Wir sprechen mit Prof. Dr. Dirk Söhnholz, Geschäftsführer der Diversifikator GmbH. Das Unternehmen bietet Modellportfolios, als Alternative zu klassischen Investmentfonds, an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigen Geldanlageportfolios für Vermögensverwalter und Banken. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Bert-Ardo Spelter: Ambitionierte Kunden legen Wert auf persönliche Beratung
Wir sprechen mit Bert-Ardo Spelter, Gründer und Geschäftsführer der ICFB GmbH aus Köln, über automatisierte Anlageberatung und klassische Vermögensverwaltung. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Bert-Ardo Spelter: Erst die Summe an guten Eigenschaften und Kompetenzen macht einen Top-Vermögensverwalter aus. Weitere Kriterien können folgende sein: – Nachprüfbare Kernkompetenz und langjährige Erfahrung in der Vermögensverwaltung….
Publikumsjoker für das Asset Management – Corvin Schmoller-Petersen
Wir sprechen mit Corvin Schmoller-Petersen, Geschäftsführer der Intelligent Recommendations GmbH. Das Unternehmen entwickelt Investmentprodukte auf der Basis kollektiver Intelligenz. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Corvin Schmoller-Petersen: Ich denke, Fintechs konnten in allen Bereichen in den letzten…
BTK Podcast – Folge 17
Klaus Hartrampf: Immobilien als Geldanlage zur Altersvorsorge.
Michael Georgi: Vermögensverwaltung ist im Kern Vertrauenssache
Wir sprechen mit Michael Georgi, Vorstand der Kirix Vermögensverwaltung AG aus Kassel über klassische Vermögensverwaltung und Robo Advisor. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Michael Georgi: Vermögensverwaltung ist im Kern Vertrauenssache. Wer sein Geld dem Geschick eines Vermögensverwalters anvertraut, verlangt seriös, fair, verlässlich und kompetent betreut zu werden. Im persönlichen Gespräch mit dem…
Ralf Kohl: „Hybriden Geschäftsmodellen gehört die Zukunft“
Wir sprechen mit Ralf Kohl, Geschäftsführer der diverso GmbH. diverso stellt auf seinem Portal digitale tools zur Verfügung, die branchenübergreifend Unternehmen mit Kunden und externen Spezialisten zusammenbringen. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Ralf Kohl: Seit 2014…
Marilyn Heib: Blockchain, Token und alternative Zahlungsmittel werden eine riesige Rolle spielen
Wir sprechen mit Marilyn Heib, Geschäftsführerin der bettervest GmbH. bettervest ist eine Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Energieprojekte, die auf Impact Investment spezialisiert ist. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Marilyn Heib: Mittlerweile sind mehrere hundert Fintechs in nahezu…
Robo-Advisor: smarte Konkurrenz für Vermögensverwalter – Thimm Blickensdorf
Wir sprechen mit Thimm Blickensdorf von der Geschäftsleitung der growney GmbH, einer digitalen Vermögensverwaltung aus Berlin über automatisierte Finanzberatung. Was ist bei der Auswahl einer Vermögensverwaltung wichtig? Thimm Blickensdorf: Die Branche hat sich komplett gewandelt. Bei der klassischen Vermögensverwaltung ging es vor allem um reiche Kunden, die dann zum Pferderennen oder auf Konzerte eingeladen wurden….
BTK Podcast – Folge 16
Rechtsanwalt Lutz Arnold: Rechtliche und organisatorische Vorsorge für Familie und Unternehmen.
Bastian Lechner: Klassische Anlagemodelle sind schnell wechselnden Marktregimes nicht gewachsen
Wir sprechen mit dem Gründer und CEO der Catana Capital GmbH Bastian Lechner. Das Fintech-Unternehmen möchte neue Technologien und traditionelles Asset Management zusammenzuführen. Der Anspruch: das klassische Asset Management mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante…
Dr. Gamal Moukabary von bonify über vollautomatische Bonitätsprüfung
Dr. Gamal Moukabary ist CEO und Mitgründer von bonify. Im Interview spricht er über vollautomatische Bonitätsauskünfte und den Schutz von Finanzdaten im Netz. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Gamal Moukabary: Von „signifikanten Marktanteilen” zu sprechen,…
Jeder neue Index ist ein eigenständiges Projekt – Jannis Heinitz
Jannis Heinitz ist Head of Product Delivery bei der BITA GmbH. Im Interview spricht er über die Erfolge und Herausforderungen der Fintech-Szene. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Jannis Heinitz: Neben den bekannten Innovationen, die von Fintechs…