Felix Senkler ist Inhaber der LVL-Finanzberatung in Frankfurt am Main. Mit ihm sprechen wir über Altersvorsorgepflicht für Selbständige, Solo-Selbständige sowie die Idee eines gemeinsamen Rententopfs. Die Idee der Altersvorsorgepflicht für Selbständige ist nicht neu. Was halten Sie davon? Felix Senkler: Das Thema betrachte ich mit gemischten Gefühlen. Wenn man hier Fakten betrachtet, stellt sich eher…
Autor: Dr. Manuela Diehl
Ingo Birkenfeld: Crowdinvesting für Immobilien halten wir für sehr attraktiv
Ingo Birkenfeld ist Co-Gründer der bettervest GmbH. Mit ihm sprechen wir über Crowdinvesting, Attraktivität für Immobilien sowie hohe Rendite bei geringem Risiko. Crowdinvesting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Ingo Birkenfeld: Crowdinvesting ist ein Thema, das nach der Finanzkrise 2007/2008 immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt ist. Mittlerweile…
Dipl.-Pol. Volkmar H. Haegele: Geld anlegen ist ein Teil des nachhaltigen Konsumierens
Dipl.-Pol. Volkmar H. Haegele ist Fachberater für Finanzdienstleistungen bei grün vorsorgen. Mit ihm sprechen wir über umweltfreundliche Investitionen, den Umweltgedanken sowie Nachhaltigkeit in der Finanzbranche. Welche Investitionen sind umweltfreundlich, und was zählt zu nachhaltigen Geldanlagen? Dipl.-Pol. Volkmar H. Haegele: Jede Investition, die der Natur und dem Klimaschutz hilft, ist umweltfreundlich – Geld anlegen ist ein…
Wiltrud Pekarek: Preisentwicklung von Krankenversicherungen
Wiltrud Pekarek ist Mitglied der Vorstände HALLESCHE Krankenversicherung e.G. Mit ihr sprechen wir über Beitragserhöhung, wenige Rücklagen sowie Sozialgarantie. Es braut sich etwas zusammen über den deutschen Krankenkassen, das wie eine exklusive Beitragserhöhung aussieht. Das wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherung (WIP) spricht von bis zu 40% Erhöhung. Was ist dran an diesem Schreckensszenario? Wiltrud Pekarek:…
Christin Friedrich: Menschen für nachhaltige Wirtschaftskreisläufe begeistern
Christin Friedrich ist geschäftsführende Gesellschafterin Innovestment GmbH. Mit ihr sprechen wir über Crowdinvesting, Kleininvestoren sowie Digitalisierung für die Zukunft. Crowdinvesting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Christin Friedrich: Dafür gibt es meiner Meinung nach ganz unterschiedliche Gründe. Überzeugte Crowd-Investorinnen und -Investoren schätzen den Community-Spirit und haben Freude daran, gemeinsam mit…
Alexandra Hoffmann: Der Wunsch nach Flugreisen ist ungebrochen
Alexandra Hoffmann ist Pressereferentin alltours flugreisen gmbh. Mit ihr sprechen wir über Warmwasserziele, Trend zum Urlaub in Deutschland sowie Stornierungsoptionen. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Alexandra Hoffmann: alltours bietet sowohl Flugpauschalreisen in Warmwasserziele als auch Reisen…
Gebhard Gentner: Deckung des Energiebedarfs
Gebhard Gentner ist Vorstand der Solar Invest AG. Mit ihm sprechen wir über erneuerbare Energien, mögliche Energiewende sowie höhere Klimaziele. Wind, Sonne und andere erneuerbare Energien haben 2020 rund 43% des deutschen Energiebedarfs gedeckt. Müssen wir um die Energiewende fürchten oder sie gar vertagen? Gebhard Gentner: Zunächst sind 43% für den Stromsektor, der üblicherweise Jahrzehnte…
Johannes Ranscht: Crowdinvesting wird immer beliebter
Johannes Ranscht ist Geschäftsführer der OneCrowd, einem Dresdner Unternehmen. Mit ihm sprechen wir über Crowdinvesting, Immobilienfonds sowie Vorantreiben der Digitalisierung. Crowdinvesting erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie erklären Sie sich diesen Trend? Johannes Ranscht: Wir befinden uns ja bereits seit Jahren in einer Niedrigzinsphase, und mittlerweile ist den meisten Privatanlegern klar geworden, dass ihr Geld…
Martin Katz: Die Vielfalt Deutschlands wird immer deutlicher
Martin Katz ist verantwortlich für die Eigenanreise bei FTI Touristik. Mit ihm sprechen wir über Auslandsreisen, Beliebtheit Deutschlands als Reiseziel sowie Stornierungsoptionen. Eine Analyse von Trivago deutet darauf hin, dass die Deutschen ihren Urlaub vermehrt im eigenen Land verbringen. Welche Auswirkung stellen Sie im Tagesgeschäft fest? Martin Katz: Zur Einordnung muss man kurz festhalten, dass…
BTK Podcast – Folge 265
Herzlich Willkommen beim Businesstalk am Kudamm. Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Ing. Götz-Andreas Kemmner, dem Geschäftsführer Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH, über Optimierung des Supply Chain Managements mittels Simulation.
BTK Podcast – Folge 264
Abzocke von dubiosen Tradingplattformen im Internet verursacht jährlich Milliardenschäden. Wir sprechen mit Jens Reime, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, darüber, wie sich unseriöser Wertpapierhändler erkennen und Verluste vermeiden lassen.
Dr. Doris Wittneben: Wasserstoff trägt definitiv zum Klimaschutz bei
Dr. Doris Wittneben ist als Bereichsleiterin Zukunftsfelder und Innovation in der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, verantwortlich für die Koordination des HyPerformer Projekts H2Rivers. Mit ihr sprechen wir über Verwendung der Wasserstofftechnologien, Vor- und Nachteile dieser sowie klimafreundliche Energienutzung. Welche Vorteile und Nachteile sehen Sie in der Verwendung der Wasserstofftechnologie im Zusammenhang mit der Klimaneutralität und der…