„Wer bei uns investiert betreibt keine Rendite-Maximierung“

Wir sprechen mit Florian Kollewijn, Vorstand der CHANCEN eG, über Impact Investment für eine chancengerechte und solidarische Bildungsfinanzierung Impact Investment, ein neuer Name für einen länger anhaltendem Trend. Was steckt hinter diesem Begriff? Florian Kollewijn: Unter diesem Begriff werden Investments in besonders wirkungsvolle nachhaltige Geldanlagen zusammengefasst. Weniger die finanzielle Rendite zählt – also Dividende oder…

„Unternehmen, die schon heute ihre Nachhaltigkeitsrisiken reduzieren, haben Kostenvorteile gegenüber Ihren Wettbewerbern“

Wir sprechen mit Robert Roth, Projektmanager der SDG INVESTMENTS GmbH über wirkungsorientiertes Investieren. SDG INVESTMENTS ist eine Matching-Plattform für Finanzierungs- und Anlageprodukte, die sich an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen orientieren. Impact Investment, ein neuer Name für einen länger anhaltendem Trend. Was steckt hinter diesem Begriff? Robert Roth: Wirkungsorientiertes Investieren („Impact Investing“) bedeutet…

Aktien sind alternativlos – Karl Matthäus Schmidt (Quirin Privatbank)

Karl Matthäus Schmidt ist Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. Die Bank hat ihren Hauptsitz in Berlin und Niederlassungen in 14 weiteren Städten. Die gesetzliche Rente ist nicht sicher, um im Alter sorgenfrei zu leben. Gut für denjenigen, der etwas angespart hat. Wie viel sollte es Ihrer Meinung nach bis 65+…

Kontinuität ist bei einem Bauträger entscheidend!

Ulrich Koenen ist Geschäftsführer der Koenen-Bau GmbH & Co. KG. Im Interview spricht er über Fallstricke für Bauherren und den Boom der Branche in den letzten Jahrzehnten. Worin liegen die Unterschiede zwischen einem Bauträger und Schlüsselfertiganbietern? Ulrich Koenen: Während Schlüsselfertiganbieter in der Regel auf „fremden Grundstücken“ bauen, die schon im Besitz der Bauherrn sind, erschließen…

Finanzielle Rücklagen sind der Helfer in der Not – Boris Micudaj

Boris Micudaj ist Geschäftsführer von Aussperrschutz Universal. Im Interview spricht er über Firmengründungen in Krisenzeiten.  „Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm für Risikomanagement (31000). Waren Sie auf die Krise ausreichend vorbereitet? Boris Micudaj: Da ich schon aus meiner Selbständigkeit erfahren musste, wie wichtig die Rücklagen für schlechte Zeiten…

Max Pöppel: „Die Immobilienbranche wird immer digitaler“

Max Pöppel betreibt das Maklerbüro Immobilien- und Baumanagement Max & Bernd Pöppel. Im Interview spricht er über die Digitalisierung der Branche und die wichtigsten Trends im Immobiliensegment. Wie stark hat sich der Immobilienmakler-Beruf in den letzten Jahren verändert? Max Pöppel: Die Veränderung ist durchaus zu spüren. Insbesondere auf Messen, Branchentreffs oder in Kollegengesprächen merkt man…

Lage im Reisesektor ist sehr kritisch – Stefan Pape (ReiseRecht)

Stefan Pape ist Gründer von ReiseRecht. Im Interview spricht er über die Krise der Branche und den Versuch vieler Anbieter Kunden um ihre Ansprüche zu bringen.  „Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm für Risikomanagement (31000). Waren Sie auf die Krise ausreichend vorbereitet? Stefan Pape: Politik und Behörden hätten…

Zukunftsaussichten der Versicherungsbranche – André Skibinski

André Skibinski ist Geschäftsführer von  W&P Versicherungsmakler GmbH. Im Interview spricht er über den richtigen Versicherungsschutz und der Suche nach dem passenden Versicherungspartner. Welche Versicherungsarten halten Sie aus Sicht eines Angestellten für unbedingt nötig? André Skibinski: Der Gesetzgeber möchte, dass der Schadenverursacher in unbegrenzter Höhe für den Schaden haftet, den er anderen zufügt. Ein solcher…

Start Ups müssen sichere und stabile Strukturen aufbauen – Daniel Götting (Helpmade)

Daniel Götting ist einer der Gründer von Helpmade. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Start-Up-Szene. Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm für Risikomanagement (31000). Waren Sie auf die Krise ausreichend vorbereitet? Daniel Götting: Unser Geschäftsmodell funktioniert nur durch den (meist) physischen Kontakt von…

Nachhaltigkeit im Sinne von ESG-Kriterien verändert die Welt – Oliver Plein (DWS)

Oliver Plein ist Global Head of Investment Specialists ESG bei der DWS. Im Interview spricht er über nachhaltige Investments und wie ESG die Welt verändern kann. Impact Investment, ein neuer Name für einen länger anhaltenden Trend. Was steckt hinter diesem Begriff? Oliver Plein: Impact Investing oder übersetzt auswirkungsbezogene Anlagen ist ein spannender und schnell wachsender…

Corona-Pandemie hat die Tuning-Saison 2020 massiv beeinträchtigt – Tobias Quint (WEST-BERLIN-CUSTOMS)

Tobias Quint ist Chef von WEST-BERLIN-CUSTOMS. Im Interview spricht er über Trends in der Tuning-Szene und die massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Branche. Autotuning und -veredelung ist ein wachsender Trend. Was macht den Reiz aus, der von dieser Form der Auto-Individualisierung ausgeht? Tobias Quint: Im Bereich des Auto-Tunings gibt es zwei Kernbereiche – das…