Wir sprechen mit Uwe Wamser, Geschäftsführer Globus SB-Warenhaus und verantwortlich für den Bereich Nachhaltigkeit, über Plastikverpackungen und Recycling. Die deutsche Umwelthilfe warnt davor, dass 2050 mehr Plastik als Fische in den Weltmeeren schwimmt, wenn nicht sofort Abhilfe geschaffen wird. Was tut der Handel, um Plastik- und Kunststoffverpackungen zu reduzieren? Uwe Wamser: Globus legt insbesondere bei…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Lutz Hering: Marktrückschläge als Einstiegsmöglichkeiten
Wir sprechen mit Lutz Hering, geschäftsführender Gesellschafter der DRH Vermögensverwaltung GmbH, über Anlagemöglichkeiten in Zeiten der Krise. Besteht die Gefahr, dass durch den Lockdown die Märkte erneut abstürzen? Lutz Hering: Jedem Marktteilnehmer war klar, dass es im Herbst zu verstärkten Neuinfektionen kommen wird. Also sollte dies niemanden überrascht haben. Wir gehen davon aus, dass Marktrückschläge…
BTK Podcast – Folge 88
Martin Mangold: Oldtimer als Investment
Henry Brömme-Herrmann: Außenstehende halten Provisionshöhen oft für unverhältnismäßig
Wir sprechen mit Henry Brömme-Herrmann, Geschäftsführer der IMMOVISTA GmbH aus Dresden, über Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt. Zum Ende dieses Jahres 2020 hat der Gesetzgeber festgelegt, dass bei Kauf einer Wohnung oder eines Hauses der Käufer nur noch zur Hälfte die Maklercourtage zahlen muss. Ist das eine gute Regelung? Henry Brömme-Herrmann: Die Regelung hat zur Folge,…
Ana Krause: Nutzung der Dashcam konkurriert mit der Datenschutzverordnung
Wir sprechen mit Ana Krause, Rechtsanwältin der Kanzlei USCHKUREIT Rechtsanwälte in Berlin, über Fragen zum Verkehrsrecht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Ana Krause: Bei dem Begriff „Verkehrssünder“ denkt man primär…
Klaus Haller: Eine 100%ige Sicherheit bietet keine Anlageform mehr
Wir sprechen mit Klaus Haller, geschäftsführender Gesellschafter DAS WERTEHAUS Vermögensverwaltung GmbH aus München, über verschiedene Anlagemöglichkeiten vor dem Hintergrund der Coronapandemie. Besteht die Gefahr, dass durch den Lockdown die Märkte erneut abstürzen? Klaus Haller: Ich glaube nicht, dass es zu einem Crash mit den Ausmaßen des im Frühjahr gesehenen Absturzes kommen wird. Anders als im…
BTK Podcast – Folge 87
Jens Reime: Skandal um die Venture Plus Fonds
Energiespeichertechnik: Wenn der Rest der Straße dunkel bleibt – Dr. Thomas Krausse
Dr. Thomas Krausse ist Geschäftsführer der BlueSky Energy Entwicklungs- und Produktions GmbH. Im Interview spricht er über Photovoltaik und sichere Stromspeicheranlagen. Immer mehr Menschen wünschen sich Ihr Geld umwelt- und sozialverträglich anzulegen. Wie stark spüren Sie den Trend im Alltag? Dr. Thomas Krausse: Wir erkennen einen starken Trend zur „grünen Geldanlage“. Zwei unterschiedliche Bereiche lassen sich…
Prof. Dr. Willi Vock: Entziehung der Fahrerlaubnis endet nicht automatisch wie bei einem Fahrverbot
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Willi Vock, Fachanwalt für Verkehrsrecht der Kanzlei Prof. Vock in Dresden, über allgemein Wissenswertes zum Verkehrsrecht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Prof. Dr. Willi…
Julia Dehnhardt: Ausländische Personen arbeiten, wenn im Aufenthaltstitel nicht steht, dass es verboten ist
Wir sprechen über das deutsche Aufenthaltsgesetz mit Rechtsanwältin Julia Dehnhardt, Fachanwältin für Familienrecht und für Migrationsrecht. Die Schwerpunkte ihrer Kanzlei liegen im Familien-, Migrations- und Arbeitsrecht. Das Einbürgerungsrecht stellt bei der Rekrutierung von High Potentials ein Handikap dar. Wann sollte ich mir als Migrant einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Unterstützung holen? Julia Dehnhardt: High Potentials,…
Götz Scharnhoop: Viele Verkehrsanwälte bieten ihren Mandanten eine kostenlose Erstberatung an
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Götz Scharnhoop, Fachanwalt für Verkehrsrecht der Kanzlei Grygier Rechtsanwälte, über wichtige Verkehrsrechtsthemen. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Götz Scharnhoop: Das anwaltliche Fachgebiet des Verkehrsrechts ist weit…
BTK Podcast – Folge 86
Christof Michael: So funktioniert professionelle Finanzsanierung