Oliver Kuhlmann ist Geschäftsführer der Kuhlmann & Bockelmann Finanzplanung GmbH. Im Interview spricht er über Aktieninvestments und Altersvorsorge. Eine einfache Frage, die vermutlich nur schwer beantwortet werden kann. Welche ist die rentabelste aller Asset-Klassen? Oliver Kuhlmann: Ganz eindeutig: Sachwerte! Wir verstehen darunter Investitionen in Unternehmen über breitgestreute und erfolgreich gemanagte Fonds. Unsere Kunden sind Eigentümer…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Wohnimmobilienpreise bleiben trotz Corona-Krise stabil – René Atz-Asen
René Atz-Asen ist Geschäftsführer der estateMoments GmbH. Im Interview spricht er über Corona-bedingte Entwicklungen am Immobilienmarkt und prognostiziert aufgrund der demographischen Entwicklung sinkende Preise ab dem Jahr 2030. Wen hat die Pandemie mehr getroffen, die Mieter und Käufer, die keine Notartermine machen konnten oder die Vermieter und Verkäufer? René Atz-Asen: Nach meiner Auffassung ist es…
Noch höhere Standards sind kaufmännisch nicht darstellbar – Sven Hansmeier (FIBAV)
Sven Hansmeier ist geschäftsführender Gesellschafter der FIBAV-Unternehmensgruppe. Im Interview spricht er über Passivhäuser und die Mehrkosten für energieoptimiertes Bauen. Die Idee der Passivhäuser ist Jahrzehnte alt, was versteht man unter diesem Begriff? Sven Hansmeier: Passivhäuser sind extrem gedämmte und abgedichtete Häuser mit einem sehr niedrigen Energieverbrauch bezogen auf die Wohnfläche von unter 15 kWh/(m²a). Sie…
Demographische Entwicklung ist eine Kernherausforderung für den Immobilienmarkt – Gero Gosslar (ZIA)
Gero Gosslar ist Geschäftsführer vom Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V. Im Interview spricht er über die demographische Entwicklung und dem steigenden Bedarf nach altersgerechten Wohnungen. In welcher Weise beeinflusst die demographische Entwicklung den Immobilienmarkt in Deutschland? Und speziell in Ihrer Region? Gero Gosslar: Die demographische Entwicklung ist eine der Kernherausforderungen für den Immobilienmarkt. Die steigende…
Der Markt ist gesättigt – Äneas Niesel
Äneas Niesel ist Geschäftsführer der Otto Oehme GmbH Lorito – Vertrieb Berlin. Im Interview spricht er über den Trend zu Hygieneartikel und Preisexplosionen während der Pandemie. Zu Beginn der Corona-Krise war Desinfektionsmittel eine Mangelware. Wie sieht die aktuelle Versorgungslage aus? Äneas Niesel: Aktuell ist die Lage und das Angebot an Desinfektionsmittel stabil. Der Markt ist…
Stefan Steinhardt: SGS ist widerstandsfähig, aber auch nicht immun
Stefan Steinhardt ist Managing Director der SGS-Gruppe in Deutschland. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und den ungeahnten Digitalisierungsschub der Wirtschaft. „Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm für Risikomanagement (31000). Waren Sie auf die Krise ausreichend vorbereitet? Stefan Steinhardt: Weltweit war wohl kaum ein Unternehmen…
Strategie der doppelten Diversifikation – Marianne Jakl (STRABAG)
Marianne Jakl ist Head of Communications – Austria bei der STRABAG. Im Interview spricht sie über Risikopräventation und die Strategie der doppelten Diversifikation. „Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm für Risikomanagement (31000). Waren Sie auf die Krise ausreichend vorbereitet? Marianne Jakl: Für uns hat sich im vergangenen halben…
Nachfrage aus den USA und China ist enorm – Mert Ermanotan
Mert Ermanotan ist Geschäftsführer der Optimal Wood Pack GmbH. Im Interview spricht er über die weltweite Versorgungslage von Desinfektionsmitteln. Zu Beginn der Corona-Krise war Desinfektionsmittel eine Mangelware. Wie sieht die aktuelle Versorgungslage aus? Mert Ermanotan: Sie haben Recht, zu Beginn der Corona-Krise war es Mangelware, mittlerweile konnten die Lieferketten gesichert werden. Bei Desinfektionsmittel gibt es…
Versorgungslage sieht mittlerweile wieder besser aus – Maximilian Ludwig
Maximilian Ludwig handelt mit Desinfektionsmitteln und Schutzausrüstung. Im Interview spricht er über Preisturbulenzen und die derzeitige Versorgungslage. Zu Beginn der Corona Krise war Desinfektionsmittel eine Mangelware. Wie sieht die aktuelle Versorgungslage aus? Maximilian Ludwig: Die aktuelle Versorgungslage sieht mittlerweile wieder besser aus. Die Anbieter konnten die erhöhte Nachfrage, aufgrund der Pandemie, nicht decken. Folgen waren…
Retten, was zu retten ist – Dr. Walter Späth
Dr. Walter Späth ist Partner der Berliner Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB. Im Interview spricht er über die Voraussetzungen für Schadersatzklagen gegen Finanzberater. Finanzberater agieren häufig provisionsgetrieben. Welche einschlägigen, rechtlichen Vorschriften gelten für Vermittler von Kapitalanlagen? Dr. Walter Späth: Ein Berater darf dem Kunden nur Finanzinstrumente vermitteln, die für ihn geeignet sind und…
Berufsbild des Maklers befindet sich in einem stetigen Wandel – Jürgen Michael Schick (IVD)
Jürgen Michael Schick ist Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD. Im Interview spricht er den Einfluss von Investoren auf den deutschen Immobilienmarkt und die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf das Berufsbild des Maklers. (c) Hoffotografen/IVD Wie stark hat sich der Immobilienmakler-Beruf in den letzten Jahren verändert? Jürgen Michael Schick: Das Berufsbild des Maklers befindet sich in…
Niemand muss Angst vor der DSGVO haben – Tarek Alexander Issa
Tarek Alexander Issa ist Rechtsanwalt, zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV). Im Interview spricht er über Datenschutz im Unternehmensalltag. Die Änderung der DSGVO hat 2018 für viel Verunsicherung in der Wirtschaft gesorgt. Waren die damaligen Ängste vor den neuen Datenschutzrichtlinien berechtigt? Tarek Alexander Issa: Niemand muss Angst vor der DSGVO haben. Richtig ist aber, dass die korrekte Anwendung…