Claudia Knuth: Es muss nicht mehr jeder Vertrag einzeln ausgehandelt werden

Claudia Knuth ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin am Berliner Standort von LUTZ | ABEL. Mit ihr sprechen wir über Kostenersparnis durch AGBs, Sinn und Zweck sowie AGB-Pflicht. Kaum eine Rechtsmaterie ist so bedeutend wie das AGB-Recht. Die AGB sind wohl der am häufigsten verwendete Bestandteil der Vertragsgestaltung. Was ist der Sinn und Zweck von…

Denisa Alber und Marco Alber: Kunst als Investment

Denisa Alber und Marco Alber von der GALERIE ALBER in Köln sprechen mit uns im Interview über Investitionen in die Kunst, Fachkenntnisse sowie sichere Kapitalanlage. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über…

Petra Passoth: Manchmal sind es auch persönliche Veränderungen

Petra Passoth ist Inhaberin von freischwimmen – systemisches Business Coaching, Training & Consulting in Berlin. Mit ihr sprechen wir über mangelnde Wertschätzung, schlechtes Arbeitsklima sowie berufliche Neuorientierung. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer…

Maximilian Götze: Provisionsberatung ist die Wurzel allen Übels

Maximilian Götze ist Geschäftsführer von Götze Invest. Mit ihm sprechen wir über Honorarberatung, Alternativen zur Ausgestaltung sowie Tätigkeiten von Honorarberatern. Die Honorarberatung ist in Deutschland noch wenig bekannt. Viele halten sie für eine andere Form der Provisionsberatung. Honorarberater stellen ihr Fachwissen und ihre Zeit zur Verfügung, um ihren Klienten zu helfen. Aber wie unterscheiden sich…

Andreas Kirsche: Wer zu lange wartet, macht eine Auflösung immer schwerer

Andreas Kirsche ist selbständiger Paartherapeut in seiner Praxis in Hamburg. Mit ihm sprechen wir über Paartherapie, Themen in den Sitzungen sowie Unterstützung durch professionelle Hilfe. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche…

Claudia Kader-Tjijenda: Jedes Paar ist einzigartig

Claudia Kader-Tjijenda ist Diplom-Psychologin in ihrer Praxis in Düsseldorf. Mit ihr sprechen wir über Paartherapie, Beziehungsprobleme sowie professionelle Hilfe.  Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in den Sitzungen meistens…

Katrin Seidel: Braucht man ein Managementtraining?

Katrin Seidel ist Geschäftsführerin der bfkm GmbH / Die Trainingscompany in Halle. Mit ihr sprechen wir über erfolgreiche Manager, Führungskräftetrainings sowie Wandel der Arbeitswelt. Es gibt eine zunehmende Zahl von Instituten und freien Trainern, die das Internet mit Angeboten im Managementtrainingssektor überschwemmen. Was macht einen erfolgreichen Manager eigentlich aus, und benötigt der überhaupt ein Führungskräfteseminar?…

Dr. Caroline Gebhardt: Digitale Krankmeldung

Dr. Caroline Gebhardt ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Rechtsanwälte Gebhardt und Kollegen GdbR in Homburg/Saar. Mit ihr sprechen wir über digitale Krankmeldung, Umstellung sowie Änderungen für den Arbeitnehmer. Ab 1. Oktober 2021 wird die digitale Krankmeldung Pflicht. Diese Umstellung war schon lange geplant. Warum wird das Projekt doch erst jetzt in Angriff genommen? Dr. Caroline…

Felicitas v. Alberti: Hilfe ist nötig, wenn der Motor stottert, nicht erst, wenn er stehen bleibt

Felicitas v. Alberti ist Diplom-Psychologin in ihrer Praxis in Stuttgart. Mit ihr sprechen wir über Paartherapie als letzte Möglichkeit, Notwendigkeit professioneller Hilfe sowie Themen einer Paartherapie.   Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie…