Christmut Anders: Wir sind seit 70 Jahren in die falsche Richtung marschiert

Wir sprechen mit Christmut Anders vom Hof Wittschap aus Kiel, über Haltung und Schlachtung von Tieren zur Lebensmittelproduktion. Die gemeinnützige Rudolf Steiner Stiftung für Landwirtschaft e.V. ist Eigentümer des Hof Wittschap. Immer mehr Verbraucher wollen Nachhaltigkeit in der Tierhaltung und Schlachtung, wenn es um Schweine, aber auch um Rindfleisch und Geflügel geht. Wie ist Ihre…

Jens-Peter Wedlich: Tierwohllabel muss sich an den Ansprüchen der Tiere orientieren

Wir sprechen mit Jens-Peter Wedlich, Gründer und Inhaber von Schüttgut e.K. aus Stuttgart, über sogenannte Tierwohllabels. Immer mehr Verbraucher wollen Nachhaltigkeit in der Tierhaltung und Schlachtung, wenn es um Schweine, aber auch um Rindfleisch und Geflügel geht. Wie ist Ihre Position zum Tierwohllabel? Jens-Peter Wedlich: Wir müssen uns bewusst sein, dass wir hier grundsätzlich über…

Olga Witt: „Wir brauchen kein Tierwohllabel“

Wir sprechen mit Olga Witt, Gründerin und Betreiberin von Zero Waste Läden und einem Onlineshop für Zero Waste Spezialprodukte, über Lebens- und Schlachtbedingungen von Tieren für die Fleischproduktion. Immer mehr Verbraucher wollen Nachhaltigkeit in der Tierhaltung und Schlachtung, wenn es um Schweine, aber auch um Rindfleisch und Geflügel geht. Wie ist Ihre Position zum Tierwohllabel?…

Julia Fochler: Wann darf abgeschleppt werden?

Wir sprechen mit Rechtsanwältin Julia Fochler, Fachanwältin für Verkehrsrecht in der Rechtsanwaltssozietät Dr. Schilde Fochler Kröger aus Berlin, über Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Abschleppen von abgestellten Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der…

Mathias von Mirbach: „Es ändert nicht wirklich etwas am System“

Wir sprechen mit Mathias von Mirbach, Geschäftsführer der Kattendorfer Hof GmbH & Co. KG über die Haltungs- und Schlachtbedingungen von Tieren zur Fleischerzeugung. Der Kattendorfer Hof ist Mitgründer der Organisation Solidarische Landwirtschaft. Immer mehr Verbraucher wollen Nachhaltigkeit in der Tierhaltung und Schlachtung, wenn es um Schweine, aber auch um Rindfleisch und Geflügel geht. Wie ist…

BTK Podcast – Folge 128

Pflichtteilsrecht und die Folgen für Erben – Dirk Domrich (Ludwig Braun Domrich Rechtsanwälte)