Data & Artificial Intelligence werden an Bedeutung gewinnen – Gian Casanova (Futurice GmbH)

Gian Casanova ist Managing Director bei der Futurice GmbH. Im Interview spricht er über die Digitalisierung bestehender Prozesse und weist den Weg zur ungleich chancenreicheren Prozessneugestaltung. In der aktuellen Krise hat sich gezeigt, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wie Schulen nicht hinreichend digitalisiert sind. Was sind Ihre Erfahrungen bezüglich der Digitalisierung der Wirtschaft? Gian Casanova: Die…

Abmahnungen: Fristablauf beachten – Dr. Tim Wittwer (KSB INTAX v. Bismarck)

Rechtsanwalt Dr. Tim Wittwer ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz bei KSB INTAX v. Bismarck. Im Interview spricht er über private und geschäftliche Abmahnungen und verweist trotz aller Vorsicht auf ein unternehmerisches (Rest) Risiko. Massenabmahnungen sorgen immer wieder für Aufsehen und Ärger bei den Betroffenen. Was sollten Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, wenn eine Abmahnung im Briefkasten…

Sanierung kann Unternehmen stärken – Dr. Rainer Eckert

Rechtsanwalt Dr. Rainer Eckert ist Fachanwalt für Steuer- und Insolvenzrecht bei Eckert Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB. Im Interview spricht er über die Ziele des Insolvenzverfahrens und zeigt auf, wie schwache Unternehmen das Vertrauen der Marktteilnehmer untereinander beeinflussen. Während der Corona-Pandemie war die Insolvenzantragspflicht zeitweise ausgesetzt. Was ändert sich ab Oktober? Dr. Rainer Eckert: Die Aussetzung der…

Just-In-Time & Corona: Erhebliche Umsatzausfälle zeigen Schwächen auf – Christian Schaller

Christian Schaller ist Senior Logistikplaner bei der LOGSOL GmbH. Im Interview spricht er über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Just-In-Time-Managements hinsichtlich der Corona-Pandemie Die Corona-Krise hat die Schwächen des Just-In-Time-Managements mit langen Lieferketten gezeigt. Welche Auswirkungen hatte der Lockdown auf Ihre Kunden? Christian Schaller: Bezogen auf die Automobilbranche, führte die Corona-Krise kurzfristig zu starken Unsicherheiten hinsichtlich der…

Fahrzeugdesign, Kunst & Oldtimer – Martin Mangold

Martin Mangold ist Diplom-Designer mit Schwerpunkt auf Produkt- und Fahrzeugdesign, Künstler und Literat. Im Interview spricht er über seine Leidenschaft für Design, die Tätigkeit für BMW und Jaguar und seine Liebe zu Oldtimern.

Sebastian Braun: „Ein Insolvenzverfahren kann ein Neuanfang darstellen.“

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Sebastian Braun, Fachanwalt für Insolvenzrecht, über Insolvenzen und das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz, kurz CovInsAG. Die Kanzlei BRAUN ist eine auf Wirtschafts-, Insolvenz- und Verkehrsrecht spezialisierte, bundesweit tätige Kanzlei. Was ändert sich ab 01.10.2020? Sebastian Braun: Zeitweise…

Thorsten Gutsche: Bei Schönheitsoperationen gelten gesteigerte Anforderungen an die Aufklärungspflicht

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Thorsten Gutsche, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Medizinrecht Kanzlei Kirsch, Kirsch & Bitzer, über Ärztefehler und damit zusammenhängende Haftungsfragen. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Thorsten Gutsche: Jeder ärztliche Eingriff in den Körper oder die Gesundheit eines Patienten stellt eine vertragliche Pflichtverletzung und…

Dr. Johan Schneider: Klagen auf Managementhaftung haben zugenommen

Wir sprechen mit Rechtsanwalt Dr. Johan Schneider, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner von Heuking Kühn Lüer Wojtek in Hamburg, über Fragen zur Managementhaftung.  „Manager stehen mit einem Bein im Gefängnis“, heißt es oft, wieviel Wahrheit beinhaltet diese Aussage? Dr. Johan Schneider: An dieser Aussage ist aus meiner Sicht nicht so viel dran. Redliche Manager machen…