Lars Börgeling: Datenschutzrecht spielt im Bereich Human Resources eine maßgebliche Rolle

Lars Börgeling ist Director Pre-Sales DACH & Canada bei dem HR-Softwareanbieter Cegid. Mit ihm sprechen wir über moderne HR-Softwares, strategische Personalentwicklung sowie Einsatz von Cloud-Systemen. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Lars Börgeling: Eine moderne HR-Software muss ebenso vielseitig sein, wie das Arbeitsfeld eines HR-Experten: Vom Recruiting…

Judith Bayer: Tipps für eine gute Bewerbung

Judith Bayer ist HR-Beraterin & Karriere- und Businesscoach für Frauen. Mit ihr sprechen wir über richtige Bewerbung, Umgang mit einer Absage sowie Tipps für ein Vorstellungsgespräch. Eine Bewerbung ist der erste Schritt in Richtung einer Neueinstellung oder Positionswechsel. In diesem Bereich haben Sie schon jahrelange Erfahrung sammeln dürfen. Viele Bewerber*innen wissen noch nicht, wie die…

Matthias Trenkle: Bei der HR-Software gilt es, sehr genau auf die Details zu achten

Mit Matthias Trenkle, Presse & PR bei HRworks, sprechen wir im Interview über Digitale HR-Systeme, Gründe gegen eine Software aus der Cloud sowie On-Premise-Systeme. Auch in der Personalabteilung findet die Digitalisierung Einzug. Welche Aufgaben decken moderne Personalsoftwaresysteme ab? Matthias Trenkle: Es gibt auf Ihre Frage eine kurze und eine längere Antwort. Die kurze lautet: Digitale…

Tina Lewandowski: Renten wegen Erwerbsminderung werden grundsätzlich auf Zeit geleistet

Tina Lewandowski ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei LEWANDOWSKI Rechtsanwälte in Berlin. Mit ihr sprechen wir über Erwerbsminderung, Berufsunfähigkeitsrente sowie Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente. Gesetzlich ist die Rente wegen Erwerbsminderung in §43 SGB VI geregelt. Was versteht man unter einer Erwerbsminderungsrente? Tina Lewandowski: Erwerbsgemindert ist nach der gesetzlichen Definition derjenige Versicherte oder die Versicherte, die wegen…