BTK Podcast – Folge 266

Heute sprechen wir mit Pascal Holz vom Finanzkontor Dinslaken über eine gute Absicherung für Immobilieneigentümer.

Harald Brockmann: Investition in eine zukunftsfähige Welt

Harald Brockmann ist Direktor für ethisch-nachhaltige Geldanlage Missionszentrale der Franziskaner GmbH. Mit ihm sprechen wir über umweltfreundliche Investitionen, Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit in der Finanzbranche. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Harald Brockmann: Der Begriff der Nachhaltigen Geldanlage ist ja nicht geschützt und wird von den Akteuren auch unterschiedlich interpretiert. Wir sehen…

Dipl.-Journ. Katja Gläß: Die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser steht im Fokus

Dipl.-Journ. Katja Gläß ist Leiterin Stabsstelle Unternehmenskommunikation Leipziger Wasserwerke und Pressesprecherin. Mit ihr sprechen wir über sinkende Grundwasserspiegel, mögliches Wasserproblem in Deutschland sowie Wasser als Lebensmittel Nummer 1. Immer mehr Experten warnen vor sinkenden Grundwasserspiegeln. Stehen wir in Deutschland vor einem Wasserproblem? Dipl.-Journ. Katja Gläß: Die Grundwasserdargebote sind regional sehr unterschiedlich, hier braucht es lokale/regionale…

Marco Schuy: Längst vergessene Regionen werden wieder besucht

Marco Schuy ist Inhaber der Schuy Exclusiv Reisen GmbH & Co. KG. Mit ihm sprechen wir über Urlaub in Deutschland, Beliebtheit als Reiseziel sowie Chancen für lokale Anbieter. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Marco Schuy: Unsere…

Stephanie Heise: Das Angebot an nachhaltigen Anlageprodukten ist groß

Stephanie Heise ist Bereichsleiterin Verbraucherfinanzen und Mitglied der Geschäftsleitung Verbraucherzentrale NRW e.V. Mit ihr sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, Umweltgedanke sowie Vergleich zu klassischen Kapitalanlagen. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Stephanie Heise: In allen Anlageklassen, von Sparprodukten über Investmentfonds, Aktien, Anleihen bis hin zu risikoreichen Direktinvestments, gibt es mittlerweile nachhaltige…

Karl-Heinz Schäfer: Wasser ist Leben

Karl-Heinz Schäfer ist Geschäftsführer Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke. Mit ihm sprechen wir über Warnung vor sinkenden Grundwasserspiegeln sowie weltweit steigende Temperaturen. Immer mehr Experten warnen vor sinkenden Grundwasserspiegeln. Stehen wir in Deutschland vor einem Wasserproblem? Karl-Heinz Schäfer: In unserem Geschäftsbereich noch nicht. Gefährden Pestizide im Grundwasser unsere Gesundheit? Karl-Heinz Schäfer: Ja. Wasser ist essenziell zum Leben….

Markus Feistle: Hype der ETF-Fonds ist sachlich unbegründet

Markus Feistle ist Fachwirt für Finanzberatung. Mit ihm sprechen wir über Altersarmut, Altersvorsorge sowie Indexfonds. Die Hälfte der Deutschen sorgt sich vor Altersarmut. Kann eine Altersvorsorge durch Aktien vor Altersarmt schützen? Markus Feistle: Ja, eine kapitalgedeckte, aktienbasierte Altersvorsorge brächte regelmäßig deutlich bessere Ergebnisse als aktuell populäre Modelle. Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die Altersvorsorge…

Peter Wallantin: Die Wärmepumpe ist teuer und amortisiert sich nie

Peter Wallantin ist COO bei innowatt24 GmbH & Co. KG. Mit ihm sprechen wir über Photovoltaik-Versorgung, Kosten bei einer Umstellung sowie Wallbox. Eigenversorgung auf neuem Level: Für welche Branchen könnte sich eine Photovoltaik-Versorgung lohnen? Peter Wallantin: Für alle! Reicht die Photovoltaik Eigenversorgung, um den Stromverbrauch eines kleinen, bis mittelständischen Unternehmen zu decken? Peter Wallantin: Es…

Mike Schramm: Die Welt der nachhaltigen Geldanlagen ist sehr vielseitig

Mike Schramm ist Berater für nachhaltige Finanzen. Mit ihm sprechen wir über nachhaltige Geldanlagen, Klimaschutz sowie FNG-Siegel. Welche Investitionen sind umweltfreundlich und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Mike Schramm: Das ist eine wirklich große Frage. Ich versuche, die Antwort kurz zu halten. Umweltfreundlich ist eine Anlage immer dann, wenn durch die Investition Geld für Projekte…

Dr. Sebastian Grabmaier: Die Immo-Zinsen sind immer noch auf rekordtiefem Niveau

Dr. Sebastian Grabmaier ist Vorstandsvorsitzender Jung, DMS & Cie. Mit ihm sprechen wir über steigende Immobilienpreise, Kreditvergabe bei Baukrediten sowie Zinsbindung. Die Preise für Wohn-Immobilien steigen seit Jahren, zudem steigen die Bauzinsen laut einer Studie von Interhyp. Dennoch sind Käufer scheinbar jeden Preis bereit zu zahlen, um die Immobilie erwerben. Ist das ein Trend, den…

Dr.-Ing. Franz Otillinger: Jahressumme der Niederschläge bleibt weitgehend unverändert

Dr.-Ing. Franz Otillinger ist Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH. Mit ihm sprechen wir über Klimawandel-Prognosemodelle, sauberes Trinkwasser sowie Entlastung der Umwelt. Immer mehr Experten warnen vor sinkenden Grundwasserspiegeln. Stehen wir in Deutschland vor einem Wasserproblem? Dr.-Ing. Franz Otillinger: Für ganz Deutschland kann ich Ihnen die Frage nicht beantworten. Für unsere Region (Südbayern; Schwaben) können…

Paul G. Putz: Alternative Finanzierungsformen sind ein Wachstumsmarkt

Paul G. Putz ist Geschäftsführer Danube Angels in Wien. Mit ihm sprechen wir über Alternativen zum Sparbuch, fehlende Finanzbildung sowie Nachrangdarlehen. Crowdinvesting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Paul G. Putz: In Zeiten von niedrigen bzw. nicht existenten Zinsen suchen viele Menschen nach Alternativen zum Sparbuch, Bausparvertrag etc., bei denen…