BTK Podcast – Folge 778

Was kann die Wirtschaft von Künstlern lernen. Über dieses Thema sprechen wir mit der Künstlerin Etelka Kovacs-Koller – heute beim Businesstalk am Kudamm.

BTK Podcast – Folge 777

Unser Gast heute ist Tobias Gröbe, der Geschäftsführer von Hörakustik Gröbe. Mit ihm sprechen wir über den Verlust der Hörfähigkeit und professionelle Hörgeräte.

Vermögensverwaltung: Mit Strategie und Bedacht

Eine gute Vermögensanlage und -verwaltung erfordert viel strategisches und taktisch kluges Vorgehen. Doch das setzt einen erweiterten Kenntnisstand zu allen im Kapitalmarkt vorhandenen Anlagemöglichkeiten voraus. David Salomon, Portfoliomanager bei der mehrfach von Capital ausgezeichneten HONORIS Treuhand GmbH in Berlin, kann uns anhand seiner Erfahrung und Fachkompetenz ganz genau erklären, worauf es bei der klassischen Vermögensverwaltung…

Gold – Schön und unvergänglich

Wir sprechen heute mit Andreas Wagner, Geschäftsführer und Partner der Estably Vermögensverwaltung AG, über das wahrscheinlich beliebteste Edelmetall der Welt – Gold. Durch seine langjährige Erfahrung als Vermögensverwalter ist er genau der richtige Ansprechpartner, um Antworten auf Fragen bezüglich der Vorteile des Einstiegs ins Gold-Geschäft, der potenziellen zu erwartenden Wertsteigerung und weitere zu erhalten.  Gold…

BTK Podcast – Folge 776

Was macht eigentlich ein CIO? Die Antwort kennt Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, der CIO des Landes Nordrhein-Westfalen. Er ist unser Gast heute beim Businesstalk am Kudamm.

BTK Podcast – Folge 775

Unser Gast ist Heiko Dalmer von der Search & Train Unternehmensberatung. Heute sprechen wir über Hybriden Vertrieb, Möglichkeiten die Außendienstkosten zu senken und Neukunden zu gewinnen.

BTK Podcast – Folge 773

Unser Gast heute ist Claus Weigel. Er ist International Senior Sales Managers D-A-CH bei Sparck Technologies. Mit ihm sprechen wir über Logistik im E-Commerce und Herausforderungen, die durch schwankende Versandmengen entstehen.

BTK Podcast – Folge 774

Home Design: Tapeten als Element der Innenraumgestaltung. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Sindy Kschischan, der Gründerin von unik-nordic.com, einem Onlineshop für Motivtapeten.

Ist die Buy-And-Hold-Strategie veraltet?

Wir sprechen heute mit Christian Mallek, Anlage- und Vermögensberater sowie Mitbegründer der SIGAVEST Vermögensverwaltung GmbH in Berlin, über die klassische Vermögenberatung. Als Leiter des konzern- und bankenunabhängigen Wertpapierinstituts hat er es sich zur Aufgabe gemacht, alle seine Kunden, unabhängig ihres Vermögens, fundierte und fachkundige Anlagestrategien aufzuzeigen und ein auf den jeweiligen Kundenwünschen zugeschnittenes Portfolio zusammenzustellen,…

Der Reiz des Goldes

Gold war schon immer eine gute und zuverlässige Anlagemöglichkeit, um zumindest in Krisenzeiten oder Zeiten der Inflation die Kaufkraft zu erhalten. Doch wie steht es aktuell mit dem Goldpreis? Sind vielleicht andere Edelmetalle wie Silber doch lohnender? Und ist die Investition in Edelmetallen auch für kurzfristige Geschäfte geeignet? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Benjamin…

Unterhaltspflicht: Fürsorge besser als Nachsorge

Wir sprechen heute mit Vera Templer, Fachanwältin für Familienrecht und Mitinhaberin der Rechtsanwaltskanzlei Templer & Partner in München über das schon immer als recht heikel angesehene Thema „Unterhalt“. Wer wann wie viel zahlen muss, welche Rechte und Pflichten für den betreuenden Elternteil gelten und weitere interessante Fragen rund um das Thema werden mithilfe ihrer jahrelangen…

„Klarstellung“ der Strafbarkeit – Einschränkung der Meinungsfreiheit?

Vor kurzem wurde durch ein, unter Fachkreisen in diesem Fall für fragwürdig empfundenes, sog. „Omnibusverfahren“ der Paragraf 130 im StGB um einen weiteren Absatz ergänzt, welches viel Raum für Spekulationen hinsichtlich der Gesetzgebungsgründe sowie Diskussionen bezüglich der Strafbarkeit lässt. Über die genauen Hintergründe und Definitionen klärt uns Fachanwalt für Strafrecht Dr. Jan-Maximilian Zeller und Mitbegründer…