BTK Podcast – Folge 97

Beamtenversicherungen, Krankenversicherung, Dienstunfäehigkeit und Co – Nadine Winzer, Hanse Merkur

Carolin Tsalkas: Die ultraleichte Geldpolitik der Notenbanken

Wir sprechen mit Frau Carolin Tsalkas, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der HONESTAS Finanzmanagement GmbH aus Hamburg, über Entwicklungen auf den Finanzmärkten. Die großen Indizes Dow Jones, DAX oder Nikkei verzeichnen regelmäßig neue Höchststände. In deren Fahrwasser starten Tech-Aktien voll durch. Wo gibt es noch Einstiegs-Potenzial? Carolin Tsalkas: In der Tat werden die amerikanischen Börsen sehr…

Bernhard Klabe: Es gilt das Risiko zu verteilen

Wir sprechen mit Bernhard Klabe, Geschäftsführer der MiBB Versicherungs-Makler in Berlin Brandenburg, über private Vorsorgeversicherungen. Lebensversicherung: Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen? Bernhard Klabe: Eine klassische LV haben wir seit 15-20 Jahren nicht mehr vermittelt bzw. empfohlen. Garantiezins – das war…

Dr. Carsten Brückner: Investitionen und Reformen müssen Hand in Hand gehen

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner, Geschäftsführender Vorstand von Haus & Grund Berlin, über neue gesetzliche Regelungen im Immobilienrecht. In wieweit behindert der Streit zwischen SPD und CDU zum „Baulandmobilisierungsgesetz“ in Verbindung mit dem „Umwandlungsverbot“ die Arbeit von Maklern und Wohnungsbauunternehmen?  Dr. Carsten Brückner: Die Schaffung von Wohnungseigentum ist eine Möglichkeit der Eigentumsbildung und…

Wolf-Rüdiger Thau: Unabhängigen und erfahrenen Sachverständigen wählen

Wir sprechen mit Wolf-Rüdiger Thau, Inhaber des KFZ-Sachverständigenbüro THAU aus Berlin, über Sachverständige und KFZ-Gutachten. Es gibt in Deutschland zwei große Verbände, dem ein KFZ-Sachverständiger angehören kann. Den VKS (Verband unabhängiger Sachverständiger) und den BVSK (Bundesverband). Worin liegt der Unterschied zwischen beiden und welchem sollte man Ihrer Meinung nach angehören? Wolf-Rüdiger Thau: Einen großen Unterschied…

Olav Skowronnek: Digitalisierung des Personenschadens bringt Transparenz

Wir sprechen mit Olav Skowronnek, Geschäftsführer der ACTINEO GmbH, ein Versicherungsdienstleister und der deutsche Marktführer für die Digitalisierung und medizinische Einschätzung von Personenschäden, über InsurTechs und digitale Innovation. Die Insur- und FinTech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Insur- und FinTechs signifikante Marktanteile…

Immobilienmakler gefühlt nicht mehr kostenlos für Verkäufer – Maximilian Wöber

Maximilian Wöber ist Geschäftsführer der Wöber Immobilien GmbH. Im Interview spricht er über die Aufteilung der Maklergebühren und die Auswirkungen auf die Kaufnebenkosten. Zum Ende dieses Jahres 2020 hat der Gesetzgeber festgelegt, dass bei Kauf einer Wohnung oder eines Hauses der Käufer nur noch zur Hälfte die Maklercourtage zahlen muss. Ist das eine gute Regelung?…

Social Selling vielversprechend – Corinna Voss (HBI GmbH)

Corinna Voss ist Managing Director bei HBI Helga Bailey GmbH. Im Interview spricht sie über die Generierung von Entscheider-Leads über soziale Netzwerke und vielfältige Touchpoints. Der Einfluss der Corona-Pandemie wird sich bis ins Jahr 2021 fortsetzen und für die Kundengewinnung in Unternehmen andere Prioritäten schaffen. Wie werden sich die Einsparungen (z.B. zur Rücklagenbildung) auswirken? Corinna…

Eigener Getränkebecher spart dem Kunden 30 Cent – Vivian Sander (denn’s Biomarkt)

Vivian Sander ist Leiterin der Region Berlin bei denn’s Biomarkt GmbH. Im Interview spricht sie über Verpackungsarten, deren Optimierung und Müllvermeidung. Was halten Sie von einer Sonderabgabe für Verpackungs-Kunststoff und Einweg-Plastik? Vivian Sander: Wir bei Denns BioMarkt setzen uns gemeinsam mit Partnern und Lieferanten dafür ein, die ökologische Bewegung zukunftssicher weiterzuentwickeln. Schon immer wirken wir verantwortungsbewusst…

Risikoabsicherung und Vermögensaufbau trennen – Tom Wonneberger (PROGRESS Finanzplaner)

Tom Wonneberger ist Geschäftsführer bei PROGRESS Finanzplaner. Im Interview spricht er über Handlungsmöglichkeiten, falls Versicherungsbeiträge nicht mehr geleistet werden können und lässt erkennen wie wichtig eine individuelle Beratung ist. Wie der Name schon sagt: Lebensversicherung. Das hört sich veraltet an und hat den Makel von geringer Verzinsung. Empfehlen Sie Ihren Kunden dennoch eine LV abzuschließen?…