Intimer Sachverhalt stärkt Persönlichkeitsrecht – Kay Spreckelsen (Rasch Rechtsanwälte)

Rechtsanwalt Kay Spreckelsen ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei Rasch Rechtsanwälte. Im Interview spricht er über die nötigen Abwägungen, bis ein Anspruch auf das Löschen von Veröffentlichungen erreicht werden kann. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile…

Betriebsschließungsversicherungen wurden angepasst – Steffen Jahn (HDI Hauptvertretung Berlin)

Steffen Jahn ist Kaufmann für Versicherungen und Finanzen der HDI Hauptvertretung in Berlin. Im Interview spricht er über Betriebsschließungsversicherungen und die Entwicklung der Schaden-Kostenquote bei Sachversicherungen. Die tiefgreifenden Folgen von Corona beeinflussen den Versicherungsmarkt nachhaltig. So wird der Ruf nach Absicherungen gegen die Folgen der Pandemie (Schließungen, Ausfälle, Umsatzrückgänge) immer lauter. Welches Versicherungsmodell könnte die…

Rechtsverletzende Inhalte im Internet unzulässig – Momme Funda (Kanzlei Funda)

Rechtsanwalt Momme Funda ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht der Kanzlei Funda. Im Interview spricht er über unzulässige Veröffentlichungen im Internet und wann ein Webseitenbetreiber dafür in die Haftung kommt. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile oft…

Rentenversicherung mit wählbarem Sicherheitsniveau – Dirk Wilke

Dirk Wilke ist Versicherungsfachmann und Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG. Im Interview spricht er über die verschiedenen Altersvorsorgemöglichkeiten und die Produktveränderung durch die Niedrigzinsphase. Wie der Name schon sagt: Lebensversicherung. Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen? Dirk Wilke: Ja, für die meisten…

Birgit Slametschka: Physikalische Kräfte sind hilfreich, um den Schmerz zu lindern

Birgit Slametschka ist selbständige Physiotherapeutin mit dem Schwerpunkt Atemtherapie in ihrer Praxis in Berlin. Mit ihr sprechen wir über den Unterschied zwischen Krankengymnastik und Bewegungstherapie, die Möglichkeiten der Krankenkassen sowie  die Erläuterung der physikalischen Therapie. Wie kann der Patient bei der Vielzahl an Physiotherapeuten denjenigen herausfinden, der ihm optimal helfen kann? Birgit Slametschka: Hierfür ist…

Dr. Michael Harenbrock: Der Wandel von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor hin zu E-Autos

Dr. Michael Harenbrock, Principial Expert Electric Mobility“ bei MANN+HUMMEL, spricht mit uns im Interview über den Klimaschutzaspekt von E-Autos, die fehlende Infrastruktur mit Ladesäulen sowie die Energiewende. Eine Studie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) kommt zu dem Ergebnis, dass E-Autos gar nicht so klimafreundlich sind, wie angenommen. Wie beurteilen Sie hierbei den Klimaschutzaspekt? Dr. Michael…

Tanja Vojkic: Die Menschen haben sich an Komfort und Bequemlichkeit gewöhnt.

Tanja Vojkic, Category Lead eBay Fashion, spricht im Statement über die Entwicklung des Onlinehandels während der Corona-Krise, den Profit der Modebranche sowie den Trend zur Nachhaltigkeit. Der Online-Handel hat während der Corona-Krise enorm an Fahrt aufgenommen. Die Notwendigkeit digitaler Lösungen für stationäre Händlerinnen und Händler zeigt sich während der Pandemie deutlicher als je zuvor: Im…

Rainer Schamberger: Eine klassische Lebensversicherung ist nicht mehr zeitgemäß

Rainer Schamberger ist selbständiger Versicherungsmakler für Handwerker in Dresden. Mit ihm sprechen wir im Interview über den Wandel von Lebensversicherungen, fondsgebundener Rentenversicherung sowie die finanzielle Absicherung für Kinder. Wie der Name schon sagt: Lebensversicherung. Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen? Rainer…

Sven Butterling: Das einheitliche Vorgehen beim Kauf und Verkauf einer Immobilie.

Sven Butterling ist selbständiger Immobilienmakler in Leipzig und Inhaber von Butterling Immobilien. Im Interview sprechen wir mit ihm über die Neuregelung der Maklercourtage, Neuheiten für Käufer und Verkäufer sowie die Rolle des Lobbyverbands IVD. Zum Ende dieses Jahres 2020 hat der Gesetzgeber festgelegt, dass bei Kauf einer Wohnung oder eines Hauses der Käufer nur noch…

Know-how wird sich durchsetzen – Juliane Arlt (Westminster Unternehmensgruppe)

Juliane Arlt ist Asset Managerin der Westminster Unternehmensgruppe. Im Interview spricht sie über Maklergebühren beim Immobilienkauf und bewertet deren Aufteilung. Zum Ende dieses Jahres 2020 hat der Gesetzgeber festgelegt, dass bei Kauf einer Wohnung oder eines Hauses der Käufer nur noch zur Hälfte die Maklercourtage zahlen muss. Ist das eine gute Regelung? Juliane Arlt: Prinzipiell ist…

Wertvollste Wesen einer Beziehung sind Kinder – Patricia Stark (Kanzlei Stark)

Rechtsanwältin Patricia Stark ist Fachanwältin für Familienrecht und Strafrecht der Kanzlei Stark. Im Interview spricht sie über die Regelungen im Familienrecht und betont die Wichtigkeit der Kinder und deren Wohl. Anwalt/Anwältin für Familienrecht. Was versteht man eigentlich unter dieser Berufsbezeichnung? Patricia Stark: Als Rechtsanwalt darf sich nur bezeichnen, wer das 2. Juristische Staatsexamen bestanden hat und…

BTK Podcast – Folge 99

Brustvergrößerung, Brustverkleinerung und Bruststraffung – Dr. Annett Kleinschmidt, Docure Berlin.