Michael Artmann ist Geschäftsführer von Team-artmann in Neu-Ulm/Pfuhl. Mit ihm sprechen wir über Honorarberatung, Unterschied zur Provisionsberatung sowie Kapitalanlage. Die Honorarberatung ist in Deutschland noch wenig bekannt. Viele halten sie für eine andere Form der Provisionsberatung. Honorarberater stellen ihr Fachwissen und ihre Zeit zur Verfügung, um ihren Klienten zu helfen. Aber wie unterscheiden sich die…
Autor: Monique Fritsche
Thomas Sanden: Immobilien-Rente bringt zusätzliche monatliche Einnahmen
Thomas Sanden ist Inhaber von Sanden Immobilien in Meinerzhagen. Mit ihm sprechen wir über Leib- und Zeitrente, Altersrente sowie Teilverkauf einer Immobilie. Leib- und Zeitrente: Wie genau funktioniert diese Rentenstrategie? Thomas Sanden: Die Eigentümer einer Immobilie, die zukünftigen Rentenempfänger, verkaufen ihr Haus oder ihre Wohnung an den Anbieter eines Rentenmodells. Der Kaufpreis wird jedoch nicht…
Ernst Pabst: Richtigen Kandidaten finden
Ernst Pabst ist Inhaber von Pabst Consulting in Krefeld. Mit ihm sprechen wir über freie Stellen auf dem Arbeitsmarkt, Jobbörse sowie Tipps für Bewerber. Nicht jede freie Stelle landet als Stellenanzeige in einer Jobbörse. Das Institut für Arbeitsmarktforschung fand heraus, dass nur ca. 35 Prozent der freien Stellen auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind. Was…
Erik Uwe Amaya: Eigentümerstellung bleibt unberührt
Erik Uwe Amaya ist Geschäftsführer der Haus & Grund RHEINLANDWESTFALEN Verlag und Service GmbH in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Umkehrhypothek, Gegensatz zum üblichen Baukredit sowie Verrentung einer Immobilie. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente…
Dr. Stefanie Bergmann: Rechtssichere AGB verwenden
Dr. Stefanie Bergmann ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über AGB-Recht, Sinn und Zweck sowie Profit für Unternehmen. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von den AGB? Dr. Stefanie Bergmann:…
Stefan Schneider: Alle Schritte sollten sorgfältig überlegt sein
Stefan Schneider ist Geschäftsführer der Schneider Immobilien GmbH. Mit ihm sprechen wir über Immobilienrente, Wohlstand zu Lebzeiten sowie Zeitrente. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und Zeitrente. Wie genau…
Erol Jasharoski: Immobilienverrentung
Erol Jasharoski ist Leiter der Digitalisierung & Marketing DEGIV in München. Mit ihm sprechen wir über Immobilienverkauf, lebenslanges Wohnrecht sowie Verrentungsmodelle. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und Zeitrente….
Maurice Corbeck: Planungssicherheit
Maurice Corbeck ist Geschäftsführer der Immverde GmbH in Düsseldorf. Mit ihm sprechen wir über Immobilienverrentung, Teilverkauf sowie Fallstricke. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und Zeitrente. Wie genau funktioniert…
Dr. Henryk Seeger: Finanzielle Sicherheit für Eigenheimbesitzer
Dr. Henryk Seeger ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (GNIW). Mit ihm sprechen wir über niedrige Renten, Immobilienrente sowie Rückmietverkauf. Verschiedene Strategien ermöglichen es in den eigenen vier Wänden alt werden zu können, ohne finanzielle Einbußen aufgrund von niedrigen Renten hinnehmen zu müssen. Die Immobilienrente ist dabei nur ein Oberbegriff für Leib- und Zeitrente….
Christian M. Mzyk: Personenzertifikate sind in der IT allgegenwärtig
Christian M. Mzyk ist Geschäftsführer der WAITS GmbH in Köln. Mit ihm sprechen wir über Personenzertifikate, Laufzeitbeschränkungen sowie Erneuerungs-Prüfungen. IT-Zertifikate gehören zum Standard im Internet und sollten von jedem Webseitenbetreiber eingebunden werden. Was ist das überhaupt genau und welchen Nutzen hat der Besitz eines solchen Zertifikats? Christian M. Mzyk: Personenzertifikate sind in der IT allgegenwärtig….
Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Ein erneuter Lockdown ist keine Option
Prof. Dr. Thomas Ratajczak ist Rechtsanwalt in der Kanzlei RATAJCZAK & Partner mbB. Mit ihm sprechen wir über hohe Infektionszahlen, Freedom Day sowie mögliches Ende der epidemischen Lage. Großbritannien hat mit dem „Freedom Day“ einen „Quasi-Feiertag“ ins Leben gerufen, um das Ende der Corona-Auflagen einzuleiten. Wie beurteilen Sie diese Vorgehensweise? Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Das…
Dr. Steffen Nguyen-Quang: Aufhebungsvertrag vermeidet langwierige Streitigkeiten
Dr. Steffen Nguyen-Quang ist Fachanwalt für Arbeitsrecht bei PwC Legal Deutschland. Mit ihm sprechen wir über Aufhebungsverträge, Unterschied zur Kündigung sowie Kündigungsschutzklage. Vielen ist der Begriff Aufhebungsvertrag zwar ein bekannter Begriff, doch die tatsächliche Bedeutung ist vielen unklar. Wie unterscheiden sich eine Kündigung und Aufhebungsvertrag? Dr. Steffen Nguyen-Quang: Die Kündigung wird einseitig durch den Arbeitgeber…