Dr. Christian Höfeler ist Senior Partner und Geschäftsführer von dchp | consulting. Mit ihm sprechen wir über wirtschaftliche Veränderungen, besonders betroffene Branchen sowie Angst vor einem Nachfragerückgang. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Dr. Christian Höfeler:…
Kategorie: Digitales
Interviews mit Entscheidungsträger aus der digital-Wirtschaft. In der Rubrik Digitales erwarten Sie alle Neuigkeiten.
Dr. Volker Hillebrand: Materialverfügbarkeit rückt in den Vordergrund
Dr. Volker Hillebrand ist Partner der HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH. Mit ihm sprechen wir über Belastungsfähigkeit der Lieferketten, Ersetzen der globalen Materialbeschaffung sowie Bedeutung einer europäischen Produktion. Eine Debatte um die Belastungsfähigkeit der Lieferketten läuft nicht erst seit der Corona-Pandemie. Trotz massiver Probleme mit Lieferketten möchten aber nur wenige Unternehmen die Beschaffungen ersetzen. Warum haben…
Eric Swehla: Mittestand wird die deutsche Wirtschaft auch weiterhin tragen
Eric Swehla ist CEO des Wirtschaftsförderungszentrum in Lünen. Mit ihm sprechen wir über wirtschaftliche Veränderungen, am stärksten betroffene Branchen sowie verändertes Konsumverhalten. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Eric Swehla: Der Trend zu mehr „mobile work“…
Dr. Guido Zimmermann: Je größer der Anteil (Stake) ist, desto größer ist das Verlustrisiko
Dr. Guido Zimmermann ist Senior Economist der Landesbank Baden-Württemberg. Mit ihm sprechen wir über Kryptowährungen, Blockchain sowie Staking-Markt. Kryptowährungen können nicht nur durch Schürfen verdient werden, sondern auch durch Staking. Was versteht man unter diesem Begriff? Dr. Guido Zimmermann: Eine Blockchain ist eine dezentral verteilte Datenbank, über die ein Wertetransfer via digitale Wertschriften (Tokens) stattfinden…
Hans J. Fischer: Menschen haben sich an Online-Bestellmöglichkeiten gewöhnt
Hans J. Fischer ist Geschäftsführer Fördermittel- und Unternehmensberatung UG. Mit ihm sprechen wir über Veränderungen in der Mittelständischen Wirtschaft, Pandemieverlierer sowie verändertes Konsumverhalten. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der Mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Hans J. Fischer: Unternehmen im kooperierenden Mittelstand…
Kyle Zhang: PoW-Blockchains sind weniger gut skalierbar
Kyle Zhang ist Co-Founder von ACCOINTING.com. Mit ihm sprechen wir über Kryptowährungen, Validatoren sowie konventionelles Mining. Kryptowährungen können nicht nur durch Mining, sondern auch durch Staking verdient werden. Was ist damit gemeint? Kyle Zhang: Staking beschreibt den Validierungsprozess von Blockchain-Transaktionen, bei dem Netzwerkteilnehmer Ihre Coins zu Verfügung stellen, um die Sicherheit im Netzwerk zu gewährleisten….
Dr. Torsten Becker: Schon heute ist Deutschland Export-Vizeweltmeister
Dr. Torsten Becker Geschäftsführer der BESTgroup Consulting GmbH. Mit ihm sprechen wir über massive Probleme mit Lieferketten, globale Materialbeschaffung sowie europäische Produktion. Eine Debatte um die Belastungsfähigkeit der Lieferketten läuft nicht erst seit der Corona-Pandemie. Trotz massiver Probleme mit Lieferketten möchten aber nur wenige Unternehmen die Beschaffungen ersetzen. Warum haben trotz der Lieferkettenprobleme die Unternehmen…
Stefan Schrinner: Wir leben in einem freien Wettbewerb
Stefan Schrinner ist Geschäftsführer Schrinner Unternehmensberatung GmbH in Berlin. Mit ihm sprechen wir über Probleme mit Lieferketten, Maximierung der Zulieferer sowie Inlandproduktion. Eine Debatte um die Belastungsfähigkeit der Lieferketten läuft nicht erst seit der Corona-Pandemie. Trotz massiver Probleme mit Lieferketten möchten aber nur wenige Unternehmen die Beschaffungen ersetzen. Warum haben trotz der Lieferkettenprobleme die Unternehmen…
Andreas Franken: Wirtschaftliche Auswirkungen von Corona
Über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie habe ich mit dem Unternehmensberater Andreas Franken gesprochen, der in den letzten 20 Jahren mehr als 1000 Projekte mit kleinen, mittleren und großen Unternehmen bzw. Konzernen durchgeführt hat. „Derzeit wird sich viel zu wenig um in Not geratene Mittelständler gekümmert“, sagt Andreas Franken. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen…
Till Hesse: Aus klassischen Naturkatastrophen lernen
Till Hesse ist Projekt Manager bei International Transfer Center for Logistics (ITCL) GmbH in Berlin. Mit ihm sprechen wir über schwer vorhersehbare Events, globalisierte Welt sowie Exportnation Deutschland. Lieferprobleme von Rohstoffen und Bauteilen haben in der Corona-Pandemie zugenommen. Bremst der Materialmangel die Wirtschaft aus? Till Hesse: Entsprechende Effekte waren verstärkt zu Beginn der Pandemie durch unterbrochene Versorgungsketten…
Michael Gaßner: Beschaffung der Produkte – Oft online statt stationär
Michael Gaßner ist Geschäftsführer Gassner & Partner Consulting. Mit ihm sprechen wir über wirtschaftliche Veränderungen sowie am stärksten betroffene Branchen. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Michael Gaßner: Zuallererst die Digitalisierung; insbesondere die Auswirkungen auf den…
Dipl.-Bw. Werner Schersach: Trend zum Online-Konsum
Dipl.-Bw. Werner Schersach ist Geschäftsführer CCG Cologne Consulting Group. Mit ihm sprechen wir über Folgen der Pandemie, Veränderung des Krankenstandes sowie verändertes Konsumverhalten. Laut Experten beschleunigt die Pandemie Veränderungen in der mittelständischen Wirtschaft und agiert somit als Katalysator. Welche wirtschaftlichen Veränderungen im mittelständischen Segment sind derzeit besonders prägnant? Dipl.-Bw. Werner Schersach: Zum einen ist es…