Denise Med ist Geschäftsführerin der detoKUNST Channel GmbH in München. Mit ihr sprechen wir über Kunstsammler, Wiederverkauf von Kunstwerken sowie zeitgenössische Kunst. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als…
Autor: Monique Fritsche
Christian Bartsch: Die gemeinsame Immobilie unterfällt nicht dem Versorgungsausgleich
Christian Bartsch ist Rechtsanwalt in der Kanzlei KLEIKAMP & MEYER in Dresden. Mit ihm sprechen wir über Scheidungen pro Jahr, Versorgungsausgleich sowie Kapitallebensversicherungen. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Christian Bartsch: Der im Rahmen…
Hendrik Lippmann: Durchführung des Versorgungsausgleiches ist häufig nicht zielführend
Hendrik Lippmann ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Wulf & Kollegen in Magdeburg. Mit ihm sprechen wir über Anzahl jährlicher Scheidungen, Rentenanwartschaften sowie Umgang mit einer gemeinsamen Immobilie. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Hendrik…
Melanie Tings-Beckers: In Deutschland sind wir sehr leidensfähig
Melanie Tings-Beckers ist selbständiger Coach in Stolberg. Mit ihr sprechen wir über Unzufriedenheit von Beschäftigten, Jobwechsel sowie neue Herausforderungen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit führen? Melanie Tings-Beckers: Der häufigste Grund, den…
Jan Untiedt: Berufliche Neuorientierung
Jan Untiedt ist Geschäftsführer der MaCsis United GmbH in Dortmund. Mit ihm sprechen wir über Jobunzufriedenheit, fehlende Entwicklungsmöglichkeiten sowie gute Berufserfahrung. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit führen? Jan Untiedt: Im Rahmen…
Nina Jares: Paartherapie ist ganz individuell auf das Paar abgestimmt
Nina Jares ist Inhaberin der Praxis Systemische Sexualtherapie/Paartherapie in Düsseldorf. Mit ihr sprechen wir über Paartherapie, damit verbundene Veränderungen sowie emotionale Investition. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in…
Katrin Richter: G2 als Datendrehscheibe für klein- und mittelständische Unternehmen
Katrin Richter ist Sprecherin des Dresdner Software-Unternehmens Stella Systemhaus. Im Interview erklärt sie, warum so viele Unternehmen auf MS Office-Lösungen setzen, wo die Vorteile und die Grenzen von Excel & Co. liegen und wie es noch besser gehen könnte. Es ist kein Geheimnis: Die meisten deutschen klein- und mittelständischen Unternehmen verarbeiten ihre Daten nach wie…
Nurefsan Keskiner und Dr. Hannah Rehage-Bräutigam: Bei rechtzeitigem Widerspruch gelten die gesetzlichen Bestimmungen
Frau Nurefsan Keskiner ist Rechtsanwältin in der Kanzlei HARTMANN DAHLMANNS JANSEN RECHTSANWÄLTE PartGmbB in Wuppertal und beantwortet die Fragen gemeinsam mit Ihrer Kollegin Frau Dr. Hannah Rehage-Bräutigam. Mit beiden Rechtsanwältinnen sprechen wir über allgemeine Geschäftsbedingungen, Vorteile sowie das Pflegen von Geschäftsbeziehungen. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind der wohl…
Anja Worm: Man kann in jedem Alter Karriere machen
Anja Worm ist langjähriger Coach und Inhaberin von „Montags gerne aufstehen“ in Kiel. Mit ihr sprechen wir über vielfältige Gründe für Unzufriedenheit im Job, starre Strukturen sowie unterdurchschnittliche Bezahlung. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die…
Sandra Kleine: Hören Sie lieber auf Ihr Herz als auf Ihren Verstand
Sandra Kleine ist selbständiger Coach in Dresden. Mit ihr sprechen wir über Dienst nach Vorschrift, Gründe für die Unzufriedenheit sowie neue berufliche Herausforderungen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit führen? Sandra Kleine:…
Nina Zucker: Druck ist der Gegenspieler der Liebe
Nina Zucker ist Inhaberin von Paartherapie Hamburg Nina Zucker. Mit ihr sprechen wir über den Bedarf der Paartherapie, Kommunikationsprobleme sowie nachhaltige Wirkung. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in…
Anne Stolle: Es empfiehlt sich, früher aktiv zu werden
Anne Stolle ist selbständiger Coach und Mentaltrainerin in ihrer Praxis in Krefeld. Mit ihr sprechen wir über Unzufriedenheit im Job, fehlende Anerkennung sowie Über- und Unterforderung. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit…