Mathias Gehrke: Zukunft der Vermögensverwaltung wird digitaler, datenbasierter und vielschichtiger

Wir sprechen mit Mathias Gehrke, Geschäftsführer und Portfoliomanagement der Contentus Vermögensverwaltungs GmbH über digitale Vermögensverwaltung. Nutzen Sie computergestützte Systeme bei der Verwaltung von Vermögen? Mathias Gehrke: Selbstverständlich. Eine Arbeit ohne computergestützte Systeme ist aus unserer Sicht heute kaum noch möglich, zu umfangreich sind heute die Datenmengen. Speziell nutzen wir hier ein Depotmanagementsystem und auch die…

Daniel Wenzel: Das Ziel ist die Rentenlücke zu schließen

Wir sprechen mit Daniel Wenzel, Bankbetriebswirt und Financial Planner des EFC Financial Planning Center Bensheim über Finanzplanung und Altersvorsorge. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, um im Alter sorgenfrei zu leben. Gut für denjenigen, der etwas angespart hat. Wie viel sollte es Ihrer Meinung nach bis 65+ sein? Daniel Wenzel: Natürlich gibt es hierauf keine…

Nico Hüsch: „Die Zeichen stehen eindeutig auf Verbesserung“

Wir sprechen mit Nico Hüsch, Geschäftsführer der Nico Hüsch GmbH, über die Digitalisierung in der Finanzbranche. Viele erwarten eine noch stärkere Digitalisierung des Finanz- und Versicherungsvertriebs. Wie sehen Sie das? Nico Hüsch: Ich freue mich über den fortschreitenden Digitalisierungsgrad der Finanzbranche. In Ihrer Frage bezeichnen Sie die Entwicklung der letzten Jahre implizit als „stark“ –…

Aktien sind eine sehr gute Möglichkeit, um Vermögen aufzubauen – Jürgen Abstreiter

Wir sprechen mit Jürgen Abstreiter, Geschäftsführer der gleichnamigen Wirtschaftsberatung, über das Thema private Altersvorsorge. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, um im Alter sorgenfrei zu leben. Gut für denjenigen, der etwas angespart hat. Wie viel sollte es Ihrer Meinung nach bis 65+ sein? Jürgen Abstreiter: Eine pauschale Antwort hierzu können wir nicht geben, da es…

Haartransplantation ist ein komplikationsarmer Eingriff mit guten Erfolgsaussichten – Dr. Mehmet Atila

Wir sprechen mit Dr. med. Mehmet Atila, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie und Gründer und ärztliche Direktor von MEDICAL INN, über die Möglichkeiten der Eigenhaartransplantation. Viele Männer leider unter Haarausfall. Wie hoch ist der Leidensdruck Ihrer Patienten? Dr. Atila: Obwohl der Haarverlust meist gesundheitlich unbedenklich ist, kann er psychisch belastend sein. Mit dem fortschreitenden Verlust…

Es kommt auf den individuellen Lebensstil an – Dr. Sascha Otto (Smavesto)

Wir sprechen mit Dr. Sascha Otto, Geschäftsführer von Smavesto und Leiter Wertpapier- und Portfoliomanagement der Sparkasse Bremen AG. Der Robo-Advisor Smavesto ist ein 100%tiges Tochterunternehmen der Sparkasse Bremen. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, um im Alter sorgenfrei zu leben. Gut für denjenigen, der etwas angespart hat. Wie viel sollte es Ihrer Meinung nach bis 65+…

Marlies Mirbeth: „Kümmern Sie sich aktiv um Ihre Finanzen!“

Marlies Mirbeth ist Vorstand der Stadtsparkasse München. Im Interview spricht sie über die gesetzliche Rente und Strategien zum Vermögensaufbau. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, um im Alter sorgenfrei zu leben. Gut für denjenigen, der etwas angespart hat. Wie viel sollte es Ihrer Meinung nach bis 65+ sein? Marlies Mirbeth: Eine pauschale Summe zu nennen…

Wir leben in erster Linie von der Krise – Robert Buchalik

Robert Buchalik ist Partner der Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Im Interview spricht er über krisenbedingte Veränderungen im Risikomanagement. Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm für Risikomanagement (31000). Waren Sie auf die Krise ausreichend vorbereitet? Robert Buchalik: Diese ISO-Norm ist sehr allgemein gefasst und für Kapitalgesellschaften nicht verpflichtend. Es…