Klaus H. Schütt ist Geschäftsleiter der Hans Schütt Immobilien GmbH. Im Interview beantwortet er Fragen zu Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen, bezahlbaren Wohnraum sowie sozialen Wohnungsbau. Der Wohngipfel der Bundesregierung ist vorüber. Im Vorfeld kündigt Justizministerin Lambrecht weitere Schritte an, sie will Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen strenger begrenzen. Sind Sie ebenfalls der Meinung, dass…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Cornelia M. Bauer: Verbietet der BGH die Vernichtung von Kunstwerken?
Verbietet das Urhebergesetz die Vernichtung von Kunstwerken? Diese Frage beantwortet uns Rechtsanwältin Cornelia M. Bauer anhand interessanter Fallbeispiele und aktueller BGH-Urteile zur Werksvernichtung.
BTK Podcast – Folge 158
Im Interview spricht der Reputationsmanagement-Experte Leonhard Reetz, Gründer und Geschäftsführer der Berliner Reputationsmanagement-Agentur RH Reputation GmbH, über Stratgien und Techniken zur Verbesserung der Reputation von Managern, Entscheidungsträgern und Unternehmen in Internet.
Olaf Hinrichsen: Sozialer Wohnungsbau ist eine sehr gute und wichtige Sache
Olaf Hinrichsen ist Geschäftsführer der Hinrichsen Immobilien GmbH. Mit ihm sprechen wir im Interview über Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen, Betrachtungszeitraum für die örtliche Vergleichsmiete sowie Steigerung der Mietpreise. Der Wohngipfel der Bundesregierung ist vorüber. Im Vorfeld kündigt Justizministerin Lambrecht weitere Schritte an, sie will Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen strenger begrenzen. Sind Sie ebenfalls…
Das richtige Vorgehen im Kündigungsfall – Martin Graner (Marten & Graner Rechtsanwälte)
Im Interview spricht Martin Graner, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Berliner Kanzlei Marten & Graner Rechtsanwälte, über das richtige Vorgehen im Kündigungsfall.
Roland Polanski: Bewerber sollten auf eine klare Ausdrucksweise achten
Roland Polanski ist Geschäftsführer der Zelos Consulting GmbH. Er beantwortet Fragen zu Bewerbungsgesprächen, authentischem Auftreten sowie Vorbereitung von Bewerbern. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Roland Polanski: Dies ist richtig und wichtig. Je nach Unternehmensgröße finden die Erstgespräche mit Bewerbern in der…
BTK Podcast – Folge 157
Im Interview spricht Beate Marten von der Berliner Kanzlei Marten & Graner Rechtsanwälte über Abfindungsverhandlungen im Kündigungsschutzprozess.
Dr. Bernd Dedert: Vermieterfreundlich ist die Rechtslage in Deutschland nicht
Dr. Bernd Dedert ist Sprecher des Vorstands der BKM – Bausparkasse Mainz AG. Mit ihm sprechen wir über steigende Mietpreise, weniger Wohnraum sowie den Wohngipfel der Bundesregierung. Der Wohngipfel der Bundesregierung ist vorüber. Im Vorfeld kündigt Justizministerin Lambrecht weitere Schritte an, sie will Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen strenger begrenzen. Sind Sie ebenfalls der Meinung,…
Robin Dariusz Czyzewski: Eine Ausweisung von mehr Bauland wäre effektiver
Robin Dariusz Czyzewski ist Geschäftsführer von ROC Immobilien GmbH. Mit ihm sprechen wir im Interview über Tatendrang im Wohnungswesen, Verlängerung der Mietpreisbremse sowie ständig steigenden Mieten. Der Wohngipfel der Bundesregierung ist vorüber. Im Vorfeld kündigt Justizministerin Lambrecht weitere Schritte an, sie will Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen strenger begrenzen. Sind Sie ebenfalls der Meinung, dass…
Kanzleimarketing: Onlinemarketing vs. Offlinemarketing – Julian Murrell (Web Tiger Pro)
Julian Murrell ist mit seiner Agentur Web Tiger Pro auf Kanzleimarketing spezialisiert. Im Interview sprechen wir mit ihm über die Stärken und Schwächen von Online- und Offlinekampagnen für Rechtsanwälte und Kanzleien.
BTK Podcast – Folge 156
Was versteht man unter einem P2P-Immobiliendarlehen und was macht es so besonders? Im Interview spricht Torsten Marx, Leiter für P2P-Immobiliendarlehen bei der Hegner & Möller GmbH, über das Geschäftsmodell.
Nico Hüsch: Altersvorsorge, Aktienfonds und Portfolioverwaltung
Im Interview spricht Nico Hüsch, Geschäftsführer der Nico Hüsch GmbH, über Altersvorsorge, Aktienfonds und Portfolioverwaltung.