Matthias von Birkensee ist Geschäftsführer von selectberlin residential GmbH. Im Interview beantwortet er Fragen zum Berliner Senat, Bremsen der Mietsteigerungen sowie Online-Angebote für Wohnungen. Nirgends in Deutschland konkurrieren laut Immoscout24 Menschen mehr als in Berlin. Woran liegt das Ihrer Meinung nach? Matthias von Birkensee: An der Attraktivität der Stadt, der Urbanisierung (dem Megatrend „Wohnen in…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Kai Teute: Der Weg über eine SPAC – eine Alternative zum klassischen Börsengang
Kai Teute ist Geschäftsführer von der Equity Seven Unternehmensgruppe in Hamburg. Mit ihm sprechen wir im Interview über Special Purpose Acquisition Company, Vorteile von SPAC´s sowie Risiken für Investoren. Special Purpose Acquisition Company sind neuerdings ein beliebtes Investmentvehikel. Was sind SPACs eigentlich und wie funktionieren diese Investments? Kai Teute: Der Begriff SPAC steht für „Special…
Alexander Matthies: Der Trend zu deutschen Start Up Unternehmen
Alexander Matthies ist geschäftsführender Gesellschafter von GET AHEAD Executive Search GmbH in Hamburg. Im Interview sprechen wir mit ihm über Seed-Finanzierungen, Start-ups in Deutschland sowie Risikokapital. Von 2012 bis 2019 wuchs laut statista das Volumen von Venture Capital in Deutschland von 574 auf 1.740 Millionen Euro. Ist hierzulande ausreichend Risikokapital verfügbar, um den Kapitalbedarf innovativer…
Kristin Louis: Ein aufgesetztes Selbstbewusstsein ist nicht sinnvoll
Kristin Louis ist Geschäftsführerin der Designerdock Berlin GmbH. Im Interview sprechen wir mit ihr über Vorstellungen von Bewerbern, Kommunikation auf Augenhöhe sowie Fähigkeiten und Fachkenntnisse. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Kristin Louis: Dass sie mit dieser Haltung auf dem richtigen Weg…
Garry Levin: Eine angenehme Atmosphäre ist enorm wichtig
Garry Levin ist Geschäftsführer der LHC International GmbH. Im Interview spricht er mit uns über Rarität guter Bewerber, klare Ziele sowie Informationen über das Unternehmen. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Garry Levin: Die Zeiten, als sich nur der Jobsuchende bei einem…
Ute Schirra: Der Wandel der Rolle von Bewerbenden
Ute Schirra ist Partnerin von www.huntingher.ch. Im Interview beantwortet sie Fragen zu Vorstellungsgesprächen, Wandel der Rolle von Bewerbenden sowie Verhandlungspositionen. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag?Ute Schirra: Auch in der Gesprächsführung bei Vorstellungsgesprächen drückt sich ein Wandel der Rolle von Bewerbenden aus;…
André Heid: Der Wunsch der meisten Deutschen ist das Eigenheim
André Heid ist Geschäftsführer der Heid Immobilienbewertung GmbH in Walldorf. Mit ihm sprechen wir im Interview über das Eigenheim, Flächeneffizienz sowie moderne Wohnbaukonzepte. Der Aufreger diese Woche in der Immobilienbranche: Hamburg verbietet Eigenheime! Hintergrund ist die Änderung der Bebauungspläne für fünf Hamburger-Stadtteile, worin Eigenheime keine Baugenehmigung mehr erhielten. Hat das Eigenheim noch eine Zukunft oder…
Maren Freyberg: Selbstreflexion – ein bedeutsamer Prozess
Maren Freyberg ist Geschäftsführerin bei Dwight Cribb Personalberatung GmbH. Im Interview beantwortet sie Fragen zu Bewerbungsgesprächen, Selbstreflexion sowie professionelles Auftreten. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Maren Freyberg: Eine andere Haltung vor allem. Heutzutage sollten sie sich auf Augenhöhe kennenlernen und Gelegenheiten…
Andreas Hoffmann: Umweltbewusstere Bebauungspläne für die Zukunft
Andreas Hoffmann ist Geschäftsführer der ANDHOFF Immobilien GmbH. Mit ihm sprechen wir über das Verbot von Eigenheimen in Hamburg, Plattenbausiedlungen sowie das Wohnmodell der Zukunft. Der Aufreger diese Woche in der Immobilienbranche: Hamburg verbietet Eigenheime! Hintergrund ist die Änderung der Bebauungspläne für fünf Hamburger-Stadtteile, worin Eigenheime keine Baugenehmigung mehr erhielten. Hat das Eigenheim noch eine…
Kommunikation und PR in Krisenzeiten – Kornelia Lehmann (Munich Berlin Media Relations)
Im Interview spricht Kornelia Lehmann, Marketing- & Kommunikationsexpertin bei Munich Berlin Media Relations, über Kommunikation und PR in Krisenzeiten.
BTK Podcast – Folge 152
Im Interview sprechen wir mit dem Gründer und Geschäftsführer von CONNY, Herrn Dr. Daniel Halmer, über das richtige Vorgehen nach einer Kündigung und die Vorteile bei der Beauftragung eines LegalTech im Vergleich zu klassischen Kanzleien.
Karsten Jockenhöfer: Veränderung der Kräfteverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt
Karsten Jockenhöfer ist Niederlassungsleiter bei HSC Personalmanagement. Im Interview sprechen wir mit ihm über Vorstellungsgespräche, Fachkräftemangel sowie authentisches Benehmen. Human Ressource-Leiter wollen mit Kandidaten ins Gespräch kommen, statt sie, wie früher zu verhören. Was bedeutet das im Alltag? Karsten Jockenhöfer: Ein Vorstellungsgespräch sollte in einer für beide Seiten angenehmen Atmosphäre stattfinden, die Teilnehmer agieren ‚auf Augenhöhe‘. Durch den…