Simone Bußmann ist Geschäftsführerin der Bußmann Vermögensberatung in Ludwigsburg. Mit ihr sprechen wir über steigende Inflation, besonders teure Produkte sowie temporäre Steigerungen. Stark gestiegene Energiekosten haben das Leben in Deutschland verteuert. Die Verbraucherpreise lagen im Juli 3,8 Prozent über dem Level des Vorjahres. Bedingt durch Basiseffekte bei den Energie- und Rohstoffpreisen, Auflösung des Konsum- und…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Ralf Onasch: Ein valider Grund für eine Kündigung muss immer gegeben sein
Ralf Onasch ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Gräber Onasch Ibach Rechtsanwälte. Mit ihm sprechen wir über Rechtmäßigkeit der Kündigung, Kündigungsschutzgesetz sowie Betriebsgröße. Wenn ein Arbeitsverhältnis beendet wird, stellt sich oft die Frage der Rechtmäßigkeit der Kündigung. Was ist die „soziale Rechtfertigung“? Wann ist eine Kündigung sozial gerechtfertigt? Ralf Onasch: Wenn ein Arbeitsverhältnis durch den Arbeitgeber…
Felix Schnella: Sparer erleiden einen sehr hohen Kaufkraftverlust
Felix Schnella ist Experte für Kapitalanlagen bei dem unabhängigen Finanzmakler GELDPILOT24. Mit ihm sprechen wir über Sparkonten, verminderter Wert durch Inflation sowie Alternativen. Sparkonten werfen keine Erträge mehr ab und die Inflation mindert den Wert des Vermögens. Es stimmt sogar, dass die Inflation das Sparguthaben auffrisst. Welche Alternativen zum klassischen Sparkonto gibt es? Sind Geldinvestments…
Lars Christian Nerbel: Je umfangreicher die Maßnahme, desto frühzeitiger die Ankündigung
Lars Christian Nerbel ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB. Mit ihm sprechen wir über Wohnraummietrecht, Duldungspflicht sowie Interessenausgleich. Im Bereich des Wohnraummietrechts ergibt sich eine Duldungspflicht des Mieters bei Erhaltungsmaßnahmen. Dafür wurde der Paragraph § 555a Abs. 1 BGB erlassen. Der Vermieter darf damit vermieteten Wohnraum zur Erhaltung renovieren….
Mike Amelang: Eine Cyberschutzversicherung ist gut erschwinglich
Mike Amelang ist selbständiger Jurist, Unternehmensberater sowie Versicherungsmakler Mike Amelang Cyberassistance.de Mit ihm sprechen wir über Cyberversicherung, Beachtung beim Abschließen sowie Abdecken von Teilbereichen. Durch Cyberangriffe entstehen Kosten von rund 223 Milliarden Euro pro Jahr. Cyberversicherungen sollen nun allerdings vor Attacken schützen. Was leistet so eine Cyberversicherung und was wird versichert? Mike Amelang: Zunächst muss…
Thomas Hupp: ETFs sind für private Anleger vollkommen ungeeignet
Thomas Hupp ist Finanzberater und Inhaber 4D-Vermögensplanung. Mit ihm sprechen wir über ETFs, ETF-Anleger sowie Vor- und Nachteile. ETFs (Börsengehandelte Anlagefonds) sind in aller Munde und bringen eine gute Performance. Wie unterscheiden sich aktive und passive ETFs und wie sind die aktiven ETFs entstanden? Thomas Hupp: Passive ETFs bilden in der Regel einen Index ab…
Peter Meier: Es wird eine Elementarschaden-Versicherung benötigt
Peter Meier ist SHUK-Vorstand. Mit ihm sprechen wir über Versicherungskosten bei Naturkatastrophen, Unterschiede für Hausbesitzer sowie eine schwierige, finanzielle Position für Versicherungen. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie Hochwasser? Peter…
Kevin Eskandary: Energiepreise sind Treiber der Inflation
Kevin Eskandary ist Geschäftsführer Eskandary Finanzkonzepte GmbH. Mit ihm sprechen wir über Gründe der anziehenden Inflation, besonders teure Produkte sowie schnell steigende Preise. Stark gestiegene Energiekosten haben das Leben in Deutschland verteuert. Die Verbraucherpreise lagen im Juli 3,8 Prozent über dem Level des Vorjahres. Was sind die Gründe für die anziehende Inflation und welche Produkte…
Sebastian Berker: PoS ist definitiv eine nachhaltige Lösung
Sebastian Berker ist 1. Vorstand CoinFriends e.V. Mit ihm sprechen wir über Kryptowährungen, Unterschied zwischen PoW und PoS sowie konventionelles Schürfen. Kryptowährungen können nicht nur durch Schürfen verdient werden, sondern auch durch Staking? Was versteht man unter diesem Begriff? Sebastian Berker: Spätestens, nachdem der Gründer der zweitbekanntesten Kryptowährung ETH verkündet hat, dass mit Ethereum 2.0…
Stefan Hinz: Nachhaltigkeit beim Bauen ist heute unerlässlich
Stefan Hinz ist Nachhaltigkeitsexperte bei der Immobilienspezialistin ECE. Mit ihm sprechen wir über nachhaltiges Bauen, allgemeine Vorteile sowie Umweltaspekt. Der Bauboom ist längst nicht beendet, aber kann man auch nachhaltig bauen? Was bedeutet „nachhaltig“ beim Bauen überhaupt? Stefan Hinz: Nachhaltiges Bauen bedeutet, ein Gebäude ganzheitlich und über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg, also von der Planung…
Thomas Emmert: Duldungspflicht bei Erhaltungsmaßnahmen
Thomas Emmert ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei in Regensburg. Mit ihm sprechen wir über Wohnraummietrecht, Interessenausgleich sowie Sonderkündigungsrecht. Im Bereich des Wohnraummietrechts ergibt sich eine Duldungspflicht des Mieters bei Erhaltungsmaßnahmen. Dafür wurde der Paragraph § 555a Abs. 1 BGB erlassen. Der Vermieter darf damit vermieteten Wohnraum zur Erhaltung renovieren. Der Mieter muss dem zustimmen. Was…
Dr. Masen Al Nahlaoui: DIN ISO 9001 – Qualitätsmanagement attraktiv machen!
Dr. Masen Al Nahlaoui ist Coach und Berater für wirksame Qualitäts- Managementsysteme. Mit ihm sprechen wir über DIN ISO 9001 – Qualitätsmanagement attraktiv machen!