Heute sprechen wir mit Claudia Mönch über Wildpflanzen als Chance für Landwirte. Der Anbau von Wildpflanzen als Alternativkultur zum Mais für die energetische Nutzung bietet nicht nur einen hohen ökologischen Mehrwert für die heimische Tierwelt, sondern zeigt auch positive Effekte auf die Grundwasserqualität. Die weiteren Vorteile erfahren Sie im Interview mit der Agrar-Expertin.
Autor: Dr. Manuela Diehl
Daniel Meintz: Unternehmensinsolvenzen sind auf einem historischen Tiefststand.
Daniel Meintz ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei DM Rechtsanwaltskanzlei. Mit ihm sprechen wir über staatliche Überbrückungshilfen, drohende Unternehmensinsolvenzen sowie besonders betroffene Geschäftsmodelle. Kann man davon ausgehen, dass durch die Pandemie die Unternehmensinsolvenzen weiter steigen? Daniel Meintz: Vorerst nicht, da die staatlichen Überbrückungshilfen in Kombination mit dem Kurzarbeitergeld ein höchstwirksames Mittel zur Vermeidung von Insolvenzen sind….
Erben, aber richtig: Methoden zur steueroptimierten Vermögensübertragung – Hartmut Göddecke
Erben mehrere Personen gleichzeitig, kommt es zur Erbengemeinschaft. Das kommt regelmäßig vor, das Einsetzen eines einzigen Erben ist meist nicht der Regelfall (= Alleinerbe). So z. B. wenn ein überlebender Ehegatte zusammen mit Kindern des Erblassers im Testament als Erbe bestimmt worden ist (= Miterben). Der eigentliche Zweck einer solchen Erbengemeinschaft ist es, möglichst rasch…
Dr. Manfred Schneider: Arbeitgeber hat kein Fragerecht nach dem Impfstatus
Dr. Manfred Schneider ist Rechtsanwalt in seiner Kanzlei Dr. Manfred Schneider. Mit ihm sprechen wir über auslaufende Home-Office-Pflicht sowie Rückkehr in den Betrieb. Die Home-Office-Pflicht läuft aus. Was müssen Arbeitgeber jetzt beachten? Dr. Manfred Schneider: Weiterhin besteht eine Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, dass Arbeitnehmer* an ihrem Arbeitsplatz einem möglichst geringen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Als Orientierung dient…
Daniel Charles Bossenz: Eine Inflation begleitet uns jedes Jahr
Daniel Charles Bossenz ist unabhängiger Investmentberater & Versicherungsmakler. Mit ihm sprechen wir über gestiegene Energiekosten, anziehende Inflation sowie Schutz vor Geldentwertung. Stark gestiegene Energiekosten haben das Leben in Deutschland verteuert. Die Verbraucherpreise lagen im Juli 3,8 Prozent über dem Level des Vorjahres. Was sind die Gründe für die anziehende Inflation und welche Produkte werden besonders…
Christian König: Sachwerte haben einen inneren Wert
Christian König ist einer der Gründer der iunto Finanzen GmbH und dort einer der Verantwortlichen für die Anlageempfehlungen für Privatkunden. Mit ihm sprechen wir über Angst vor Inflation, Vorteile von Sachwertinvestments sowie Aktienfonds. Die Angst vor Inflation ist zurück. Eine Alternative zu Geldinvestments sind Sachwertinvestments. Welche Assetklassen zählen hierzu? Christian König: Nahezu alles, was materiell…
Robin von Kathen: Immobilien werden häufig fremdfinanziert gekauft
Robin von Kathen ist Geschäftsführer der von Kathen Hausverwaltung + Immobilien GmbH. Mit ihm sprechen wir über Inflation, steigende Immobilienpreise sowie Wunsch nach einer sicheren Geldanlage. Sind Immobilienpreise überhaupt von einer Inflation betroffen? Und können sich Immobilienbesitzer durch Kauf vor einer Inflation schützen? Robin von Kathen: Inflation und steigende Immobilienpreise weisen empirisch und auch theoretisch…
Dr. Dirk Andres: Momentan gibt es wenig Unternehmensinsolvenzen
Dr. Dirk Andres ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner der überregionalen Kanzlei AndresPartner. Mit ihm sprechen wir über Anstieg von Unternehmensinsolvenzen, auslaufende Hilfspakete sowie Verkürzung der Restschuldbefreiung. Kann man davon ausgehen, dass durch die Pandemie die Unternehmensinsolvenzen weiter steigen? Dr. Dirk Andres: Einen Anstieg wird es unserer Meinung nach nur mittelfristig geben, wenn das Kurzarbeitergeld…
Dr. Marie-Luise Meinhold: Investitionen sind umweltfreundlich, wenn sie dem Planeten nützen
Dr. Marie-Luise Meinhold ist Vorstand ver.de für nachhaltige Entwicklung eG. Mit ihr sprechen wir über umweltfreundliche Investitionen, nachhaltige Geldanlagen sowie Klimaschutz. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Dr. Marie-Luise Meinhold: Investitionen sind umweltfreundlich, wenn sie dem Planeten und den natürlichen Lebensgrundlagen nützen und nicht schaden. Was zu nachhaltigen Geldanlagen zählt, hängt…
BTK Podcast – Folge 281
Der Finanzexperte Stefan Pagalies von der Forumfinanz GmbH, erklärt im Interview mit Janine Mehner die Vorteile einer Allfinanzberatung gegenüber kontaktlosen Onlineangeboten.
Eric Swehla: Mittestand wird die deutsche Wirtschaft auch weiterhin tragen
Eric Swehla ist CEO des Wirtschaftsförderungszentrum in Lünen. Mit ihm sprechen wir über wirtschaftliche Veränderungen, am stärksten betroffene Branchen sowie verändertes Konsumverhalten. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Eric Swehla: Der Trend zu mehr „mobile work“…
BTK Podcast – Folge 280
Heute sprechen wir mit Rechtsanwalt Jochen Resch über die Regulierung von Kryptowährungen, wie des Bitcoin.