Der Innovationsdruck ist enorm gestiegen – Lena Knoblauch (Joonko)

Wir sprechen mit Lena Knoblauch, Senior PR & Communications Manager der Joonko AG aus Berlin über digitale Finanzportale. Joonko ist ein Vergleichsportal, das Verbrauchern eine einfache und transparente Finanzplanung verspricht und auf gesponsortes Ranking verzichtet. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten…

Friedhelm A. Schmitt: „Durch Technologie demokratisieren wir den Beratungsprozess“

Wir sprechen mit Friedhelm A. Schmitt, Managing Director der Fincite GmbH über die Entwicklungen in der Fintech-Szene. Die Fintech-Szene ist angetreten, um den etablierten Wettbewerbern in der Finanz- und Versicherungsbranche den Rang abzulaufen. In welchen Bereichen konnten Fintechs signifikante Marktanteile gewinnen? Friedhelm Schmitt: Wir müssen hier zwischen B2C Fintechs, die sich direkt an den Endkunden…

Axel Schröder: Viele Prozesse und Geschäftsmodelle nicht so robust wie gedacht

Wir sprechen mit Axel Schröder, Unternehmensberater für Mittelstand und Handwerk, über die Corona-Pandemie und ein effektives Krisen- und Risikomanagement.  „Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm für Risikomanagement (31000). Waren Sie auf die Krise ausreichend vorbereitet? Axel Schröder: Auf jede erdenkliche Krise vorbereitet zu sein, ist für ein Unternehmen…

Auswirkungen im Automotiv-Bereich fast unmittelbar – Dr. Martin Schmid (Econsult)

Dr. Martin Schmid ist Geschäftsführender Gesellschafter der ECONSULT Betriebsberatungsges. m.b.H. Im Interview spricht er über die Pandemie, Logistikketten und die Herausforderungen an das Risk-Management.  Die Corona-Krise hat die Schwächen des Just-In-Time-Managements mit langen Lieferketten gezeigt. Welche Auswirkungen hatte der Lockdown auf Ihr Unternehmen bzw. Ihre Kunden? Dr. Martin Schmid: Als Logistik-Planungs- und -Beratungsunternehmen war für…

Dr. Tobias Panne: Corona wurde vorausgesehen

Dr. Tobias Panne ist Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Strategieplanung, Risikomanagement und Prozessoptimierung. RNO-Consulting entwickelt für ihre Kunden dynamische Strategien, zielsicheres Risiko- und Chancenmanagement und agile Prozesse. Im Interview spricht Dr. Panne über die Auswirkungen der Pandemie auf seine Kunden und die Beratungsbranche.  „Corona konnte keiner voraussehen“ – tatsächlich nicht? Seit 2009 gibt es eine ISO-Norm…

Immer mehr Verbraucher entwickeln ein ökologisches Bewusstsein – Fabian Spielberger (mydealz)

Fabian Spielberger Gründer und CEO von mydealz spricht im Interview über die Vorteile von Leasing für Unternehmen und Privatpersonen. Firmenfahrzeuge werden fast immer geleast. Welche Vorteile hat das Leasing im Vergleich zum Kauf eines Fahrzeugs? Fabian Spielberger: Geringere Anschaffungskosten und eine bessere Planungssicherheit durch festvereinbarte monatliche Leasingraten sind die Hauptgründe, weshalb sich Unternehmen für das…

Innovation ist unser Markenzeichen – Nils Giesen (abat AG)

Nils Giesen ist Senior Consultant bei der abat AG. Im Interview spricht er über Nachhaltigkeit als Alleinstellungsmerkmal, Innovationsdruck und die digitale Transformation Wirtschaft. Die Forderung, nachhaltig zu wirtschaften, wird in der Bevölkerung immer lauter. Warum ist das so? Nils Giesen: Dafür gibt es mehrere Gründe. Den Konsumenten wird immer bewusster, wo und wie ihre Produkte und Dienstleistungen…

Dr. Alexander Bode erklärt die trendbasierte Innovationsberatung

Dr. Alexander Bode ist Geschäftsführer der CONABO GmbH. Im Interview spricht er über trendbasierte Innovationsberatung. In der letzten Krise hat sich gezeigt, dass Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wie Schulen nicht hinreichend digitalisiert sind. Was sind Ihre Erfahrungen bezüglich der Digitalisierung der Wirtschaft? Dr. Alexander Bode: Hier zeigt sich ein zweigeteiltes Bild, einige Unternehmen haben seit…