmbH. Im Interview beantwortet er die Frage zur traditionellen Bewerbung und gibt Tipps zu Bewerbungsunterlagen. Passfoto oben rechts: Herr Thomsen, ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Benjamin Thomsen: In der Bewerbung ist der Platz des Fotos heute völlig egal. Traditionelle und klassische Werte zählen trotzdem. Entscheidend ist…
Marcus Opper: Das perfekte Bewerbungsgespräch
Marcus Opper, Head of Permanent Placement IT bei GULP. Im Interview sprechen wir mit ihm über die perfekte Bewerbung sowie die Vorgehensweise bei Bewerbungsgesprächen. BewerberInnen sind sich uneins, ob das Passfoto oben rechts nicht längst out ist in Deutschlands Personalabteilungen. Ist die traditionelle Bewerbung noch zeitgemäß? Marcus Opper: Diese Frage lässt sich wohl am besten…
Dr. Annette Lingenauber: Wichtig ist eine klare Tagesstruktur
Dr. Annette Lingenauber ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin in der Praxis Försterweg in Hamburg. Im Interview sprechen wir mit ihr über negative Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder sowie die psychischen Belastungen. Es wird derzeit immer von den negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder oder auch Jugendliche gesprochen. Welche psychologischen Auswirkungen stellen Sie vermehrt fest?…