Alexander Ihl: Selbsttests ersetzen keine der bisherigen Schutzmaßnahmen

Mit Alexander Ihl, Communications and Politicial Affairs bei E.ON SE, sprechen wir im Interview über das Testen von Mitarbeitern, Verfügbarkeit von Tests sowie Impulse aus der Politik. Die Politik hat angedeutet im Rahmen des Infektionsschutzgesetztes, Betriebe zum Testen von Mitarbeitern zu verpflichten. Es besteht großer Streit über das Thema in der Koalition. Für wie sinnvoll…

Georg Ehrmann: Motivation zur Gründung einer Stiftung

Georg Ehrmann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei BEUST Rechtsanwälte in Hamburg. Im Interview sprechen wir mit ihm über Gründung einer Stiftung sowie die Unterschiede zwischen einer privaten und einer gemeinnützigen Stiftung. Nicht nur äußerst Reiche, sondern auch vermögende Menschen gründen Stiftungen. In diesem Zusammenhang hört man immer, dass es finanzielle Vorteile gibt. Können Sie uns…

Robert-Jan Bartunek: Wir haben ein vielschichtiges Sicherheitskonzept erarbeitet

Robert-Jan Bartunek ist Senior Manager Corporate Communications bei Puma. Mit ihm sprechen wir über kostenlose Schnelltests sowie die aktuelle Coronasituation. Die Politik hat angedeutet im Rahmen des Infektionsschutzgesetztes, Betriebe zum Testen von Mitarbeitern zu verpflichten. Es besteht großer Streit über das Thema in der Koalition. Für wie sinnvoll halten Sie die Maßnahme? Robert-Jan Bartunek: Das…

Boris Piekarek: Die Stifter sorgen eigentlich immer für die Zukunft vor

Boris Piekarek ist Rechtsanwalt in der Kanzlei WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über privatnützige Familienstiftungen sowie die Dauer einer geschäftsfähigen Stiftung. Nicht nur Superreiche, sondern auch wohlhabende Menschen gründen Stiftungen. In diesem Zusammenhang hört man immer, dass es finanzielle Vorteile gibt. Können Sie die Motivation beschreiben, weshalb Menschen eine…

Stefanie Szisch: Immobilien in Stadtmetropolen und auf dem Land

Frau Stefanie Szisch ist Geschäftsführende Gesellschafterin von VIVEST GmbH. Im Interview beantwortet sie Fragen zu Immobilien als beliebte Geldanlage, Preiszusammensetzung sowie Veränderung der Immobilienpreise. Immobilien sind eine beliebte Geldanlage der Deutschen, aber die Preise für Immobilien liegen teils weit auseinander. Für eine Zweiraumwohnung in Berlin-Charlottenburg zahlt man so viel, wie für ein Haus mit Grundstück…

NEWS: Steigt der Goldpreis auf 2.200 USD pro Unze? (SWM AG)

SWM AG – Edelmetalle gelten traditionell als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Auch in der Corona-Krise sind Gold, Silber und Co. ihrem Ruf gerecht geworden – Anleger in Edelmetalle durften sich über deutliche Wertsteigerungen freuen. Und Gold könnte auch weiter an Wert gewinnen. In diesem Jahr könnte der Goldpreis auf 2.200 USD pro Unze steigen –…