Svenja Teichmann: Der Nutzer gelangt immer mehr in den Fokus

Svenja Teichmann ist Geschäftsführerin der Digitalagentur crowdmedia GmbH. Mit ihr sprechen wir über den Digitalisierungsschub in der Wirtschaft, offline-orientierte Unternehmen sowie mobile Nutzung des Internets. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Svenja Teichmann: Mein Blick geht zunächst in…

Melanie Lammers: „New Work ist jetzt!“

Wir sprechen mit der Kommunikationsspezialistin Melanie Lammers, Inhaberin der Bamboo Consulting PR-Agentur aus Hamburg, über digitales Arbeiten und die Sichtbarkeit und Präsenz von Unternehmen in den digitalen Medien. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Melanie Lammers: Im Vergleich…

Markus Richter: „Unternehmensressourcen müssen von überall abgerufen werden können“

Wir sprechen mit Markus Richter, Geschäftsführer der mi-marketing aus Dresden, über Online-Kommunikation und -Marketing von Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Markus Richter: Wir sind der Meinung, dass sich die Arbeit im Home-Office in Zukunft dauerhaft als…

Christian Otto Grötsch: „Unternehmen müssen dort sein, wo ihre Zielgruppe ist“

Wir sprechen mit Christian Otto Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur dotSource, über die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und wie Unternehmen den digitalen Wandel gestalten können. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche aktuellen Trends und Entwicklungen werden auch nach der Pandemie bleiben? Christian Otto Grötsch: Die…

Florian Beutenmüller: Lernen in ausschließlich digitalem Umfeld behindert wichtige Komponenten sozialen Lernens

Florian Beutenmüller ist Geschäftsführer von Mecodia. Mit ihm sprechen wir über bundeseinheitliche Vorgaben der Digitalisierung, flächendeckend verbindliche Lehrerfortbildungen sowie die Zukunft des Unterrichts in Deutschland. Die Kinder sind Zuhause und das bereits ungewöhnlich lange, die verpasste Schulzeit ist nur schwer aufzuholen. Zeigt sich jetzt, dass Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat? Florian Beutenmüller: Die Bundesländer haben…

Hansjörg Fetzer: Deutschland ist eine Bildungsnation

Hansjörg Fetzer ist Geschäftsführer der Haufe Akademie, einem der führenden Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen und Weiterbildung in Deutschland. Mit ihm sprechen wir über die aktuell verpasste Schulzeit der Kinder, flächendeckende Digitalisierung sowie die digitale Zukunft Deutschlands. Die Kinder sind Zuhause und das bereits ungewöhnlich lange, die verpasste Schulzeit ist nur schwer aufzuholen. Zeigt sich jetzt,…

Carsten Jendrek: Notwendig sind die Betreuung und der Austausch zwischen Schüler*innen und Lehrkräften

Carsten Jendrek ist Standortleiter in Berlin bei der Gesellschaft für digitale Bildung mbH. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung in Deutschland, Bildungswesen sowie Ausweitung des digitalen Lernangebotes. Die Kinder sind Zuhause und das bereits ungewöhnlich lange, die verpasste Schulzeit ist nur schwer aufzuholen. Zeigt sich jetzt, dass Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat? Carsten Jendrek: In…

Uwe C. Bremhorst: Jetzt hat sich in aller Deutlichkeit gezeigt, dass es ein Fehler war, nicht sofort zu handeln

Uwe C. Bremhorst ist Gründer und Geschäftsführer UCB Consulting GmbH in München. Mit ihm sprechen wir über die verpasste Schulzeit während Corona, flächendeckende Digitalisierung sowie eine digitale Zukunft Deutschlands. Die Kinder sind Zuhause und das bereits ungewöhnlich lange, die verpasste Schulzeit ist nur schwer aufzuholen. Zeigt sich jetzt, dass Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat? Uwe…

Wolfgang Jagsch: Bei vielen Unternehmen reichen einfache Maßnahmen oftmals vollkommen aus

Mag. Wolfgang Jagsch ist SEO & Texter in Österreich & Südtirol – www.seo-textagentur.at. Er berät und unterstützt Unternehmen in der DACH-Region im Bereich SEO & Content Marketing! Mit ihm sprechen wir über den Digitalisierungsschub, aktuelle Trends und Entwicklungen sowie nutzbare Videoinhalte für Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat zu einem erheblichem Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft geführt. Welche…

Daniel Gal: Ausschließlich digitaler Unterricht ist aus dem Grund der Sozialisierung nicht möglich

Daniel Gal ist Gründer der GAL Digital GmbH in Hungen. Mit ihm sprechen wir über Digitalisierung in Deutschland, das Bildungswesen flächendeckend zu digitalisieren sowie die digitale Zukunft Deutschlands. Die Kinder sind Zuhause und das bereits ungewöhnlich lange, die verpasste Schulzeit ist nur schwer aufzuholen. Zeigt sich jetzt, dass Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat? Daniel Gal:…

Entlastung von Finanzberatern durch digitale, smarte Prozesse – Frank Kebsch (finleap GmbH)

Frank Kebsch ist CEO bei finleap connect. Im Interview spricht er über den Einsatz von digitalen, smarten Prozessen im Zusammenhang mit einer besseren Datenverwertung. Experten sehen einschneidende Veränderungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung auf die Branche zukommen. Glauben Sie, dass der Mensch aus dem Mittelpunkt der Beratung herausgenommen wird? Frank Kebsch: Der Mensch…