Jan Vorwerg ist Rechtsanwalt in Leipzig. Mit ihm sprechen wir über die Aufgaben als Anwalt für Verkehrsrecht, das Abschließen einer Rechtsschutzversicherung sowie den Verlust des Führerscheins bei Überschreitung der Punkte in Flensburg. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Jana Hanisch: Der neue Bußgeldkatalog und seine Tücken
Jana Hanisch ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Versicherungs- und Verkehrsrecht in der Kanzlei Olnhausen, Wittmann und Hanisch in Dresden. Im Interview spricht sie über den neuen, im April eingeführten Bußgeldkatalog, die Verfahrensweise bei Verkehrsunfällen sowie die Verwendung von Aufnahmen einer „Dash-Cam“ als Beweis vor Gericht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“…
BTK Podcast – Folge 77
Ulf Umann: Passivhaus bauen – Was spricht dafür und was dagegen?
Oskar Kehrer: Der Wunsch nach mehr Sicherheit
Dipl. Ing. Dr. techn. Oskar Kehrer ist Geschäftsführer von Kehrer Engineering & Innovation. Im Interview spricht er über den Trend der Absicherung, die zunehmende Nachfrage nach Solaranlagen sowie Möglichkeiten, in erneuerbare Energien zu investieren. Immer mehr Menschen wünschen sich, Ihr Geld umwelt- und sozialverträglich anzulegen. Wie stark spüren Sie den Trend im Alltag? Dr. Oskar…
Andreas Plies: Markt für Identifizierungslösungen ist in ununterbrochener Bewegung
Andreas Plies ist CEO und Mitgründer der AUTHADA GmbH. Mit ihm sprechen wir über die Fintech-Szene, sein Kerngeschäft sowie den ständig wachsenden Innovationsdruck. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Andreas Plies: Wir als AUTHADA sind nicht das…
Michael Kuhagen: „Wer nicht kämpft hat schon verloren.“
Wir sprechen mit Michael Kuhagen, Fachanwalt für Verkehrsrecht und für Strafrecht der Rechtsanwaltskanzlei Michael Kuhagen, über Wissenswertes zum Verkehrsrecht. Das Verkehrsrecht als Teil des Verkehrswesens umfasst die Bereiche „öffentliches Recht“ und „Privatrecht“. Als Anwalt für Verkehrsrecht beschäftigt man sich aber vor allem mit „Verkehrssündern“, oder ist das ein Vorurteil? Michael Kuhagen: Der Anwalt für Verkehrsrecht…
BTK Podcast – Folge 76
Raimund Ulmer: Pflegeimmobilien als Geldanlage für Investoren
Das Geheimnis erfolgreicher Geldanlage in Niedrigzinszeiten – Benjamin Reinhard (Honorarfinanz AG)
Benjamin Reinhard ist Partner der Honorarfinanz AG. Im Interview spricht er über das Geheimnis erfolgreicher Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen.
Der Skandal um das Edel-Pfandhaus Lombardium – Jens Reime, Rechtsanwalt
Jens Reime ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Im Interview spricht er über den Kapitalanlage-Skandal um das Hamburger Edel-Pfandhaus Lombardium.
Notleidende Kredite: wideStreet unterstützt Banken in der Corona-Krise
Ksenia Gräfin von Bassewitz und Dr. Bernd Schmid sind Geschäftsführer der wideStreet GmbH. Im Interview sprechen sie über verschärfte Kreditbedingungen und halten einen Bank Run in Deutschland für höchst unwahrscheinlich. Notleidende Kredite sind ein eigenständiges Geschäftsmodell geworden. Zudem wird die Corona-Krise zu vermehrten Firmenpleiten führen. Was heißt dies für die Kreditwirtschaft und Banken? Dr. Bernd Schmid:…
BTK Podcast – Folge 75
Ulf Umann: Beim Hausbau auf Baukostensicherheit und Baunebenkosten achten.
Betroffenenrechte durch DSGVO gestärkt – Daniel Christian Pohl (AWPR Apel Weber und Partner Rechtsanwälte mbB)
Rechtsanwalt Daniel Christian Pohl ist u.a. spezialisiert auf das IT- und Datenschutzrecht bei AWPR Apel Weber und Partner Rechtsanwälte mbB. Im Interview spricht er über die spürbaren Auswirkungen der DSGVO und die wichtigsten datenschutzrechtlichen Regelungen. Die Änderung der DSGVO hat 2018 für viel Verunsicherung in der Wirtschaft gesorgt. Waren die damaligen Ängste vor den neuen…