Edda Rössler: Investment in Kunst verbindet stets Emotion und Leidenschaft

Edda Rössler studierte Kunstgeschichte, amerikanische Literatur und Germanistik und ist Inhaberin von ART21 – KUNST UND KÜNSTLER. Mit ihr sprechen wir über Investment in Kunst, Wertanlage sowie Kunstwerke. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst…

Claudia Späte: Jedes Kunstwerk findet einen Interessenten

Claudia Späte ist Inhaberin der SPÄTE GmbH – Architektur- und Ingenieurbüro in Leipzig. Mit ihr sprechen wir über formalen Wert von Kunstwerken, Begegnungen mit Kunst sowie Enthusiasmus. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als…

Nadine Pfeiffer: Die Berufsbezeichnung „Paartherapeut“ ist nicht geschützt

Nadine Pfeiffer ist Paartherapeutin in Köln. Mit ihr sprechen wir über Beziehungskrisen, professionelle Hilfe sowie positive Beeinflussung. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen werden in den Sitzungen meistens behandelt? Nadine…

Stefan Piekarski: Die einen sammeln Kunst, die anderen sammeln Kapital

Stefan Piekarski ist Inhaber von ART-ADVISOR in Ratingen. Mit ihm sprechen wir über risikoarmes Investieren, Werke von renommierten Künstlern sowie Wertstabilität. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als sichere…

Dr. Alexandra Hergett: Ausgleich bezieht sich ausschließlich auf in der Ehe erworbene Anwartschaften

Dr. Alexandra Hergett ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Rae Külper + Röhlig in Hamburg. Mit ihr sprechen wir über Anrechte aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Regelsicherungssysteme sowie Vermögensauseinandersetzung. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen und welche nicht? Dr….

Diana Achtzig: Oftmals werden nur etablierte Künstler ins Portfolio aufgenommen

Diana Achtzig ist Galeristin und Kunst Unternehmerin. Mit ihr sprechen wir über Kunstmarkt, potenzielle Anleger sowie geeignete Investitionen. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als sichere Kapitalanlage bewährt. Warum…

Elke Lechthaler: Eigene Beziehungsdynamik bewusst machen

Elke Lechthaler ist Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin in Frankfurt am Main. Mit ihr sprechen wir über Paartherapie, verstehen von Problemfeldern sowie herausarbeiten von Zielen. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche Themen…

Johanna M. Steinke: Die Chemie zwischen Coach und Coachee muss stimmen

Johanna M. Steinke ist Geschäftsführerin der COATRAIN coaching & personal training GmbH. Mit ihr sprechen wir über Karriereberatung, Persönlichkeit als Basis sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Beschäftigte stehen häufig vor einem beruflichen Scheideweg und wissen nicht wohin. Der Begriff ist zwar allgemein bekannt, aber was versteht man unter einer Karriereberatung? Johanna M. Steinke: Als Coach stehe ich…

Edith Neumann: Kunst ist trendabhängig

Edith Neumann ist Inhaberin des Antiquariat und Kunsthandel Edith Neumann e.K. Mit ihr sprechen wir über Kunsthandwerk, merkantilen Wert sowie steuerliche Beratung. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über die Jahre als…

Dr. Stephan Anft: Versorgungsausgleich gehört zum Kernbereich der Scheidungsfolgen

Dr. Stephan Anft ist Rechtsanwalt und Notar in der Kanzlei Rechtsanwälte + Notar Dr. Anft & Feller in Gießen. Mit ihm sprechen wir über Scheidungsfolgenvereinbarung, Versorgungsausgleich sowie Beratung durch einen Fachanwalt. In Deutschland lassen sich rund 150.000 Paare jährlich scheiden. Geschiedene Ex-Partner müssen ihre Rentenanwartschaften in Form von einem Versorgungsausgleich aufteilen. Welche Versorgungen werden ausgeglichen…

Sylvia Schlieder: Kunst ist emotional und bereichert unser Leben

Sylvia Schlieder ist Inhaberin von SCHLIEDER CONTEMPORARY in Frankfurt. Mit ihr sprechen wir über Investitionen in der Kunst, Notwendigkeit von Fachkenntnissen sowie Ausschluss von Totalverlusten. Wer in Kunst investiert, will oft Leidenschaft mit Rendite verbinden. Funktioniert auch oft, doch gerade bei diesem Investment sind Recherche und Fachkenntnis nötig. Dabei hat sich Kunst als Investment über…

Dipl.-Psych. Dana Prentki: Paarberatung kann eine Beziehung positiv beeinflussen

Dipl.-Psych. Dana Prentki ist Inhaberin der DYADE – Praxis für Paare in Düsseldorf-Benrath. Mit ihr sprechen wir über professionelle Hilfe, Beziehungskrise sowie Themen einer Paartherapie. Eine Paartherapie ist für viele Paare gar keine Option. Obwohl die Beziehung auf der Kippe steht, denken viele Partner, dass professionelle Hilfe nichts bringt. Was umfasst eine Paartherapie und welche…