Angela Konert: Vielfalt und Chancengleichheit fördern

Angela Konert, Sprecherin der BMW Group, spricht im Interview mit uns über gendergerechte Sprache sowie Verhinderung von Diskriminierung. Die FAZ und die Hochschule Darmstadt haben in einer Umfrage herausgefunden, dass 16 von 30 DAX-Unternehmen die Einführung von gendergerechter Sprache planen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Angela Konert: Die BMW Group bekennt sich zu Diversity. Wir…

David Wulf: Smart Home-Technologien helfen dem Verbraucher

David Wulf ist Geschäftsführer der homeandsmart GmbH in Karlsruhe. Mit ihm sprechen wir im Interview über moderne Zukunft durch Smart-Home-Technologien sowie Smart-Devices. Unsere Welt soll schöner, sauberer und moderner werden. Smart Home-Technologien sind ein Teil davon, aber scheinen durch die große Vielfalt teuer und nicht bezahlbar zu sein. Wie sehen Sie das? David Wulf: Was…

Dr. Dominik Risser: Corona-Pandemie hat Digitalisierung beschleunigt

Dr. Dominik Risser ist Head of Corporate Public Relations & Affairs von Südzucker AG. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung, Stimmungsumschwung sowie Fachkräftemangel. Die Zurückhaltung gegenüber der Digitalisierung in deutschen Unternehmen hat neuesten Erkenntnissen des Digitalverbandes Bitcom gemäß seit Beginn der Corona-Krise 2020 nachgelassen. Der Nutzen von digitalen Prozessen scheint in den meisten Köpfen der…

Henning Fehrmann: Digitalisierung ist von herausragender Bedeutung

Dipl.-Ing. Henning Fehrmann CEO der Fehrmann Tech Group, Regionalvorsitzender des Verbandes der Familienunternehmer, Metropolregion Hamburg, und Sprecher des 3D-Netzwerks Hamburg. Mit ihm sprechen wir im Interview über Digitalisierung, Transformationsprozesse sowie digitale Technologien. Digitalisierung ist in aller Munde. Wie weit ist Ihr Unternehmen in diesem Transformationsprozess? Henning Fehrmann: Laut einer BridgeBrain-Untersuchung ist die Fehrmann Tech Group…

Michael Schneider: Permanente Investitionen sind nötig

Michael Schneider ist Pressesprecher REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG. Im Interview sprechen wir mit ihm über Digitalisierung sowie digitale Technologien. Digitalisierung ist in aller Munde. Wie weit ist Ihr Unternehmen in diesem Transformationsprozess? Michael Schneider: REMONDIS investiert in zunehmendem Maß in die Digitalisierung von Prozessen, vor allem im Bereich effizientere Logistik. Siehe…

Jens Siebenhaar: Digitalisierung spielt eine immer wichtigere Rolle

Jens Siebenhaar, Chief Information Officer bei C&A Europe, beantwortet im Interview unsere Fragen zur Digitalisierung sowie zur digitalen Technologie. Digitalisierung ist in aller Munde. Wie weit ist Ihr Unternehmen in diesem Transformationsprozess? Jens Siebenhaar: Die Digitalisierung ist auch für uns ein großes und wichtiges Thema. Wir sind mitten auf dem Weg, die Digitalisierung bei C&A…

Dipl.-Ing. Frank Völkel: Smart Home – der Trend der Zukunft

Dipl.-Ing. Frank Völkel ist Geschäftsführer von Smartest Home in Unterföhring bei München. Mit ihm sprechen wir im Interview über Smart Home-Technologien, vorrangige Bereiche sowie künftige Häusle-Bauer. Unsere Welt soll schöner, sauberer und moderner werden. Smart Home-Technologien sind ein Teil davon, aber scheinen durch die große Vielfalt teuer und nicht bezahlbar zu sein. Wie sehen Sie…

Ingo Noack: Smartes Wohnen ist bezahlbar

Ingo Noack ist Geschäftsführer Elektriker Berlin. Im Interview sprechen wir mit ihm über die smarte Welt, Überangebot an Smart-Devices sowie vorrangige Bereiche. Unsere Welt soll schöner, sauberer und moderner werden. Smart Home-Technologien sind ein Teil davon, aber scheinen durch die große Vielfalt teuer und nicht bezahlbar zu sein. Wie sehen Sie das? Ingo Noack: Nein,…

Clemens Utschig-Utschig: Digitalisierung als Motor für langfristige Innovationen

Clemens Utschig-Utschig ist Chief Technology Officer (CTO) und Head of IT Technology Strategy bei Boehringer Ingelheim. Im Interview beantwortet im Interview unsere Fragen zum digitalen Transformationsprozess sowie einer kontinuierlichen Investition in die IT-Infrastruktur. Digitalisierung ist in aller Munde. Wie weit ist Ihr Unternehmen in diesem Transformationsprozess? Clemens Utschig-Utschig: Wir bei Boehringer Ingelheim treiben seit Jahren…

Schon vor dem Meeting wissen, was Fakt ist

Katrin Richter ist Sprecherin des Software-Unternehmens Stella Systemhaus GmbH Dresden. Im Interview erklärt sie, warum Meetings häufig unproduktiv sind und welche Software der Geschäftsführung ermöglicht, gut vorbereitet in die Konferenz zu gehen. Firmenmeetings haben in weiten Teilen der Welt keinen guten Ruf. Warum? Katrin Richter: Weil sie so oft uneffektiv sind. Einer aktuellen Umfrage des…

Katrin Lauterbach: Die Testmöglichkeiten werden gut angenommen

Katrin Lauterbach ist Head of Communications & Marketing bei der JENOPTIK AG. Im Interview sprechen wir mit ihr über Schnelltests, Infektionsschutzgesetz sowie wünschenswerte Impulse von Seiten der Politik. Die Politik hat angedeutet im Rahmen des Infektionsschutzgesetztes, Betriebe zum Testen von Mitarbeitern zu verpflichten. Es besteht großer Streit über das Thema in der Koalition. Für wie…