DAX-Einzelwerte kontra Indexfonds – Christoph Runte (Runte.Weil & Alt GmbH)

Christoph Runte ist Geschäftsführender Gesellschafter der Runte.Weil & Alt GmbH. Im Interview spricht er über die Eigenheiten des DAX und sieht dessen Ausweitung positiv. Der Wirecard-Skandal hat bei der Deutsche Börse AG für Reformbemühungen um eine Neuausrichtung von Deutschlands wichtigstem Aktienindex geführt. War dieser Schritt längst überfällig, was denken Sie über die Reform? Christoph Runte: Leider…

Beratungskosten aus Finanzprodukten lösen – Marcus Jurowski (CAPRI Capital ReInvest GmbH)

Marcus Jurowski ist Geschäftsführer der CAPRI Capital ReInvest GmbH. Im Interview spricht er über das Geschäftsmodell Robo-Advisor und warum auf Agios und Kickbacks verzichtet werden sollte. Die richtige Wahl des geeigneten Finanzberaters ist heutzutage keine leichte Entscheidung, weil jeder von sich sagt, er sei der Beste. Wo liegen die Qualitätsunterschiede? Marcus Jurowski: Da gebe ich Ihnen…

Gerichtliche Aufklärung für Patienten kaum bezahlbar – Nadja Döscher-Schmalfuß (Döscher-Schmalfuß & Partner)

Nadja Döscher-Schmalfuß ist Fachanwältin für Medizinrecht, Examinierte Krankenschwester und Gründungspartnerin der Kanzlei Döscher-Schmalfuß & Partner. Im Interview spricht sie über die hohen Kosten von medizinischen Gutachten und dem Anstieg der IGeL-Leistungen. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen quer stellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Nadja Döscher-Schmalfuß: Politisch wird…

Unterhalt: Es kommt auf das Geschick und Wissen des Anwalts an – Bettina Neugebauer

Rechtsanwältin Bettina Neugebauer ist Fachanwältin für Familienrecht bei AFFR Anwaltskanzlei für Familienrecht. Im Interview spricht sie über die Veranlagung des Unterhalts und Komplikationen im Alltag bezüglich des Umgangsrechts. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Bettina Neugebauer: Ein Fachanwalt für Familienrecht hat vertiefte Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet. Um den Titel „Fachanwalt für Familienrecht“…

Dr. Annette Corinth: Was tun, wenn sich Krankenkassen querstellen?

Dr. Annette Corinth, Fachanwältin für Medizinrecht bei Dres. Corinth & Henkel, klärt im Interview über die Rechte und Pflichten der Patienten auf. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen querstellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Dr. Annette Corinth: Leider versuchen gesetzliche und privaten Krankenversicherungen immer wieder, aus Kostengründen auch…

Nino Calzada Calzada: Wer profitiert mehr von der Mietpreisbremse?

Der Immobilienmakler und Bauleiter Nino Calzada Calzada, Inhaber von CALZADA&CALZADA Immobilien, klärt über die Mietpreisbremse auf und erzählt über Unterschiede zwischen Theorie und Praxis. Die Miethöhe, die der vorherige Mieter gezahlt hat, darf ein Vermieter auch in Regionen mit Mietpreisbremse fordern. Gibt es Besonderheiten zu beachten, z. B. bei gewerblicher Nutzung? Nino Calzada Calzada: Die…

Anke Zapfe: Rechtschutz – welche Kosten werden übernommen?

Anke Zapfe, Fachanwältin für Medizinrecht und Versicherungsrecht von der Fachanwaltskanzlei Zapfe, klärt auf, was in einem Schadensfall vom Rechtschutz übernommen wird. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen querstellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Anke Zapfe: Über die Vielzahl der unkompliziert erbrachten Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen, die hoffentlich den…

Stefan R. Fuchs: Welche Auswirkungen hat Corona auf Unternehmen?

Stefan R. Fuchs, Vorstandsvorsitzender der FUCHS PETROLUB SE, spricht im Interview, welche Folgeschäden Corona auf Unternehmen hat. Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen? Stefan R. Fuchs: In vielen Ländern wurde FUCHS als systemkritisches Unternehmen eingestuft, wodurch es lediglich zu temporären Werksschließungen in wenigen kleineren Werken kam. Hinsichtlich der Abläufe im…

Ann-Kathrin Hirschmüller: Folgeschäden nach einem Arztbesuch – was nun?

Frau Dr. jur. Ann-Kathrin Hirschmüller, Fachanwältin für Medizinrecht bei Hirschmüller Rechtsanwälte, klärt im Interview über Rechte und Pflichten auf. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen querstellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Ann-Kathrin Hirschmüller: Rein objektiv betrachtet, ist es den Kassen gesetzlich verboten, Leistungen zu gewähren, die nicht notwendig…