Jessica Holzbach: Digitale Business-Banking-Plattformen stecken längst nicht mehr in den Kinderschuhen

Wir sprechen mit Jessica Holzbach, CCO der Penta Fintech GmbH aus Berlin über Entwicklungen innerhalb der Finanzbranche. Experten sehen einschneidende Veränderungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung auf die Branche zukommen. Glauben Sie, dass der Mensch aus dem Mittelpunkt der Beratung herausgenommen wird? Jessica Holzbach: Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung nehmen bereits heute…

Gesine Reisert: „Ordnungsamt-Mitarbeitern steht ein gewisser Spielraum zur Verfügung“

Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Gesine Reisert, Fachanwältin für Strafrecht und für Verkehrsrecht sowie Mediatorin und Coach, über Streitfälle beim Abschleppen von Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der Ermessensspielraum? Gesine Reisert: Es kommt…

Leif Hermann Kroll: Je größer die Gefahr, desto eher wird abgeschleppt

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Leif Hermann Kroll, Fachanwalt für Verkehrsrecht der Kanzlei HAHN, KROLL & Partner über rechtliche Fragen zum Thema Abschleppen von Fahrzeugen. Immer wieder gibt es Streit, ob es notwendig war, ein Fahrzeug abzuschleppen oder ob der/die Halter/in stattdessen lediglich hätten verwarnt werden können. Wie groß ist da der Ermessensspielraum? Leif Hermann Kroll:…

Thomas Freiberger: Politische Ziele können die Funktion eines Indexes nur verwässern

Wir sprechen mit Thomas Freiberger, Geschäftsführer der Thomas Freiberger Vermögensverwaltung GmbH aus München, über den deutschen Aktienmarkt und den internationalen Wertpapierhandel. Der Wirecard-Skandal hat bei der Deutsche Börse für Reformbemühungen, um eine Neuausrichtung von Deutschlands wichtigstem Aktienindex geführt. War dieser Schritt längst überfällig, was denken Sie über die Reform? Thomas Freiberger: Der Wirecard-Skandal löste unmittelbaren…