Birgit Kühne ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei Kühne – Rechtsanwälte in Dresden. Mit ihr sprechen wir über Abwicklung von Erbangelegenheiten, Aufgaben eines Nachlassverwalters sowie Überschuldung einer verstorbenen Person. Bei einem Todesfall kümmern sich Erben oder Verwandte um die Abwicklung von Erbangelegenheiten oder man schaltet einen/eine Nachlassverwalter/in ein. Ein Nachlassverwalter hat die Aufgabe, den Nachlass eines…
Autor: Monique Fritsche
Sabine Dorothee Krempel: Kunst bereichert unser Leben
Sabine Dorothee Krempel ist Galeristin, Kunstberaterin und Kunsthistorikerin von SIGHT Galerie und Kunstberatung. Die Galerie befindet sich im Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und präsentiert regelmäßig nationale und internationale Künstler. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Kunstberatung. Mit ihr sprechen wir über die Leidenschaft zur Kunst sowie Investment. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden….
Anke Chouadli-Franck: Sehnsucht nach dem Verstanden werden
Anke Chouadli-Franck ist zertifizierte Paartherapeutin in ihrer eigenen Praxis balancea in Frankfurt und Bad Kreuznach. Mit ihr sprechen wir über gelungene Kommunikation, faires Streiten sowie tragfähige Lösungen. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie…
Christoph Schein: Sowohl Provisions- als auch Honorarberatung haben ihre Berechtigung
Christoph Schein ist Certified Financial Planner und Berater bei MLP in Berlin. Mit ihm sprechen wir über Beratungsleistung sowie Unterschied zwischen Honorar- und Provisionsberatung. Die Honorarberatung ist in Deutschland noch wenig bekannt. Viele halten sie für eine andere Form der Provisionsberatung. Honorarberater stellen ihr Fachwissen und ihre Zeit zur Verfügung, um ihren Klienten zu helfen….
Jeannine Burch: Leidenschaft sollte beim Kunstkauf im Vordergrund stehen
Jeannine Burch ist Inhaberin von Tiger & Burch Art Consulting in Düsseldorf. Mit ihr sprechen wir über Kunstinvestitionen, Leidenschaft sowie Timing im Kunstmarkt. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre…
Kalin Botev: Monotones Arbeitsklima führt zu Unzufriedenheit
Kalin Botev ist Inhaber von AVGS Coaching in Berlin. Mit ihm sprechen wir über Jobwechsel, Neuorientierung sowie mentale Hürden. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit führen? Kalin Botev: Ich denke, dass eine…
Carola Huber: Eine Veränderung ist immer auch mit unsicheren Zeiten verbunden
Carola Huber ist Inhaberin des Institut für Coaching Carola Huber. Mit ihr sprechen wir über Zwei-Faktoren-Theorie, Entlohnung sowie zwischenmenschliche Beziehungen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Beschäftigte unzufrieden mit ihrem Job sind. Für viele ist aber eine berufliche Neuorientierung keine Option. Was sind die häufigsten Gründe, die zu einer Jobunzufriedenheit führen? Carola Huber: Zu Jobzufriedenheit bzw….
Alexander Weikel: In der Honorarberatung gibt es auch schwarze Schafe
Alexander Weikel ist Inhaber von Weikel – Honorarberatung & Finanzbetreuung in Bensheim. Mit ihm sprechen wir über Beratungsleistung, Provisionsberatung sowie seriöse Honorarberatung. Die Honorarberatung ist in Deutschland noch wenig bekannt. Viele halten sie für eine andere Form der Provisionsberatung. Honorarberater stellen ihr Fachwissen und ihre Zeit zur Verfügung, um ihren Klienten zu helfen. Aber wie…
Matthias Dittert: Der Haussegen hängt oft schon schief
Matthias Dittert ist systemischer und integraler Einzel- und Paartherapeut in der Praxis Beller & Dittert – Privatpraxis für Psychotherapie, Paartherapie, Coaching und Beratung in München. Mit ihm sprechen wir über eine gute Paartherapie, ehrliche Bestandsaufnahme sowie einfühlsame Aufarbeitung. Eine Paartherapie scheint für viele Paare auf den ersten Blick keine Option zu sein. Obwohl die Beziehung auf…
Dr. Jörg Schmidt: Die Welt dreht sich immer schneller
Dr. Jörg Schmidt ist Systemischer Coach und Mediator bei SCHMIDT coaching & mediation in Pforzheim. Mit ihm sprechen wir über Managementtrainings-Sektor, neue Formen der Unternehmensführung sowie hybrides Arbeiten. Es gibt eine zunehmende Zahl von Instituten und freien Trainern, die das Internet mit Angeboten im Managementtrainings-Sektor überschwemmen. Was macht einen erfolgreichen Manager eigentlich aus, und benötigt…
Karin Ahrendt: Immobilien fallen nicht in den Versorgungsausgleich
Karin Ahrendt ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Bürogemeinschaft Ahrendt, Menzel & Wöller in Dresden. Mit ihr sprechen wir über Rentenanwartschaften, Versorgungsausgleich sowie einvernehmliche Regelung. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Karin Ahrendt: Im Rahmen…
Susanne Gundermann: Über den Versorgungsausgleich werden lediglich die Rentenanwartschaften ausgeglichen
Susanne Gundermann ist Rechtsanwältin in ihrer Kanzlei in Weinheim. Mit ihr sprechen wir über Scheidungen pro Jahr, Versorgungsausgleich sowie gemeinsame Immobilien. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Susanne Gundermann: Wenn sich Ehegatten vor einem…