Rechtsanwalt Philipp Grauer ist Insolvenzverwalter, Steuerberater sowie Fachanwalt für Insolvenzrecht bei Münzel & Böhm Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB. Im Interview spricht er über die Chancen einer Insolvenz und begründet, warum mehr Insolvenzanträge zu erwarten sind. Während der Corona-Pandemie war die Insolvenzantragspflicht zeitweise ausgesetzt. Was ändert sich ab Oktober? Philipp Grauer: Ab Oktober ist die Insolvenzantragspflicht…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Eine Abmahnung verlangt fachliche Unterstützung – Christian Regnery
Rechtsanwalt Christian Regnery ist Fachanwalt für IT, IP und Medien bei der Kanzlei Regnery. Im Interview spricht er über wichtige Schritte nach dem Erhalt einer Abmahnung und betrachtet dabei Kosten und Nutzen. Massenabmahnungen sorgen immer wieder für Aufsehen und Ärger bei den Betroffenen. Was sollten Unternehmen und Privatpersonen unternehmen, wenn eine Abmahnung im Briefkasten liegt?…
Jan-Henrik Boslak: Bei ungeregeltem Brexit: Common Law sowie EXW und DDP meiden
Rechtsanwalt Jan Boslak ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht der Kanzlei Boslak. Im Interview spricht er über Folgen eines ungeregelten Brexit und welche Rolle dabei den Incoterms zukommt. Ein unkontrollierter Brexit wird immer wahrscheinlicher. Was wären die schlimmsten, sofort auftretenden Konsequenzen für Unternehmen, die in GB tätig sind bzw. dort produzieren? Problematisch…
BTK Podcast – Folge 35
Nico Reinicke: Verkauf von Lebensversicherungen profitabler als Storno der Police.
Pachtverträge: Mangel in der Schriftform eröffnet vorzeitige Kündigung – Josef Deuringer
Rechtsanwalt Josef Deuringer ist Fachanwalt für Agrarrecht bei der MEIDERT & KOLLEGEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Im Interview spricht er über Pachtverträge und die Hintergründe von vorzeitigen Kündigungen. Ist ein Fachanwalt für Agrarrecht nur für Landwirte tätig? Josef Deuringer: Zwar entstammt die Hauptklientel natürlich aus dem Bereich der Landwirtschaft. Allerdings ist gerade in den letzten Jahren zu…
Krankenhaushygiene: Angehörige übernehmen wichtige Rolle als Patienten-Wächter – Philip Christmann
Rechtsanwalt Philip Christmann ist Fachanwalt für Medizinrecht. Im Interview spricht er über mangelhafte Patientenaufklärung und hohe Hürden in der Beweisführung. Mit Operationen sind grundsätzlich Risiken verbunden. Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte im Vorfeld einer OP? Philip Christmann: Der Arzt muss dem Patienten im Großen und Ganzen und in einem persönlichen Gespräch die Risiken der Operation mitteilen. Er…
BTK Podcast – Folge 34
Mustafa Behan: Die Zukunft der Finanzberatung.
Guido Lenné: Kein Ende der Klagewelle gegen Porsche
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Guido Lenné, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht von der Anwaltskanzlei Lenné, über die rechtlichen Folgen des Abgas-Skandals bei Porsche. Bei Porsche droht der nächste Abgas-Skandal. Nachdem sich Geschädigte bereits gegen VW positioniert haben, drohen jetzt auch Porsche Schadensersatzklagen? Guido Lenné: Es ist richtig, dass der Abgas-Skandal nun auch Porsche erreicht hat….
Julia Heller-Fenske: Es muss nicht immer in einem Rosenkrieg enden
Wir sprechen mit Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske, Fachanwältin für Familienrecht über rechtliche Aspekte im Scheidungsfall. Das Ende einer Ehe ist oft der Anfang heftiger juristischer Auseinandersetzungen. Welche sind die wichtigsten Regelungen im Scheidungsfall? Julia Heller-Fenske: Meiner Erfahrung nach sind die Regelungen zum nachehelichen Unterhalt und die Vorschriften des Güterrechts – Stichwort: Zugewinnausgleichsansprüche- und der Versorgungsausgleich die…
Nathan Evans: „Es sind unsere Kunden, die unsere Innovationen vorantreiben“
Wir sprechen mit Nathan Evans, Co-Gründer und CEO von fulfin, eine Kreditplattform die sich auf schnell wachsende E-Commerce Unternehmen spezialisiert hat, über Fintech und E-Commerce. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Nathan Evans: Ich stimme zu und…
BTK Podcast – Folge 33
Oliver Thiel: Datenschutz & Digitalisierung.
Alexander Braune: Erfolg eines Fintech-Unternehmens hängt vom Vertrauen der Nutzer ab
Wir sprechen mit Alexander Braune, Gründer und Vorstand der KlickOwn AG, eine Online-Plattform für digitale Immobilien-Anlagen, über Potentiale der Fintech-Szene und Blockchain-Technologie. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Alexander Braune: Fintech-Unternehmen profitieren von ihrer Agilität und Flexibilität….