Im Interview spricht Kai Dietrich, Vorstand der Dietrich & Richter Private Asset Management AG, über die Gründung einer Vermögensverwaltung während der Krise.
Autor: Dr. Manuela Diehl
Wie sinnvoll sind Fondsratings für Anlageentscheidungen? Horst Seibold, Dr. Boss Finanz Management
Im Interview spricht Horst Seibold, Geschäftsführer der Dr. Boss Finanz Management GmbH, über die Sinnhaftigkeit von Fondsratings.
Mobilität der Zukunft: Smart mobility, Carsharing & Digitalisierung – Nina Geiss (CarFellows GmbH)
Im Interview spricht Nina Geiss, die Geschäftsführerin der CarFellows GmbH, über smart mobility und die Mobilität der Zukunft.
BTK Podcast – Folge 122
Intimchirugie: Methoden & Techniken – Dr. Annett Kleinschmidt, Docure Berlin
Hausratversicherung: Was ist zu beachten? Bernhard Klabe (MiBB Versicherungs-Makler)
Was macht eine hochwertige Hausratversicherung aus? Bernhard Klabe, der Inhaber von MiBB Versicherungs-Makler, über Merkmale qualitativer Hausratversicherungen und wie er es mit einem eigenen Produkt geschafft hat hohe Qualität zum günstigen Preis anzubieten. Der Clou: Kunden müssen sich für den Premium-Tarif bewerben.
Wie funktioniert Partnervermittlung? Anita G. Schwarzenberg und Philipp Schwarzenberg (Sympathica)
Mehr als nur Kontakte herstellen: Vorbereitung auf das Kennenlernen und positive Partnerschaftsgestaltung. Im Interview sprechen Anita G. Schwarzenberg und Philipp Schwarzenberg von der Firma Sympathica über den Alltag in einer Partnervermittlung.
Verhaltensbedingte & personenbedingte Kündigungen – Constantin Birkefeld (Lassalle Rechtsanwälte)
Im Interview spricht Rechtsanwalt Constantin Birkefeld von der Kanzlei Lassale Rechtsanwälte in Berlin über die rechtlichen Voraussetzungen für verhaltensbedingte und personenbedingte Kündigungen.
30 Jahre Kapitalanlagebetrug – Jochen Resch über Abzocke im Grauen Kapitalmarkt
Jochen Resch ist Rechtsanwalt in Berlin mit der gleichnamigen Kanzlei Resch Rechtsanwälte. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen aus 30 Jahren als Rechtsanwalt und Verbraucherschützer. Das Hauptthema: Kapitalanlagebetrug und die aktuellen Methoden der Abzocker.
BTK Podcast – Folge 121
Dr. Eberhard Frohnecke: Grundlagen des Versicherungsrechts
Jessica Holzbach: Digitale Business-Banking-Plattformen stecken längst nicht mehr in den Kinderschuhen
Wir sprechen mit Jessica Holzbach, CCO der Penta Fintech GmbH aus Berlin über Entwicklungen innerhalb der Finanzbranche. Experten sehen einschneidende Veränderungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung auf die Branche zukommen. Glauben Sie, dass der Mensch aus dem Mittelpunkt der Beratung herausgenommen wird? Jessica Holzbach: Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung nehmen bereits heute…
Gesine Reisert: „Ordnungsamt-Mitarbeitern steht ein gewisser Spielraum zur Verfügung“
Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Gesine Reisert, Fachanwältin für Strafrecht und für Verkehrsrecht sowie Mediatorin und Coach, über Streitfälle beim Abschleppen von Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der Ermessensspielraum? Gesine Reisert: Es kommt…
Gute Entscheidungen treffen und potenzielle Gefahren erkennen – Tom Wonneberger und Stephan Busch
Wir sprechen mit Tom Wonneberger und Stephan Busch, Inhaber der Firma PROGRESS Finanzplaner aus Dresden, über den Beruf des Finanzberaters. Die richtige Wahl des geeigneten Finanzberaters ist heutzutage keine leichte Entscheidung, weil jeder von sich sagt, er sei der Beste. Wo liegen die Qualitätsunterschiede? Tom Wonneberger: Da gibt es zahlreiche Faktoren. Der erste ist sicher…