Florian Dederichs ist Geschäftsführer von Operations & Consulting Munich GmbH. Mit ihm sprechen wir über wirtschaftliche Herausforderungen durch den Materialmangel, Lieferprobleme sowie besonders betroffene Branchen. Lieferprobleme von Rohstoffen und Bauteilen haben in der Corona-Pandemie zugenommen. Bremst der Materialmangel die Wirtschaft aus? Florian Dederichs: Mit Sicherheit, wenn Lieferprobleme und der Preisanstieg sich nicht bald wieder normalisieren….
Kategorie: Digitales
Interviews mit Entscheidungsträger aus der digital-Wirtschaft. In der Rubrik Digitales erwarten Sie alle Neuigkeiten.
Was sind intelligente Dokumente? Myrko Rudolph (exapture GmbH)
Was sind intelligente Dokumente? Unser heutiger Gast, Myrko Rudolph, der Geschäftsführer der exapture GmbH, kennt die Antwort.
Optimierung des Supply Chain Managements mittels Simulation, Prof. Andreas Kemmner (Abels & Kemmner)
Herzlich Willkommen beim Businesstalk am Kudamm. Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Ing. Götz-Andreas Kemmner, dem Geschäftsführer Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH, über Optimierung des Supply Chain Managements mittels Simulation.
Dr. Bernhard Höveler: Die Auswirkungen sind bereits spürbar
Dr. Bernhard Höveler ist Gründer und Managing Partner, HÖVELER HOLZMANN. Mit ihm sprechen wir über Lieferprobleme durch die Corona-Pandemie, Materialmangel sowie besonders betroffene Branchen. Lieferprobleme von Rohstoffen und Bauteilen haben in der Corona-Pandemie zugenommen. Bremst der Materialmangel die Wirtschaft aus? Dr. Bernhard Höveler: Ja, und wie! Hierzu ein Beispiel: Ein Kunde von uns aus dem…
Stefan Schrinner: Das Ausbremsen der Wirtschaft durch Materialmangel
Stefan Schrinner ist Inhaber Schrinner Unternehmensberatung. Mit ihm sprechen wir über Lieferprobleme von Rohstoffen, Materialmangel sowie Zwangspausen. Lieferprobleme von Rohstoffen und Bauteilen haben in der Corona-Pandemie zugenommen. Bremst der Materialmangel die Wirtschaft aus? Stefan Schrinner: Ja. Welche Branchen sind von den Lieferproblemen besonders stark betroffen? Stefan Schrinner: Nach meiner Ansicht sind weltweit alle Branchen betroffen….
Udo Janetzki: Beruhigung ist erst im 2. Halbjahr 2022 zu erwarten
Udo Janetzki ist selbständiger Unternehmensberater UJC Udo Janetzki Consulting. Mit ihm sprechen wir über Materialmangel, besonders betroffene Branchen sowie Lieferverzögerungen. Lieferprobleme von Rohstoffen und Bauteilen haben in der Corona-Pandemie zugenommen. Bremst der Materialmangel die Wirtschaft aus? Udo Janetzki: Ja. Ifo Index zeigt erste Auswirkungen. Welche Branchen sind von den Lieferproblemen besonders stark betroffen? Udo Janetzki:…
Digitalisierung: Folgen für Arbeitswelt und Gesellschaft – Myrko Rudolph (exapture GmbH)
Welche Folgen hat die Digitalisierung für Unternehmen, ArbeitnehmerInnen und die Gesellschaft? Über diese Fragen sprechen wir mit Myrko Rudolph, dem Geschäftsführer der exapture GmbH.
Dispositionsparameteroptimierung & Supply Chain – Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner (Abels & Kemmner)
Heute sprechen wir mit Prof. Dr. Ing. Götz-Andreas Kemmner, dem Geschäftsführer Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH, über Dispositionsparameteroptimierung.
Hans-Jörg Fischer: Das neue Lieferkettengesetz
Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer ist Professor für Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management gemeinnützige GmbH in Mannheim. Mit ihm sprechen wir über Lieferkettengesetz, Effekte für Arbeitnehmer sowie Beeinträchtigung für Kunden. Ein neues Lieferkettengesetz wurde vom Bundestag verabschiedet. Was ändert sich konkret? Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer: Das Gesetz über die unternehmerische…
Supply Chain nach Corona – Prof. Dr. Ing. Götz-Andreas Kemmner (Abels & Kemmner)
Unser Gast heute: Prof. Dr. Ing. Götz-Andreas Kemmner, Geschäftsführer Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH. Das Thema: Supply Chain nach Corona.
Gerd Staudinger: Mit No-Code-Softwarelösungen sind Unternehmen schnell und unabhängig
Dr. Gerd Staudinger ist Geschäftsführer der Software-Firma Stella Systemhaus GmbH Dresden. Im Interview erklärt er, warum immer mehr Unternehmen weltweit auf No-Code- und Low-Code-Softwarelösungen setzen und wie sich die Anwender damit unabhängig von überlasteten IT-Abteilungen machen. Seit drei, vier Jahren setzen Unternehmen verstärkt auf No-Code- und Low-Code-Anwendungen. Was verbirgt sich dahinter? Dr. Gerd Staudinger: No…
Planung von Smart Buildings – Christian Wigge (Smart Concepts AG)
Heute sprechen wir mit Christian Wigge, dem Vorstandsvorsitzenden der Smart Concepts AG, über die Planung von Smart Buildings.