Andreas Buhre: Elementarbaustein ist meist eine sinnvolle Investition

Andreas Buhre ist Leiter Underwriting & Portfoliomanagement Versicherungsgruppe die Bayerische. Mit ihm sprechen wir über die Flutkatastrophe, Hausratversicherungeen sowie eigenständige Elementarversicherung. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie Hochwasser? Andreas Buhre:…

BTK Podcast – Folge 290

Heute sprechen wir mit Julia Fenneberg, MBA BA BA, Inhaberin von Fberg Marketingsolutions e.U., über die ganzheitliche Unternehmensberatung unter Betrachtung von Betriebswirtschaft und Marketing.

Slobodan Topic: Immobilien sind knappe Güter

Slobodan Topic ist Inhaber von KeyandCastle.de. Mit ihm sprechen wir über Immobilienpreise, Schutz vor Inflation sowie Wunsch nach sicherer Geldanlage. Sind Immobilienpreise überhaupt von einer Inflation betroffen? Und können sich Immobilienbesitzer durch einen Immobilien-Kauf vor einer Inflation schützen? Slobodan Topic: Es ist eher anders gekommen. Immobilienbesitzer können sich seit der Pandemie freuen, dass die Immobilienpreise…

Martin Möller: Betrügern geht es in erster Linie ums Geld

Martin Möller ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Wiese und Kollegen in Langenhagen. Mit ihm sprechen wir über Wohnungsknappheit, Betrugsmaschen sowie Erkennen von Fake-Anzeigen. Kriminelle nutzen die Wohnungsknappheit aus, um Geld zu machen. Was für Betrugsmaschen wenden Kriminelle bevorzugt an? Martin Möller: Vorab sei gesagt, dass das Thema Wohnungssuche/ Immobilien und Betrug schon seit längerem einher…

BTK Podcast – Folge 289

Dr. Masen Al Nahlaoui ist Coach und Berater für wirksame Qualitäts- Managementsysteme. Mit ihm sprechen wir über DIN ISO 9001 – Qualitätsmanagement attraktiv machen!

Mustafa Behan: Ideal wäre eine leicht steigende Inflation

Mustafa Behan ist Geschäftsführer WhoFinance GmbH. Mit ihm sprechen wir über gestiegene Energiekosten, Problem einer geringen Inflation sowie Schutz vor Geldentwertung. Stark gestiegene Energiekosten haben das Leben in Deutschland verteuert. Die Verbraucherpreise lagen im Juli 3,8 Prozent über dem Level des Vorjahres. Was sind die Gründe für die anziehende Inflation und welche Produkte werden besonders…

Beate Wieloch: In der Regel kann der Mieter Baumaßnahmen nicht verhindern

Beate Wieloch ist Assessorin bei Deutscher Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. Mit ihr sprechen wir über Duldungspflicht des Mieters, Renovierungsarbeiten durch den Vermieter sowie Sonderkündigungsrecht. Im Bereich des Wohnraummietrechts ergibt sich eine Duldungspflicht des Mieters bei Erhaltungsmaßnahmen. Dafür wurde der Paragraph § 555a Abs. 1 BGB erlassen. Der Vermieter darf damit vermieteten Wohnraum zur Erhaltung renovieren. Der…

Martin Grödl: Der Schaden ist sehr schnell existenzbedrohend

Martin Grödl ist Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler der impuls AG. Mit ihm sprechen wir über Cyberangriffe, Versicherung sowie Präventionsmaßnahmen. Durch Cyberangriffe entstehen Kosten von rund 223 Milliarden Euro pro Jahr.  Cyberversicherungen sollen nun allerdings vor Attacken schützen. Was leistet so eine Cyberversicherung und was wird versichert? Martin Grödl: Das Cyber-Risiko beschreibt in der gesamten Betrachtung kein…

Kevin Hollmann: Schutz vor Naturkatastrophen

Kevin Hollmann ist Maklerbetreuer bei NV-Versicherungen VVaG. Mit ihm sprechen wir über eine Elementarschadenversicherung, Übernahme der Kosten sowie Ratschläge bei einem Schadensfall. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie Hochwasser? Kevin…

Michael Schumacher: Nachhaltigkeit beim Bauen hat viele Facetten

Michael Schumacher ist Geschäftsführer X-Wood concept GmbH in Büllingen. Mit ihm sprechen wir über nachhaltiges Bauen, Kriterien sowie Vorteile nachhaltig eingerichteter Häuser. Was bedeutet „nachhaltig“ beim Bauen überhaupt? Michael Schumacher: Die Nachhaltigkeit beim Bauen hat viele Facetten. Grundidee ist, dass wir den Kindern eine lebenswerte Welt hinterlassen wollen. Deshalb beginnt nachhaltiges Bauen bei uns mit…