Bernhard Dirr: Wichtig ist das Langlebigkeitsrisiko

Bernhard Dirr ist Geschäftsführer DIRR & KOLLEGEN Versicherungsmakler GmbH. Mit ihm sprechen wir über Senkung des Garantiezins, Konsequenzen sowie mögliche Alternativen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) will den Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen zum 01.01.2022 von aktuell noch 0,9 auf dann 0,25 Prozent senken. Warum soll der Garantiezins erneut gesenkt werden? Bernhard Dirr: Die Frage ist ganz einfach zu…

Ronny Görick: Eigenversorgung auf neuem Level

Ronny Görick ist Managing Director Trade Solar GmbH in Berlin. Mit ihm sprechen wir über Photovoltaik-Versorgung, Kosten bei der Umstellung sowie Wallbox. Eigenversorgung auf neuem Level: Für welche Branchen könnte sich eine Photovoltaik-Versorgung lohnen? Ronny Görick: In erster Linie denke ich hier an energiekostenintensive Branchen, die tagsüber wie aber auch nachts einen hohen Stromverbrauch haben…

Peter Mattil: Insolvenz der P&R-Gruppe

Peter Mattil ist selbständiger Rechtsanwalt in München. Mit ihm sprechen wir über Gründe für die Insolvenz der P&R-Gruppe, Konsequenzen für Kleinanleger sowie Anlagenbetrug. Die Insolvenz der P&R-Gruppe gehört zu den größten Wirtschaftskrimis in der deutschen Finanzgeschichte. Was war das Geschäftsmodell von P&R? Peter Mattil: Die Anleger konnten sog Schiffs-Container erwerben, und zwar als direktes Eigentum,…

Christophe Aßmann: Hoch im Kurs stehen Rad- und Wanderreisen in Deutschland

Christophe Aßmann ist Leiter Vertrieb Ameropa-Reisen GmbH. Mit ihm sprechen wir über Deutschland als Reiseziel, Bedürfnis nach Urlaub und Erholung sowie Bedeutung von Bewertungen. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Christophe Aßmann: Die Deutschen haben ihre Heimat…

BTK Podcast – Folge 268

Wie wirken sich Angst, Schuld und Scham auf unser Leben aus? Über diese Frage sprechen wir mit Edwin Gasper.

Silke Stremlau: Klimaschutz spielt bei Geldanlagen eine immer größere Rolle

Silke Stremlau ist Vorstand Hannoversche Kassen. Mit ihr sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, umweltfreundliche Investitionen sowie Wichtigkeit des FNG-Siegels. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Silke Stremlau: Bei nachhaltigen Geldanlagen werden neben den klassischen Geldanlagekriterien wie Rendite, Risiko und Liquidität weitere Kriterien als Maßstäbe an die Investitionsobjekte angelegt. Und zwar soziale,…

Georg Hemmerich: Der politische Einfluss hat an Gewicht zugenommen

Rechtsanwalt Georg Hemmerich ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Inhaber der KANZLEI HEMMERICH in Heidelberg. Mit dem Heidelberger Anwalt und Europajuristen sprechen wir über die jüngsten strategischen Anpassungen der Europäischen Zentralbank, den hieraus resultierenden Auswirkungen auf die Frage des Klimaschutzes und die Folgen der Strategieänderung auf das Inflationsziel. Die Europäische Zentralbank hat ihre geldpolitische…

Stephan Braun: Viele Kunden sind überrascht von der Vielfältigkeit

Stephan Braun ist Geschäftsführer bei der WINDROSE Finest Travel GmbH. Mit ihm sprechen wir über vermehrte Nachfrage für Reisen in der DACH-Region, Deutschlands Beliebtheit als Reiseziel sowie Bewertungsoptionen. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Stephan Braun: Der…

Dipl.-Ing. Ernst Träbing: Sonnen- und Windkraft ermöglichen besonders niedrige Kosten

Dipl.-Ing. Ernst Träbing, Beratung für sozialverträgliche Energienutzung, beantwortet im Interview unsere Fragen zur Deckung des deutschen Energiebedarfs, Windenergie sowie höhere Klimaziele. Wind, Sonne und andere erneuerbare Energien haben 2020 rund 43% des deutschen Energiebedarfs gedeckt. Müssen wir um die Energiewende fürchten oder sie gar vertagen? Dipl.-Ing. Ernst Träbing: Die Klimaschutz-Energiewende ist bereits politisch vertagt. Das…

Volker Wohlfarth: Crowdinvesting in Immobilien bietet gute Renditechancen

Volker Wohlfarth ist Geschäftsführer der Zinsbaustein.de. Mit ihm sprechen wir über Crowdinvesting, Investitionsmöglichkeiten sowie digitale Chancen. Crowdinvesting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Volker Wohlfarth: Crowdinvesting demokratisiert eine Anlageform, die bisher vor allem für institutionelle Anleger zugänglich war und für die Kleinanlegern bisher oft das Know-How und das Kapital fehlte:…

Steffen Fusenig: Altersvorsorge ist für alle Selbständigen sehr wichtig

Steffen Fusenig ist Vertriebsmanager im EFC Financial Planning Center Rhein-Neckar. Mit ihm sprechen wir über Altersvorsorgepflicht für Selbständige, höhere Beiträge in die Kranken- und Pflegeversicherung sowie Auswirkungen für Solo-Selbständige. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Steffen Fusenig: Das Thema Altersvorsorge ist auch für alle Selbständigen sehr wichtig, vor…

BTK Podcast – Folge 267

Was sind intelligente Dokumente? Unser heutiger Gast, Myrko Rudolph, der Geschäftsführer der exapture GmbH, kennt die Antwort.