Kunstversicherung: Schadenquote stabil – Bernd Ziegenrücker (Artekuranz GmbH & Co. KG)

Bernd Ziegenrücker ist Kunsthistoriker und Versicherungsmakler bei Artekuranz GmbH & Co. KG. Im Interview spricht er über die Schadenquote, Vertragsflexibilität und Risikoermittlung. Die tiefgreifenden Folgen von Corona beeinflussen den Versicherungsmarkt nachhaltig. So wird der Ruf nach Absicherungen gegen die Folgen der Pandemie (Schließungen, Ausfälle, Umsatzrückgänge) immer lauter. Welches Versicherungsmodell könnte die Auswirkungen am besten abdecken?…

Kfz-Unfall: eigener Gutachter wichtig – Mirko Mirkovic (KFZexperte24)

Mirko Mirkovic ist Inhaber und KFZ-Sachverständiger von KFZexperte24. Im Interview spricht er über die richtige Auswahl eines Gutachters und in welchen Fällen ein eigener Gutachter hinzugezogen werden sollte. Es gibt in Deutschland zwei große Verbände, dem ein KFZ-Sachverständiger angehören kann. Den VKS (Verband unabhängiger Sachverständiger) und den BVSK (Bundesverband). Worin liegt der Unterschied zwischen beiden…

Optimale Kundenbedienung durch Omnichannel-Ausrichtung – Christina Scholz (Takko Fashion GmbH)

Christina Scholz ist Expert Public Relations bei Takko Fashion GmbH. Im Interview spricht sie über das Kaufverhalten der Kunden im Umfeld der Corona-Pandemie und beschreibt vielfältige Aktionen bezüglich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wie groß ist der Einfluss von e-commerce auf das Geschäft in den Ladenlokalen am point of sale? Christina Scholz: Wir nehmen aufgrund der Corona-Pandemie eine…

Immobilienerwerb: Haftungsausschluss beachten – Katrin Locke (Locke Borchardt Rechtsanwälte)

Rechtsanwältin Katrin Locke ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei Locke Borchardt Rechtsanwälte. Im Interview spricht sie über den Haftungsausschluss für Mängel und nennt den Vorteil des Notaranderkontos. Immer wieder hört man von Häuslebauern oder Immobilienkäufern, dass es Probleme gibt. Was versteht man eigentlich unter baubegleitender Rechtsberatung? Katrin Locke: Beim Hausbau empfiehlt es sich primär einen…

Blitzerfoto: Bußgeldbescheid erst nach Akteneinsicht beurteilbar – Anja Seipelt (Kanzlei Seipelt)

Rechtsanwältin Anja Seipelt ist Fachanwältin für Verkehrsrecht der Kanzlei Seipelt. Im Interview spricht sie über die Wirkung einer Teilschuld auf die Rechtsanwaltskosten und die Prüfung von Bußgeldbescheiden. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das…

Ein Muss für jeden, der einen Internetanschluss hat – Klaus Schulze

Wir sprechen mit Klaus Schulze, von der KS – Kompetente Sicherheit Versicherungsmakler GmbH aus Berlin, über Sachversicherungen und  Cyber-Schutz.                                                                                                  Für 2020 besagt der aktuelle „Markt Report 2020“ des internationalen Versicherungsmaklers Aon, dass die Schaden-Kostenquote in der industriellen und gewerblichen Sachversicherung von 98 Prozent auf 115 Prozent steigt. Die Schadenquote soll sich von 76 Prozent…

Dirk Grafschmidt: Es gibt keine „Pandemieversicherung“

Wir sprechen mit Versicherungsmakler Dirk Grafschmidt von der Firma Grafschmidt & Team über Risikoabsicherung von Unternehmen. Die tiefgreifenden Folgen von Corona beeinflussen den Versicherungsmarkt nachhaltig. So wird der Ruf nach Absicherungen gegen die Folgen der Pandemie – Schließungen, Ausfälle, Umsatzrückgänge – immer lauter. Welches Versicherungsmodell könnte die Auswirkungen am besten abdecken? Dirk Grafschmidt: Eine Betriebsschließungsversicherung….

Robert Golz: Öffentliche Interesse vs. Persönlichkeitsrecht

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Robert Golz, LL.M., Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbB, über Fake News und Verunglimpfungen im Internet. Immer wieder gibt es Streit über Einträge im Internet, bei denen sich Personen gegen Veröffentlichungen wehren, die ihr sogenanntes „Persönlichkeitsrecht“ gefährden. Warum gehen Urteile oft durch so viele Instanzen, statt das…

Markus van de Weyer: Nicht von den Kurssteigerungen blenden zu lassen

Wir sprechen mit Markus van de Weyer, Geschäftsführer der alpha beta asset management GmbH über das Thema „Marktrisiken & Corona“. Besteht die Gefahr, dass durch den Lockdown die Märkte erneut abstürzen? Markus van de Weyer: Die Märkte sind aktuell zuversichtlich, dass die Gesundheitssysteme nicht kollabieren und die Infektionszahlen sich wieder abflachen werden. Der aktuelle „Lockdown…

Borris Häring: Begriff Kfz-Gutachter oder Sachverständiger ist in Deutschland nicht geschützt

Wir sprechen mit Borris Häring, geschäftsführender Gesellschafter der Ihr-Gutachten.com GmbH, darüber was einen guten KFZ-Gutachter ausmacht. Es gibt in Deutschland zwei große Verbände, dem ein KFZ-Sachverständiger angehören kann. Den VKS (Verband unabhängiger Sachverständiger) und den BVSK (Bundesverband). Worin liegt der Unterschied zwischen beiden und welchem sollte man Ihrer Meinung nach angehören. Borris Häring: Unterschied? Keine…