Der Finanzexperte Stefan Pagalies von der Forumfinanz GmbH, erklärt im Interview mit Janine Mehner die Vorteile einer Allfinanzberatung gegenüber kontaktlosen Onlineangeboten.
Kategorie: Finanzen & Versicherungen
Aktuelle Informationen rund um die Themen Finanzen & Versicherungen. Interviews mit Experten aus der Finanzbranche und Versicherungsbranche.
Lutz Hering: Beliebteste alternative Anlageformen sind Private Equity und Hedgefonds
Lutz Hering ist Geschäftsführer DRH Vermögensverwaltung GmbH. Mit ihm sprechen wir über Alternative Investments sowie Sachwerte mit Wertsteigerung. Es gibt viele unkonventionelle Investmentstrategien. Ein spezieller Trend sind Alternative Investments. Was versteht man unter dieser Art von Geldanlage? Lutz Hering: Wir verstehen unter alternativen Investments alle Anlagemöglichkeiten, welche von den traditionellen Anlageformen wie Aktien, Renten, Immobilien,…
Maschamay Poßekel: Auf keinen Fall selbst in Gefahr bringen
Maschamay Poßekel ist Pressesprecherin bei den DEVK Versicherungen. Mit ihr sprechen wir über Naturkatastrophen und welche Schäden Versicherer abdecken. Welche Versicherungen zahlen bei Naturkatastrophen wie Hochwasser? Maschamay Poßekel: Die Wohngebäudeversicherung kümmert sich um zerstörte Bauteile wie durchnässte Mauern oder beschädigte Dächer. Die Hausratversicherung begleicht Schäden an allen beweglichen Gegenständen im Haus. Wichtig ist, dass in…
Judith Schmied: Kein Staat in Europa kann sich höhere Zinsen erlauben
Judith Schmied ist Expertin beim Finanzteam 26 in Neu-Ulm/Pfuhl. Mit ihr sprechen wir über Sparguthaben, verminderten Wert des Vermögens sowie Kaufkraftverlust. Sparkonten werfen keine Erträge mehr ab und die Inflation mindert den Wert des Vermögens. Es stimmt sogar, dass die Inflation das Sparguthaben auffrisst. Welche Alternativen zum klassischen Sparkonto gibt es? Sind Geldinvestments noch eine…
Holger Klose: Riester-Produkte sind besonders arbeitsintensiv
Holger Klose ist Produktentwickler für die private Altersversorgung bei SIGNAL IDUNA. Mit ihm sprechen wir über Senkung des Höchstrechnungszins, Rückgang des Zinsniveau sowie Konsequenzen für die Versicherten. Das Bundesfinanzministerium (BMF) will den Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen zum 01.01.2022 von aktuell noch 0,9 auf dann 0,25 Prozent senken. Warum soll der Garantiezins erneut gesenkt werden? Holger Klose:…
Magnus Graf v. Schlieffen: Blockchain Technologie ist die Zukunft der Verwahrung
Magnus Graf v. Schlieffen ist seit über 30 Jahren im Kapitalmarktgeschäft tätig und hat etliche Veränderungen in der Verbriefung und Verwahrung von Wertpapieren (besonders Aktien) persönlich miterlebt. Er ist geschäftsführender Gesellschafter von Breidenbach von Schlieffen & Co. GmbH. Mit ihm sprechen wir über Kryptoaktien, Vorteile sowie Eignung für Privatanleger. Die Finanzbranche ist um eine Anlageform…
Jacob Hetzel: langfristiges Investieren wird gefördert
Jacob Hetzel ist Head of Distribution bei Scalable Capital. Mit ihm sprechen wir über Negativzinsen, politischen Widerstand sowie Schutz für Einzelpersonen. Was sind Negativzinsen und warum gibt es sie? Jacob Hetzel: Vereinfacht gesagt definiert der Zins den Preis für zur Verfügung gestelltes Geld. Die Höhe des Zinses wird teilweise durch das simple Zusammenspiel von Angebot…
Wahid Hossaini: Alternative Investments werden an Beliebtheit gewinnen
Wahid Hossaini ist Geschäftsführer der BlueHill Estate Group. Mit ihm sprechen wir über Investmentstrategien, Geldanlagen sowie Interessen internationaler Investoren. Es gibt viele unkonventionelle Investmentstrategien. Ein spezieller Trend sind Alternative Investments. Was versteht man unter dieser Art von Geldanlage? Wahid Hossaini: Unter Alternative Investments versteht man Kapitalanlageformen, die nicht zu den traditionellen Finanzprodukten wie Bargeld/Einlagen, Anleihen,…
Sorgenfrei in Rente – mit 50! Interview mit Rendite Coach Raik Mandel
Sorgenfrei in Rente – mit 50! Den Weg zu diesem Ziel kennt Rendite Coach Raik Mandel.
Saskia Drewicke: Abschluss einer klassischen Lebens-/Rentenversicherung lohnt sich nicht mehr
Saskia Drewicke ist Gründerin der Sparheldin. Mit ihr sprechen wir über Senkung des Garantiezins, Konsequenzen für Versicherte sowie private Lebensversicherung. Das Bundesfinanzministerium (BMF) will den Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen zum 01.01.2022 von aktuell noch 0,9 auf dann 0,25 Prozent senken. Warum soll der Garantiezins erneut gesenkt werden? Saskia Drewicke: Seit der Finanzkrise 2008/2009 befinden wir uns…
Michael Staschik: Bei Umweltschäden entstehen immense Schadenssummen
Michael Staschik ist Leiter Geschäftsfeld SHU Firmenindividual der Nürnberger Versicherung. Mit ihm sprechen wir über immense Schadenssummen bei Umweltschäden, Schadensarten sowie Ermittlung der Deckungssumme. Die Schadenssummen bei Umweltschäden durch Industrie und Gewerbekunden können teils immens sein. Welche Arten von Schäden werden von Versicherern als Umweltschäden gewertet? Michael Staschik: Einerseits sind privatrechtliche Schadenersatzansprüche aus der Umwelthaftung…
Michael Quandt: Versicherung gegen Umweltschäden ist sinnvoll
Michael Quandt ist Abteilungsleiter, Prokurist der SIGNAL IDUNA Gruppe. Mit ihm sprechen wir über Schadenssummen bei Umweltschäden, passende Deckungssumme sowie Einsatz einer Umweltversicherung. Die Schadenssummen bei Umweltschäden durch Industrie und Gewerbekunden können teils immens sein. Welche Arten von Schäden werden von Versicherern als Umweltschäden gewertet? Michael Quandt: Die Versicherungswirtschaft ordnet Umweltschäden in zwei Versicherungsformen: der…