Marco Feuchter Talent Garden Personalconsulting GmbH: Digital@Work Moderne Personalberatung
Autor: Dr. Manuela Diehl
Auswirkungen im Automotiv-Bereich fast unmittelbar – Dr. Martin Schmid (Econsult)
Dr. Martin Schmid ist Geschäftsführender Gesellschafter der ECONSULT Betriebsberatungsges. m.b.H. Im Interview spricht er über die Pandemie, Logistikketten und die Herausforderungen an das Risk-Management. Die Corona-Krise hat die Schwächen des Just-In-Time-Managements mit langen Lieferketten gezeigt. Welche Auswirkungen hatte der Lockdown auf Ihr Unternehmen bzw. Ihre Kunden? Dr. Martin Schmid: Als Logistik-Planungs- und -Beratungsunternehmen war für…
Paul Vogel: „Die Influencertätigkeit ist mittlerweile ein anerkannter Beruf“
Wir sprechen mit Rechtsanwalt Paul Vogel, Geschäftsführer der Vogel Rechtsanwaltsgesellschaft mbH über die Besteuerung von sogenannten Influencern. Die Vogel Rechtsanwaltsgesellschaft mbH betreut weltweit internationale Mandate und kooperiert dabei mit Kollegen, die im jeweiligen Land niedergelassenen sind. Influenza ist nicht nur eine Krankheit, sondern Influencer sind auch eine Berufsgruppe – moderne Entertainer, die sich selbst vermarkten…
BTK Podcast – Folge 2
Philomena Schweizer Talent Garden Personal Support: So geht Talent Recruiting im Eventmanagement.
Sie können Trassenausbau nicht verhindern – Franz-Christoph Michel
Franz-Christoph Michel ist Fachanwalt für Agrarrecht. Im Interview spricht er über Entschädigungsanspruch für Landwirte durch Betreibergesellschaften. In einem eng besiedelten Land wie Deutschland kommt es häufig zu Auseinandersetzungen um die Nutzung von landwirtschaftlichen Nutzflächen. Welche Fälle betreut Ihre Kanzlei am häufigsten? Franz-Christoph Michel: In diesem Kontext die Vertretung von Käufern, bei einer Versagung der Genehmigung…
Die Risiken der Manager-Kohorte – Dr. Boris Jan Schiemzik
Dr. Boris Jan Schiemzik ist Rechtsanwalt und Gründungspartner der Wirtschaftsrechtskanzlei ROSE & PARTNER. Seine Kanzlei unterstützt Unternehmen bei Schadensersatzprozessen gegen Manager und berät Geschäftsführer bei Fragen von Asset Protection-Maßnahmen. Im Interview spricht er über White Collar Crime und neue Trends bei Haftungsprozessen. „Manager stehen mit einem Bein im Gefängnis“, heißt es oft. Wie viel Wahrheit…
Skandale um Wirecard oder P&R führen zu einem Vertrauensverlust – Karsten Müller
Karsten Müller ist Certified Asset Manager bei DAS WERTEHAUS Vermögensverwaltung GmbH. Im Interview spricht er über Nachwuchsmangel und professionellen Vermögensaufbau. Vermögensverwaltung ist nur was für Superreiche, oder doch nicht? Wie hoch ist üblicherweise das von Ihnen verwaltete Vermögen? Karsten Müller: Gemäß einer Studie der Credit Swiss aus dem Jahre 2019 gab es 2018 in Deutschland…
Leasing ist deutlich flexibler geworden – Marc Härtel (LeasingTime)
Marc Härtel ist COO bei LeasingTime. Im Interview spricht er über die Vorteile von Leasing und die aktuell attraktiven Konditionen für E-Autos. Firmenfahrzeuge werden fast immer geleast, welche Vorteile hat das Leasing im Vergleich zum Kauf eines Fahrzeugs? Marc Härtel: Ein entscheidender Vorteil liegt in der steuerlichen Absetzbarkeit der Leasingraten. Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen, die…
Swap-basierten ETFs droht latent die Gefahr des Ausfalls – Eric Wiese (NFS)
Eric Wiese ist Geschäftsführer der NFS Hamburger Vermögen GmbH spricht er über die Risiken von swap-basierten ETFs und die Attraktivität des MSCI500. ETF gelten als einfaches und kostengünstiges Vehikel, um Aktien zu erwerben. Wie genau funktionieren diese Produkte? Eric Wiese: ETF („Exchange Traded Funds“) sind Investmentfonds, die täglich laufend an der Börse gehandelt werden. Sie…
BTK Podcast – Folge 1
Ob es ein Massivhaus oder Fertighaus wird, entscheiden Bauherren anhand verschiedener Kriterien. Christan Knoke, Fundamenta Baupartner Geschäftsführer spricht über die Unterschiede zwischen beiden Haustypen.
Plastik-Recycling: Eine Investition in die Zukunft – Cyrill Hugi (Enespa AG)
Die Enespa AG unter der Leitung von Cyrill Hugi, investiert in Anlagen, die Plastik-Abfall recyclen und Öl in den Wertschöpfungskreislauf zurückbringen. Es ist eine Investition in die Zukunft unserer Umwelt.
Das Ende der Zettelwirtschaft – Lukas Zörner (Penta)
Lukas Zörner ist Chief Build Officer (CPO) bei Penta. Im Interview spricht er über den hohen Innovationsdruck in der Finanzbranche und innovative Lösungen von Fintechs. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Lukas Zörner: Fintechs konnten sowohl im…