Bernhard Rauch: Ein qualifizierter Honorarberater analysiert vollumfänglich die Kundensituation

Bernhard Rauch ist Gesellschafter-Geschäftsführer der BVS-Finanz KG. Mit ihm sprechen wir über Honorarberatung, Hilfe für Klienten sowie Handlungsspielraum. Die Honorarberatung ist in Deutschland noch wenig bekannt. Viele halten sie für eine andere Form der Provisionsberatung. Honorarberater stellen ihr Fachwissen und ihre Zeit zur Verfügung, um ihren Klienten zu helfen. Aber wie unterscheiden sich die Honorar-…

Monika Bertsche: Eine gute Paartherapie wird das Streit-Thema ernst nehmen

Monika Bertsche ist Diplom-Psychologin und graduierte Paartherapeutin (GIPP e.V.). Mit ihr sprechen wir über Paartherapie, professionelle Hilfe sowie Beziehungsprobleme. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in den Sitzungen meistens…

Sarah Rögner: Eigenes Führungsverhalten überprüfen

Sarah Rögner ist Geschäftsführende Gesellschafterin der MA&T Organisationsentwicklung GmbH. Mit ihr sprechen wir über erfolgreiche Manager, Führungskräfte sowie herausfordernde Situationen. Es gibt eine zunehmende Zahl von Instituten und freien Trainern, die das Internet mit Angeboten im Managementtrainings-Sektor überschwemmen. Was macht einen erfolgreichen Manager eigentlich aus, und benötigt der überhaupt ein Führungskräfte-Seminar? Sarah Rögner: Aus meiner…

Olaf Grewe: Karriereberatung ist für Berufseinsteiger sinnvoll

Als zertifizierter Business Coach führt Olaf Grewe Karriereberatungen und Bewerbungscoachings durch Hauptsache Coaching. Er ist darüber hinaus auch Managing Partner der Personalberatung Antal International Executive Search. Mit ihm sprechen wir über Karriereberatung, Hilfe für Ratsuchende sowie Umorientierung. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber…

Dr. Georg Frhr. von Gumppenberg: Wenn man schon „investieren“ will, dann immer nur mit einem niedrigen Betrag

Dr. Georg Frhr. von Gumppenberg ist selbständiger Kunstsachverständiger bei Gumppenberg Kunstberatung in München. Mit ihm sprechen wir über Sammlungen, Investitionen sowie Totalverlust. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als…

Andreas Pompe: Mangelhafte Schadensregulierung

Andreas Pompe ist Rechtsanwalt in der Fachanwaltskanzlei Seibert in Regensburg. Mit ihm sprechen wir über Kfz-Versicherungen, hohe Wartezeiten sowie Schadensregulierung. Immer öfter klagen Kunden nach einem Unfall, dass ihre Kfz-Versicherung nicht zahlt oder eine mögliche Regulierung durch hohe Wartezeiten verzögert wird. Warum zahlen einige Versicherungen nicht und stellen sich quer, wenn einer ihrer Kunden geschädigt…

BTK Podcast – Folge 331

Dr. Kevin Riemer-Schadendorf ist Leiter Nachhaltigkeit und Kommunikation bei dieUmweltDruckerei. Mit ihm sprechen wir über das Artenschutz-Engagement von dieUmweltDruckerei.

BTK Podcast – Folge 330

Bernd Krause ist Geschäftsführer von Der Fairsicherungsladen GmbH. Mit ihm sprechen wir über Private Krankenversicherungen für Beamte.