Wir sprechen mit Dipl.-Kfm. Frank Dietrich, Versicherungsmakler und Spezialist für Private Krankenversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen und Pflegezusatzversicherungen, über empfehlenswerten Versicherungsschutz. Das Thema Versicherungen ist ein weites Feld. Es wird immer schwerer, sich zurechtzufinden. Wie würden Sie in der heutigen Zeit Versicherungsschutz gestalten, in welcher Reihenfolge und warum? Frank Dietrich: Das gesellschaftliche Bewusstsein hat sich nicht zuletzt durch…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Baris Altin: Es ist sehr wichtig, den richtigen Sachverständigen auszuwählen
Wir sprechen mit Dipl.-Ing. (FH) Baris Altin, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen über den Beruf des Kfz -Gutachters. Es gibt in Deutschland zwei große Verbände, dem ein KFZ-Sachverständiger angehören kann. Den VKS (Verband unabhängiger Sachverständiger) und den BVSK (Bundesverband). Worin liegt der Unterschied zwischen beiden und welchem sollte man Ihrer Meinung…
Dr. Alfred Schmidt: Eltern so absichern, dass in Notfällen das Kind nicht mittellos dasteht
Wir sprechen mit Versicherungsmakler Dr. Alfred Schmidt vom Teltower Maklerbüro, das einen unabhängigen Assekuranzservice für Unternehmen und Privatkunden anbietet, über das Thema „Sind Lebensversicherungen noch sinnvoll?“ Wie der Name schon sagt: Lebensversicherung. Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen? Dr. Alfred Schmidt:…
Claudia Gips: „Recht auf Vergessen“ besteht nicht absolut und uneingeschränkt
Wir sprechen mit Frau Rechtsanwältin Claudia Gips, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht und Autorin des „Handbuch PR-Recht“ aus der Kanzlei Unverzagt Rechtsanwälte, über rechtliche Probleme die mit der Verwendung des Internets einhergehen. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen…
Wolfram Eberhardt: Keine schlechtere Produktivität in Zeiten hoher Homeoffice-Quoten
Wir sprechen mit Wolfram Eberhardt, Leiter der Unternehmenskommunikation / Corporate Communications der CLAAS KGaA mbH, über arbeiten in Zeiten der Corona-Pandemie. Das Familienunternehmen CLAAS wurde 1913 gegründete und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Abläufe in Ihrem Unternehmen? Wolfram Eberhardt: Corona hat auch bei CLAAS vieles…
Jan O. Baier: Grundsätzliche juristische Regelung wäre zu starr
Wir sprechen mit Jan O. Baier, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Associated Partner der Kanzlei SCHÜRMANN, ROSENTHAL, DREYER über Grundlagen des Medienrechts. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile oft durch so viele Instanzen, statt das Thema…
Marko Oldenburger: Verfahren im Arzthaftungsrecht sind langwierig und teuer
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dr. jur. Marko Oldenburger, Fachanwalt für Medizinrecht und Familienrecht bei Rose & Partner über das Thema „Hilfe, meine Krankenkasse will nicht bezahlen“. Immer wieder hört man, dass sich Krankenkassen quer stellen, wenn Leistungen fällig werden. Warum provozieren die Kassen gerne einen Rechtsstreit? Dr. Marko Oldenburger: Zunächst gehe ich davon aus, dass…
BTK Podcast – Folge 100
Clever Erben & Schenken – abgeltungssteuerfrei – Benjamin Reinhard Honorarfinanz AG.
Digitalisierungsdruck hinterlässt Spuren – Stefan Epler (LEWIS Communications GmbH)
Stefan Epler ist Vice President Marketing Strategy bei LEWIS Communications GmbH. Im Interview spricht er über den Trend zum digitalen Marketing mit aktiver Vertriebsunterstützung. Der Einfluss der Corona-Pandemie wird sich bis ins Jahr 2021 fortsetzen und für die Kundengewinnung in Unternehmen andere Prioritäten schaffen. Wie werden sich die Einsparungen (z.B. zur Rücklagenbildung) auswirken? Stefan Epler: Zu…
Content spielt eine zunehmend wichtige Rolle – Christiane Schulz (Edelman)
Christiane Schulz ist CEO bei Edelman Deutschland. Im Interview spricht sie über Budget-Shifts und welchen Kundenerwartungen sich ein Unternehmen stellen muss. Der Einfluss der Corona-Pandemie wird sich bis ins Jahr 2021 fortsetzen und für die Kundengewinnung in Unternehmen andere Prioritäten schaffen. Sind schon Trends erkennbar? Christiane Schulz: Die Pandemie hat bisher dazu geführt, dass die meisten…
Persönlichkeitsrecht ist Einzelfallrecht – Dr. Hans-Jürgen Homann
Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Homann ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht der Kanzlei Homan. Im Interview spricht er über die Entwicklung des Persönlichkeitsrechts und welcher Einfluss auf negative Berichterstattung genommen werden kann. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile…
Renditekiller: hohe Kosten und falsches Timing – Markus Ross (CEROS Consulting GmbH)
Markus Ross ist Geschäftsführer der CEROS Consulting GmbH. Im Interview spricht er über dem Zusammenhang zwischen Ethik und Investmententscheidungen sowie aktive und passive Investmentstrategien. Der Wirecard-Skandal hat bei der Deutsche Börse für Reformbemühungen, um eine Neuausrichtung von Deutschlands wichtigstem Aktienindex geführt. War dieser Schritt längst überfällig, was denken Sie über die Reform? Markus Ross: Zu viele…