Kevin Hollmann: Schutz vor Naturkatastrophen

Kevin Hollmann ist Maklerbetreuer bei NV-Versicherungen VVaG. Mit ihm sprechen wir über eine Elementarschadenversicherung, Übernahme der Kosten sowie Ratschläge bei einem Schadensfall. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie Hochwasser? Kevin…

Simone Bußmann: Sachwerte sind ein guter Schutz

Simone Bußmann ist Geschäftsführerin der Bußmann Vermögensberatung in Ludwigsburg. Mit ihr sprechen wir über steigende Inflation, besonders teure Produkte sowie temporäre Steigerungen. Stark gestiegene Energiekosten haben das Leben in Deutschland verteuert. Die Verbraucherpreise lagen im Juli 3,8 Prozent über dem Level des Vorjahres. Bedingt durch Basiseffekte bei den Energie- und Rohstoffpreisen, Auflösung des Konsum- und…

Felix Schnella: Sparer erleiden einen sehr hohen Kaufkraftverlust

Felix Schnella ist Experte für Kapitalanlagen bei dem unabhängigen Finanzmakler GELDPILOT24. Mit ihm sprechen wir über Sparkonten, verminderter Wert durch Inflation sowie Alternativen. Sparkonten werfen keine Erträge mehr ab und die Inflation mindert den Wert des Vermögens. Es stimmt sogar, dass die Inflation das Sparguthaben auffrisst. Welche Alternativen zum klassischen Sparkonto gibt es? Sind Geldinvestments…

Thomas Hupp: ETFs sind für private Anleger vollkommen ungeeignet

Thomas Hupp ist Finanzberater und Inhaber 4D-Vermögensplanung. Mit ihm sprechen wir über ETFs, ETF-Anleger sowie Vor- und Nachteile. ETFs (Börsengehandelte Anlagefonds) sind in aller Munde und bringen eine gute Performance. Wie unterscheiden sich aktive und passive ETFs und wie sind die aktiven ETFs entstanden? Thomas Hupp: Passive ETFs bilden in der Regel einen Index ab…

Peter Meier: Es wird eine Elementarschaden-Versicherung benötigt

Peter Meier ist SHUK-Vorstand. Mit ihm sprechen wir über Versicherungskosten bei Naturkatastrophen, Unterschiede für Hausbesitzer sowie eine schwierige, finanzielle Position für Versicherungen. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie Hochwasser? Peter…

Kevin Eskandary: Energiepreise sind Treiber der Inflation

Kevin Eskandary ist Geschäftsführer Eskandary Finanzkonzepte GmbH. Mit ihm sprechen wir über Gründe der anziehenden Inflation, besonders teure Produkte sowie schnell steigende Preise. Stark gestiegene Energiekosten haben das Leben in Deutschland verteuert. Die Verbraucherpreise lagen im Juli 3,8 Prozent über dem Level des Vorjahres. Was sind die Gründe für die anziehende Inflation und welche Produkte…

Martin Wagner: AIFs (Alternative Investmentfonds) sind weitgehend unbekannt

Martin Wagner ist Geschäftsführer der ENGELBERG finanzberatung. Mit ihm sprechen wir über aktive und passive ETFs sowie Vor- und Nachteile aktiver ETFs.   ETFs (Börsengehandelte Anlagefonds) sind in aller Munde und bringen eine gute Performance. Wie unterscheiden sich aktive und passive ETFs und wie sind die aktiven ETFs entstanden? Martin Wagner: AIFs (Alternative Investmentfonds) sind…

Alexander Held: Schaden muss unverzüglich gemeldet werden

Alexander Held ist Abteilungsleiter Underwriting & Product der Verti Versicherung AG.  Mit ihm sprechen wir über Vollkaskoversicherung, Fahrzeuge mit Wasserschaden sowie Pflichten für Versicherungsnehmer. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie…

Dirk Wittich: Es gibt kein allgemeines Erfolgsrezept

Dirk Wittich, Geneon-Vermögensmanagement AG in Hamburg, spricht im Interview mit uns über Investitionen in Indexfonds, Vorstellungen von Kleinanlegern sowie Tipps für Anleger. Investitionen in Index- oder Aktienfonds: Auf welche Weise kommen Fonds den Vorstellungen von Kleinanlegern entgegen? Dirk Wittich: Der Vorteil bei der Anlage in Investmentfonds für Kleinanleger liegt darin, dass schon mit übersichtlichen Beträgen…

Reinhard Pfingsten: ETFs bestechen durch ihre Liquidität und ihre niedrigen Kosten

Reinhard Pfingsten ist Chief Investment Officer der Bethmann Bank AG. Mit ihm sprechen wir über Nullzinspolitik, Vorteile von ETFs sowie Tipps für Privatanleger. Nullzinspolitik, Niedrigzinsen und eine inflationäre Geldschwemme machen Sparern und Investoren das Leben schwer. Wie sehen Sie das: Ist die Inflation wirklich ein zeitlich dringendes Problem? Reinhard Pfingsten: Aus der Kombination von Inflation…

Jürgen Haux: Elementarschadenversicherung schützt Eigentümer und Mieter

Jürgen Haux ist Pressereferent bei der Unternehmenskommunikation des Konzerns Versicherungskammer in München. Mit ihm sprechen wir über Elementarschadenversicherung, finanzielle Folgen von Naturereignissen sowie Rückversicherung. Das Unwetter und das daraus resultierende Hochwasser kostet Versicherungen Milliarden. Ungewöhnlich starke Niederschläge kommen in Deutschland heute doppelt so häufig vor wie vor 100 Jahren. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie…

Jannis Rettig: Risiko und Rendite ins richtige Verhältnis setzen

Jannis Rettig ist Gründer und Geschäftsführer von Rettig & Partner Investment Consulting. Mit ihm sprechen wir über gestiegene Rohstoffpreise, erhöhte Inflation sowie Schutz vor Geldentwertung. Stark gestiegene Energiekosten haben das Leben in Deutschland verteuert. Die Verbraucherpreise lagen im Juli 3,8 Prozent über dem Level des Vorjahres. Was sind die Gründe für die anziehende Inflation und welche…