Matthias Keunecke: Bezeichnung „Finanzberater“ ist in Deutschland leider rechtlich nicht geschützt

Matthias Keunecke ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in Hannover. Im Interview spricht er über die Pflichten von Finanzberatern und die Möglichkeiten zur Rückabwicklung von Kapitalanlagen Finanzberater agieren häufig provisionsgetrieben. Welche einschlägigen, rechtlichen Vorschriften gelten für Vermittler von Kapitalanlagen? Matthias Keunecke: Die Bezeichnung „Finanzberater“ ist in Deutschland leider rechtlich nicht geschützt. Nach gängigem Verständnis ist…

FinTechs konnten signifikante Marktanteile gewinnen – Dr. Jan Weitzel (CashCape)

Dr. Jan Weitzel ist Geschäftsführer der Quantic Finance GmbH. Im Interview spricht er über das Startup CashCape und den hohen Druck, den Fintechs auf Banken und Versicherungen ausüben. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Jan Weitzel:…

Die meisten Fintech-Gründer sind zu opportunistisch für Disruption – Dr. Tobias Schmidt (f-fex AG)

Dr. Tobias Schmidt ist CEO der f-fex AG. Im Interview spricht er über die Fintech-Szene und die hohe Innovationskraft der Banken- und Versicherungsbranche. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Dr. Tobias Schmidt: Ich bin mir nicht sicher,…

Gold, Silber, Platin: Edelmetalle im Trend – Ronny Wagner (Noble Metal Factory)

Welche Möglichkeiten gibt es, um in Edelmetalle zu investieren. Ronny Wagner, Geschäftsführer der Noble Metal Factory, erklärt die Unterschiede zwischen physischen Edelmetallinvestments und börsengehandelten Produkten, die mit Gold, Silber oder Platin gedeckt sind. Sein Rat: physische Edelmetalle, bevorzugt Gold und Silber in verschiedenen Einheiten.